Wenn Sie sich in WPML einloggen, erhalten Sie über 60 vorkonfigurierte Sprachen, die einsatzbereit sind. Sie können diese Tabelle über WPMLs grafische Benutzeroberfläche bearbeiten und Ihre eigenen, benutzerdefinierten Sprachen hinzufügen.
Hinzufügen Ihrer eigenen Sprachen mit WPMLs grafischer Benutzeroberfläche
Sehen Sie sich die Anleitungen im folgenden Video an oder lesen Sie die Details darunter.
Gehen Sie auf WPML → Sprachen und klicken Sie auf den Link ‚Sprachen bearbeiten‘.
Sie sehen eine Liste der Sprachen auf Ihrer Website. Sie wird aussehen wie auf dem folgenden Screenshot, aber mit den Sprachen Ihrer Website.
Klicken Sie auf den Button ‚Sprachen hinzufügen‘, um Ihre benutzerdefinierte Sprache hinzuzufügen. Es erscheint eine neue Zeile, die wie diese aussieht:
Für die Sprache, die Sie hinzufügen, sind folgende Informationen erforderlich:
- Name der Sprache – der Name, den Sie auf WPMLs grafischer Benutzeroberfläche sehen wollen
- Code – der Name für diese Sprache in der Datenbank. Sobald Sie diesen Wert festlegen und Inhalte hinzufügen, sollten Sie sie niemals ändern, sonst gehen die Inhalte in dieser Sprache verloren. Dieser Wert wird für die Sprach-URLs verwendet. Beispielsweise
http://wpml.org/es-mx/, http://wpml.org/?lang=es-mx, http://es-mx.wpml.org
. - Übersetzung (Sprache) – So wird diese Sprache angezeigt, wenn die Website eine andere Sprache anzeigt.
- Flagge – ein Bild mit der Länderflagge. WPML wird diese in den Sprachumschaltern verwenden.
- Standard-Gebietsschema – das Gebietsschema, das für diese Sprache aktiv sein wird, zum Laden der GetText-Übersetzungen.
- URLs codieren – ja/nein, legt fest, ob URLs in dieser Sprache codiert werden oder ASCII-Zeichen verwendet werden (bleiben Sie bei ’nein‘, wenn Sie unsicher sind).
- Sprach-Tag – der Code, den Google für diese Sprache erwartet. Der Sprach-Tag sollte dieselben Informationen wie der Name des Gebietsschemas enthalten, jedoch in etwas anderem Format. Wenn das Gebietsschema für Kanadisches Französisch fr_CA ist, ist der entsprechende Sprach-Tag fr-ca. Verwenden Sie statt eines Unterstrichs einen Bindestrich und schreiben Sie alle Buchstaben klein.
Wenn Sie eine Sprache speichern, wird eventuell eine Validierungsnachricht angezeigt. Achten Sie darauf, dass Sie eine Bestätigungsmeldung und keine Fehlermeldungen erhalten. Zum Beispiel können Sie in WPMLs Tabelle keine neue Sprache mit dem Code einer vorhandenen Sprache hinzufügen.
Bearbeitung von Sprachen direkt in der Datenbank
WPMLs Sprachinformationen werden in zwei Tabellen gespeichert:
- wp_icl_languages – listet Sprachen auf
- wp_icl_languages_translations – listet Übersetzungen von Sprachnamen auf
Wenn Sie die Sprachinformationen verändern, achten Sie darauf, dass der Code der Sprache, die Sie hinzufügen, nicht bereits in diesen Tabellen verwendet wird.
wp_icl_languages
die Spalten erklären sich weitgehend selbst:
- code – ist der Sprachschlüssel (der in URLs und überall sonst verwendet wird)
- major – bedeutet, dass die Sprache in der Sprachauswahl-Anzeige oben angezeigt wird
- active – bedeutet, dass die Sprache als aktive Sprache ausgewählt ist oder nicht
- default_locale – der Name des Gebietsschemas wird verwendet, wenn der Nutzer nicht ausdrücklich einen angibt
Jede Zeile steht für eine Sprache.
wp_icl_languages_translations
Diese Tabelle enthält die Übersetzungen der Sprachnamen, damit WPML den Sprachnamen im Sprachumschalter in der richtigen Sprache anzeigen kann.
- language_code – die Sprache, auf die wir uns beziehen
- display_language_code – die Sprache, in der der Name des ‚language_code‘ ist
- name – Name für ‘language_code’ in der Sprache ‘display_language_code’
Es sollte eine Zeile für jede Kombination von language_code / display_language_code für die aktiven Sprachen geben (einschließlich Übersetzungen jeder Sprache in die Sprache selbst)
Für jede neue Sprache müssen Übersetzungen der jeweiligen Sprache in die aktiven Sprachen hinzugefügt werden, und Übersetzungen der aktiven Sprachen müssen in die neu hinzugefügte Sprache sowie eine Übersetzung der neuen Sprache in die neue Sprache müssen zu wp_icl_languages_translations hinzugefügt werden.
wp_icl_flags
Gibt an, welches Bild für die Flagge des Lands angezeigt werden soll.
- lang_code – Sprache, für die die Flagge steht
- flag – Name der Flaggenbilddatei
- from_template – auf 1 eingestellt bedeutet dies, dass die Datei aus dem Bilder-/Flaggen-Ordner im Theme-Ordner geladen wird (ansonsten wird sie aus dem Plugins-Flaggen-Ordner) geladen.
Es sollte einen Eintrag pro Sprache geben.
Hinweis: Nach dem Hinzufügen von Einträgen in diesen Tabellen empfiehlt es sich, die Sprachliste zu speichern.
Hinweis 2: Es wird außerdem empfohlen, WPMLs internen Cache für Sprachen zu leeren. Dazu müssen Sie den Eintrag aus wp_options löschen, der option_name=’_icl_cache‘ entspricht.
Um diese Anpassungen beim Upgraden des Plugins beizubehalten, fügen Sie die folgende Codezeile entweder in wp-config.php oder in Ihre functions.php-Datei im Theme-Ordner ein:
define('ICL_PRESERVE_LANGUAGES_TRANSLATIONS', true);