Sie können den erweiterten Übersetzungs-Editor jederzeit ausschalten und wieder zum klassischen wechseln.
Beim Ausschalten des erweiterten Übersetzungs-Editors werden alle Übersetzungen, die als abgeschlossen markiert wurden, an den klassischen Übersetzungs-Editor migriert. Das bedeutet, dass fertige Übersetzungen nicht verloren gehen und dass alle Ihre Übersetzungen erhalten bleiben, wenn Sie sich entscheiden, den erweiterten Übersetzungs-Editor nicht mehr zu verwenden.
Wenn bei Ihnen Übersetzungsaufträge in Verlauf sind, werden diese Übersetzungen nicht mehr verfügbar sein, nachdem Sie die Benutzung des erweiterten Übersetzungs-Editors einstellen. Um dies zu vermeiden, stellen Sie alle laufenden Übersetzungen als abgeschlossen ein. Bitte beachten Sie: Sobald Sie etwas im erweiterten Übersetzungs-Editor als abgeschlossen markiert haben, wird dies auf Ihrer Website automatisch übernommen.
Wenn Sie beschließen, den erweiterten Übersetzungs-Editor erneut zu aktivieren, können alle Übersetzungsaufträge, die in Verlauf waren, bevor sie ihn ausgeschaltet haben, an genau der gleichen Stelle fortgesetzt werden.
Um den erweiterten Übersetzungs-Editor auszuschalten und stattdessen den klassischen Übersetzungs-Editor zu verwenden, rufen Sie die Seite WPML -> Einstellungen auf. Wählen Sie dort im Abschnitt Wie Sie Beiträge und Seiten übersetzen die Option WPMLs klassischen Übersetzungs-Editor verwenden.