Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Our next available supporter will start replying to tickets in about 1.82 hours from now. Thank you for your understanding.
Schlagwörter: Compatibility
Related documentation:
This topic contains 6 Antworten, has 2 Teilnehmer.
Last updated by Cristina Vor 2 Jahre, 5 Monate.
Assigned support staff: Cristina.
Author | Artikel |
---|---|
Oktober 18, 2018 um 8:58 am #2827254 | |
sebastianF-24 |
Ich versuche: i try to change the language of a menu (ubermenu) and the menu items should stay as they are URL der/meiner Website, auf der das Problem auftritt: Erwartet hatte ich zu sehen: Stattdessen bekam ich: |
Oktober 18, 2018 um 4:38 pm #2828847 | |
Cristina |
Hallo Sebastian, danke für die Anfrage und die beigefügten Infos. Haben Sie die Menüs gemäss diese Guides übersetzt und synchronisiert? https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/translating-menus/ Die Menüs werden für jede Sprache müssen miteinander als Übersetzung verlinkt sein. Es ist möglich, dass Übermenü nicht ganz kompatibel mit WPML ist, so dass die automatischen Menüanpassungen nicht alles anpassen. Wenn das nicht automatisch richtig klappt, kann man das manuell in Design > Menüs anpassen. Die Menüs selbst müssen aber miteinander verbunden sein, damit die Sprachumschalter erscheinen. Es müssen soviele Menüs existieren wie Sprachen vorhanden sind. In dem Screenshot scheint es unabhängige Menüs zu geben, die dann zwar in die jeweilige Seite eingefügt werden können, aber dann nicht synchronisieren werden. MfG, |
Oktober 19, 2018 um 2:01 pm #2832287 | |
sebastianF-24 |
Hallo Cristina |
Oktober 24, 2018 um 9:12 am #2845544 | |
Cristina |
Hallo Sebastian, sorry für das Missverständnis. Wenn ich es richtig verstehe ist also Englisch die Ausgangssprache. Das existierende englische Menü wurde dupliziert und das soll jetzt exakt in dieser Form auf der deutschen Seite erscheinen. Wenn das Menü englische Einträge besitzt und für die Seiten auf deutsch erscheinen soll, werden aber mit Steuerung durch WPML nur veröffentlichte Seiten auf deutsch angezeigt. Auch wenn jetzt z.b. die Einstellung gewählt ist, Seiten als übersetzt erscheinen zu lassen, werden die nicht im deutschen Menü erscheinen, wenn Sie nicht auf deutsch ebenfalls dupliziert oder übersetzt und veröffentlicht sind. Das ist die vorgesehene Weise der WPML Menüs. Das Einzige, was man hier machen könnte wäre, kein deutsches Menü zu nutzen, so dass das englische Menü automatisch erscheint. Löschen Sie das deutsche Duplikat. Hier wählen Sie "nicht in die aktuelle Sprache übersetzt", so dass es für deutsch kein Menü gibt. Dann wird das englische Menü erscheinen, mit allen Links zu den englischen Seiten. Ich habe etwas herumprobiert und bei den meisten Themes klappt das so. Sobald aber ein Menü für eine Sprache erstellt ist, wird es keine Menü-Einträge in die anderen Sprachen zeigen. MFG, |
Oktober 25, 2018 um 6:49 am #2848800 | |
sebastianF-24 |
Nun... wir brauchen in jedem Fall ein deutsches Menü. Und auch wenn ich eine Seite auf Deutsch übersetze und der Link im deutschen Menü auf das englische verweist, verschwindet der Menü-Eintrag aus dem Menü trotzdem, sobald ich es auf "deutsch" setze und speichere. |
Oktober 25, 2018 um 1:28 pm #2849948 | |
Cristina |
Hallo Sebastian, das ist leider eine häufige Situation im WP-Universum. Man baut zwar auf dem gleichen Codex, aber jeder Hersteller hat dann eigene Vorgehensweisen und Modelle. WPML ist auf die Koordination von mehrsprachigen Seiten ausgerichtet und trennt daher alles, was als unterschiedliche Sprache erkannt wird. Manchmal ist es nicht flexibel genug, wie in diesem Fall. Wir haben ein Kompatibilitätsprogramm, zu dem wir Autoren einladen um deren Themes und Plugins komplett auf Übersetzbarkeit und kompatible Element mit WPML zu checken und alle auftretenden Probleme gemeinsam zu lösen. Soweit ich gesehen haben, gab es in der Vergangenheit schon einmal Kontakt mit Übermenu, aber das ist lange her und hat damals leider nicht zu einer volll kompatiblen Lösung geführt. Wenn Sie mit diesem oder einem anderen Theme / Plugin Schwierigkeiten haben, können Sie auch von sich aus den Autor dazu einladen. Unsere offizielle Liste kompatibler Themes und Plugins finden Sie hier. Sie enthält auch ein Datum des letzten Checks. Nicht all Themes und Plugins sind aktuell, so dass man am Datum auch erkennt, ob es hier Probleme geben könnte. https://wpml.org/de/documentation-3/plugins-kompatibilitaet/ Ich kann das Problem auch an das Kompatibilitätsteam weiterleiten, wenn Sie eine spezielle Lösung möchten. Wir können versuchen, einen Workaround zu finden. Dazu brauchen wir aber einen Testfall und es dauert erfahrungsgemäß länger, bis eine gute Lösung gefunden wird, weil beide Teams beteiligt sind. Wenn Sie das wollen, können Sie uns eine Testversion zur Verfügung stellen, an der wir das Problem exemplarisch durchchecken. MfG |
Oktober 25, 2018 um 1:28 pm #2849949 | |
Cristina |
Hallo Sebastian, das ist leider eine häufige Situation im WP-Universum. Man baut zwar auf dem gleichen Codex, aber jeder Hersteller hat dann eigene Vorgehensweisen und Modelle. WPML ist auf die Koordination von mehrsprachigen Seiten ausgerichtet und trennt daher alles, was als unterschiedliche Sprache erkannt wird. Manchmal ist es nicht flexibel genug, wie in diesem Fall. Wir haben ein Kompatibilitätsprogramm, zu dem wir Autoren einladen um deren Themes und Plugins komplett auf Übersetzbarkeit und kompatible Element mit WPML zu checken und alle auftretenden Probleme gemeinsam zu lösen. Soweit ich gesehen haben, gab es in der Vergangenheit schon einmal Kontakt mit Übermenu, aber das ist lange her und hat damals leider nicht zu einer volll kompatiblen Lösung geführt. Wenn Sie mit diesem oder einem anderen Theme / Plugin Schwierigkeiten haben, können Sie auch von sich aus den Autor dazu einladen. Unsere offizielle Liste kompatibler Themes und Plugins finden Sie hier. Sie enthält auch ein Datum des letzten Checks. Nicht all Themes und Plugins sind aktuell, so dass man am Datum auch erkennt, ob es hier Probleme geben könnte. https://wpml.org/de/documentation-3/plugins-kompatibilitaet/ Ich kann das Problem auch an das Kompatibilitätsteam weiterleiten, wenn Sie eine spezielle Lösung möchten. Wir können versuchen, einen Workaround zu finden. Dazu brauchen wir aber einen Testfall und es dauert erfahrungsgemäß länger, bis eine gute Lösung gefunden wird, weil beide Teams beteiligt sind. Wenn Sie das wollen, können Sie uns eine Testversion zur Verfügung stellen, an der wir das Problem exemplarisch durchchecken. MfG |
Das Thema ‘[Geschlossen] changing language of menu removes menu items’ ist für neue Antworten geschlossen.