Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Sun | Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat |
---|---|---|---|---|---|---|
- | - | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 |
- | - | - | - | - | - | - |
Supporter timezone: America/Lima (GMT-05:00)
Schlagwörter: Documentation request
This topic contains 13 Antworten, has 2 Teilnehmer.
Last updated by christophH-47 Vor 1 Monat, 3 Wochen.
Assigned support staff: Andreas W..
Author | Artikel |
---|---|
Januar 24, 2023 um 10:48 am #12880177 | |
christophH-47 |
Hallo Ich habe custom elementor widgets und wollte diese über die Config xml registrieren. Bei dem ersten widget hat es mit folgendem code funktioniert. |
Januar 25, 2023 um 1:29 am #12885433 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ich sehe hier leide keine Debug-Information - achte bitte darauf, dass das WP MEMORY LIMIT bei midnestens 128M oder besser noch bei 256M liegt. Nachdem eine XML-Config angelegt wurde, muss zudem das originale Widget in jedem Inhalt kurz editiert und der Inhalt erneut gespeichert werden, damit die Texte im WPML Übersetzungseditor erscheinen - bitte teste das mal. Sollte sich das Problem auf diese Weise nicht lösen, versuche das Problem mit Deinen Custom Widgets auf folgender Sandbox zu replizieren und gib mir danach auf diesem Ticket Bescheid. Ein-Klick-Anmeldung: Mit freundlichen Grüßen |
Januar 27, 2023 um 8:35 am #12902251 | |
christophH-47 |
Hallo, Ich habe ein paar custom elementor widgets. Ich bin euer Tutotial (https://wpml.org/documentation/support/language-configuration-files/how-to-register-page-builder-widgets-for-translation/) zur ermittlung der felder durchgegangen und habe folgenden code unter einstellungen "Benutzerdefinierte XML Konfiguration" eineggeben. <wpml-config> <elementor-widgets> <widget name="veb-double-images-content"> <conditions> <condition key="widgetType">veb-double-images-content</condition> </conditions> <fields> <field type="textHead" editor_type="LINE">DoppelBild Headline</field> <field type="doubleImageButton" editor_type="LINE">DoppelBild Headline</field> <field type="doubleContent" editor_type="VISUAL">DoppelBild Headline</field> <field type="doubleImageButtonLink" editor_type="LINK" key_of="doubleImageButtonLink">link>url</field> </fields> </widget> </elementor-widgets> </wpml-config> Danach habe ich die Fleder bzw. Texte im Erweiterter Übersetzungs-Editor gesehen. Anschließend habe ich weitere felder zum code hinzugefügt. Siehe: <wpml-config> <elementor-widgets> <widget name="veb-double-images-content"> <fields> <field type="textHead" editor_type="LINE">Doppelbild Headline</field> <field type="doubleContent" editor_type="VISUAL">Doppelbild Text</field> <field type="doubleImageButton" editor_type="LINE">Doppelbild Buttontext</field> </fields> </widget> <widget name="veb-customer-reviews"> <fields> <field type="projektText" editor_type="LINE">Projekte Headline</field> <field type="projektNumber" editor_type="LINE">Anzahl Projekte</field> </fields> <fields-in-item items_of="list"> <field type="reviewTitel" editor_type="LINE">Kundenmeinung Headline</field> <field type="reviewName" editor_type="LINE">Kundenmeinung Name</field> <field type="reviewNameProfession" editor_type="LINE">Kundenmeinung Position</field> <field type="reviewText" editor_type="VISUAL">Kundenmeinung Text</field> </fields-in-item> </widget> <widget name="veb-fo-tabs"> <fields-in-item items_of="listTabs"> <field type="tabTitel" editor_type="LINE">Tabs Headline</field> <field type="tabText" editor_type="LINE">Tabs Text</field> </fields-in-item> </widget> <widget name="veb-service-links"> <fields-in-item items_of="list"> <field type="serviceName" editor_type="LINE">Service Links Headline</field> <field type="serviceDescription" editor_type="LINE">Service Links Text</field> </fields-in-item> </widget> </elementor-widgets> </wpml-config> Anschließend waren die zu übersetzenden felder aus dem Editor verschwunden. Wenn ich nun wieder nur den esrten code - also folgenden: <wpml-config> <elementor-widgets> <widget name="veb-double-images-content"> <conditions> <condition key="widgetType">veb-double-images-content</condition> </conditions> <fields> <field type="textHead" editor_type="LINE">DoppelBild Headline</field> <field type="doubleImageButton" editor_type="LINE">DoppelBild Headline</field> <field type="doubleContent" editor_type="VISUAL">DoppelBild Headline</field> <field type="doubleImageButtonLink" editor_type="LINK" key_of="doubleImageButtonLink">link>url</field> </fields> </widget> </elementor-widgets> </wpml-config> in die Benutzerkonfigurierte XML Einstellungen eintrage. Tauchen die zuerstfunktionierenden Felder nicht wieder auf. Ichhabe es über die WMPL Einstellungen probiert und auch die wpml-config.xml in den root des themes gelegt bzw. in den root des plugins. Aber keine übersetzung taucht auf. Natürlich habe ich die Inhalte vor dem Testen im Editor aktulisiert bzw, leicht verändert. Auch nach Anpassen des memory_limits auf 128M taucht nichts auf. Ich werde versuchen es auf der Sandbox zu replizieren. |
Januar 27, 2023 um 8:45 am #12902313 | |
christophH-47 |
Can you maby set debug true on your sandbox? If i try to edit a page with elementro i got a error warning in your system when my plugin is activated. On my website i dont get this error. |
Januar 27, 2023 um 1:58 pm #12904307 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Diese Fehler werden vom Plugin "verbum Elementor Widgets" verursacht. Deprecated: Der Hook elementor/widgets/widgets_registered ist seit Version 3.5.0 veraltet! Verwende stattdessen elementor/widgets/register. in /var/www/sites/best-theremin/wp-includes/functions.php on line 5758 Deprecated: Die Funktion Elementor\Widgets_Manager::register_widget_type ist seit Version 3.5.0 veraltet! Verwende stattdessen register. in /var/www/sites/best-theremin/wp-includes/functions.php on line 5383 Deprecated: Die Funktion Elementor\Widgets_Manager::register_widget_type ist seit Version 3.5.0 veraltet! Verwende stattdessen register. in /var/www/sites/best-theremin/wp-includes/functions.php on line 5383 Deprecated: Die Funktion Elementor\Widgets_Manager::register_widget_type ist seit Version 3.5.0 veraltet! Verwende stattdessen register. in /var/www/sites/best-theremin/wp-includes/functions.php on line 5383 Deprecated: Die Funktion Elementor\Widgets_Manager::register_widget_type ist seit Version 3.5.0 veraltet! Verwende stattdessen register. in /var/www/sites/best-theremin/wp-includes/functions.php on line 5383 Parse error: syntax error, unexpected 'endforeach' (T_ENDFOREACH) in /var/www/sites/best-theremin/wp-content/plugins/verbum-elementor-widgets/elementor/widgets/fold-out-tabs.php on line 199 Das File Manager Plugin und WP Debug sind nun aktiviert. Mit freundlichen Grüßen |
Januar 27, 2023 um 2:27 pm #12904701 | |
christophH-47 |
hallo, |
Januar 27, 2023 um 2:35 pm #12904767 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Dieser Fehler stammen weder von Elementor, noch von WPML, sondern dem Elementor Addon und das Beheben dieser Fehler ist Aufgabe das Authors von "verbum Elementor Widgets". Parse error: syntax error, unexpected 'endforeach' (T_ENDFOREACH) in /var/www/sites/best-theremin/wp-content/plugins/verbum-elementor-widgets/elementor/widgets/fold-out-tabs.php on line 199 Mit freundlichen Grüßen |
Januar 29, 2023 um 11:24 am #12911787 | |
christophH-47 |
Huhu, der Autor bin ich selber und ich habe den Fehler jetzt behoben. Aber funktionieren tut es immer noch nicht. Hier der Ablauf nach korrigieren des fehlers. Zuerst habe ich meinen XML Code für das eine Widget: <wpml-config> <elementor-widgets> <widget name="veb-double-images-content"> <conditions> <condition key="widgetType">veb-double-images-content</condition> </conditions> <fields> <field type="textHead" editor_type="LINE">DoppelBild Headline</field> <field type="doubleImageButton" editor_type="LINE">DoppelBild Headline</field> <field type="doubleContent" editor_type="VISUAL">DoppelBild Headline</field> <field type="doubleImageButtonLink" editor_type="LINK" key_of="doubleImageButtonLink">link>url</field> </fields> </widget> </elementor-widgets> </wpml-config> in den Tab "Benutzerdefinierte XML-Konfiguration" eingefügt. Anschließend eine Seite mit Elementor erstellt, das passende Widget hinzugefügt und den Text angepasst. Seite gespeichert und dann eine Übersetzung angelegt. Custom Widget Texte tauchen nicht auf. |
Januar 31, 2023 um 7:04 pm #12933107 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Das Feld elementor_data sieht bei einer Seite, die alleine dieses Widget beinhaltet, aktuell wie folgt aus: [ { "id":"6b10f9f", "elType":"section", "settings":[], "elements":[ { "id":"d3a2125", "elType":"column", "settings": { "_column_size":100, "_inline_size":null}, "elements":[ { "id":"3a4c21b", "elType":"widget", "settings":{ "textHead":"Headline FOO ", "doubleContent":"<p>Hier ein wenig text FOO\u00a0\u00a0<\/p>", "doubleImageButton":"Button Text FOO", "doubleImageSide":"" }, "elements":[], "widgetType":"veb-double-images-content" }], "isInner":false }], "isInner":false } ] <wpml-config> <elementor-widgets> <widget name="veb-double-images-content"> <field type="Title" editor_type="LINE">textHead</field> <field type="Content" editor_type="VISUAL">doubleContent</field> <field type="Button" editor_type="LINE">doubleImageButton</field> </widget> </elementor-widgets> </wpml-config> Diese Config sollte i.d.F. eigentlich korrekt sein und funktionieren. Warum dies beim Test nun immer noch nicht wie erwartet funktioniert, könnte ein Problem mit dem Quellcode des Widgets sein, aber da es sich um benutzerdefinierten Code handelt, kann ich leider keine Debugging-Unterstützung in dieser Angelegenheit anbieten, da dies nicht durch unsere Supportrichtlinien abgedeckt ist. https://wpml.org/de/purchase/support-richtlinie/ Dokumentation zur wpml-config.xml: Veraltete Dokumentation (PHP Support ohne XML): Mit freundlichen Grüßen |
Februar 2, 2023 um 8:18 am #12944499 | |
christophH-47 |
Schade das sie mir nicht helfen können. Habe sie keine Idee, wo man ansetzen kann? Ich werde dann da auf gut Glück etwas probieren. Falls ich was rausbekomme werde ich hier die Lösung nochmal posten. |
Februar 2, 2023 um 1:35 pm #12947855 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Diese Felder erscheinen leider nicht in den WPML Einstellungen. Wir unterstützen solceh Anfragen generell nicht, weil eine Überprüfung würde hier zu viel Zeit in Anspruch nimmt und kann deshalb von unserem Support nicht abgedeckt werden. Es handelte sich hier nicht um einen Bug in WPML, sondern um einen Fehler in Deinem Widget, also um benutzerdefinierten Code. Wenn ich das originale Widget editiere und speichere erhalte ich: PHP Deprecated: Die Funktion Elementor\Widgets_Manager::register_widget_type ist seit Version 3.5.0 veraltet! Verwende stattdessen register. in /var/www/sites/best-theremin/wp-includes/functions.php on line 5383 Dies verursacht zudem Fehler in WPML. PHP Notice: Undefined index: settings in /var/www/sites/best-theremin/wp-content/plugins/sitepress-multilingual-cms/addons/wpml-page-builders/classes/Integrations/Elementor/modules/class-wpml-elementor-module-with-items.php on line 157 PHP Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /var/www/sites/best-theremin/wp-content/plugins/sitepress-multilingual-cms/addons/wpml-page-builders/classes/Integrations/Elementor/modules/class-wpml-elementor-module-with-items.php on line 40 PHP Notice: Undefined index: settings in /var/www/sites/best-theremin/wp-content/plugins/sitepress-multilingual-cms/addons/wpml-page-builders/classes/Integrations/Elementor/modules/class-wpml-elementor-module-with-items.php on line 157 PHP Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /var/www/sites/best-theremin/wp-content/plugins/sitepress-multilingual-cms/addons/wpml-page-builders/classes/Integrations/Elementor/modules/class-wpml-elementor-module-with-items.php on line 40 Ursache: Deine Widgets rufen "register_widget_type" anstatt nur "register" zu verwenden. Ich habe das nun in allen Widgets in PHP angepasst (letzte Zeile jeder Datei) Nutze zudem bitte folgende Config und es sollte dann funktionieren, so wie aktuell auf der Test Site: <wpml-config> <elementor-widgets> <widget name="veb-double-images-content"> <fields> <field type="Title" editor_type="LINE">textHead</field> <field type="Content" editor_type="VISUAL">doubleContent</field> <field type="Button" editor_type="LINE">doubleImageButton</field> </fields> </widget> </elementor-widgets> </wpml-config> Mit freundlichen Grüßen |
Februar 6, 2023 um 9:58 am #12966367 | |
christophH-47 |
Perfekt danke! Auf meiner Installation funktioniert es jetzt auch. Zumindest schonmal mit dem ersten Widget. Werde jetzt die weiteren Widgets Hinzufügen und dann hoffentlich das Ticket abhacken. |
Februar 6, 2023 um 10:22 am #12966473 | |
christophH-47 |
Halli Hallo, |
Februar 6, 2023 um 10:24 am #12966499 | |
christophH-47 |
My issue is resolved now. Thank you! |