Navigation überspringen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Der Kunde versucht, die lokal gespeicherte Schriftart 'Archivo' auf der englischen Version seiner Website zu verwenden, die auf der deutschen Version funktioniert. Die Schriftart wird jedoch nicht geladen, und stattdessen wird die Standardschrift des Browsers angezeigt.
Solution:
Wir empfehlen, die Einstellungen für Global Styles in WPML anzupassen, um das Problem zu beheben:
1. Gehe zu WPML > Einstellungen > Beitragstypen übersetzen.
2. Setze 'Global Styles' auf 'Übersetzbar - nur übersetze Inhalte anzeigen'.
3. Übersetze die 'Global Styles' unter WPML > Übersetzungsmanagement > Dashboard.
Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir, einen neuen Support-Ticket zu öffnen. Es ist auch ratsam, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert sind.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 9 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von herwig-hakanM Vor 3 Wochen, 2 Tage.

Assistiert von: Andreas W..

Autor Beiträge
Mai 3, 2025 um 1:41 pm #16991890

herwig-hakanM

Hintergrund des Themas:
Ich versuche, die richtige Schriftart auf der englischen Version meiner Website logaytor.at/en zu laden. Die Schriftart sollte die lokal gespeicherte Datei namens Archivo sein, wie auf der deutschen Originalversion (logaytor.at).

Ich habe den GeoDirectory-Support kontaktiert und bekam folgende Antwort:

From what I see in the dev console, the issue is that ''--wp--preset--font-family--archivo-semibold" isn't defined
in the English version, which seems to confirm that the global style typography set for the German version isn't applied
to the english one.
The CORS issue is something else, I'm not sure why the archivo-semibold is being fetched from gayguide.wien,
but I see from the German site that it has now the proper allow origin headers (versteckter Link).
Note that I can't access the site with the support user, probably because it's url is set to
'gayguide.wien'.
If you use different editor templates for both languages, it may be that you need to set the global styles again in the english
template. Or, set the post type 'wp_global_styles' to 'copy' in WPML, as that's were user defined styles are kept in the
database. (the post slug would be: 'wp-global-styles-directory').
From what I see, it seems that while the German version merges the theme's theme.json file with the contents of
'wp-global-styles-directory' in the inline global styles css, as expected, while the English version doesn't.

Die Symptome:
Das Layout in der Übersetzung ist falsch. Statt der erwarteten Schriftart wird die Standardschrift des Browsers angezeigt.

Fragen:
Warum wird die richtige Schriftart auf der englischen Version nicht geladen?
Wie kann ich sicherstellen, dass die lokal gespeicherte Schriftart Archivo auf der englischen Version korrekt angezeigt wird?

Mai 3, 2025 um 3:14 pm #16992031

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Es scheint als sind die minimalen Voraussetzungen auf dem Server nicht erfüllt:
https://wpml.org/de/startseite/mindestanforderungen/

Könntest Du bitte die WordPress-Speichergrenze (WP Memory Limit) auf mindestens 256 MB erhöhen? Für WPML ist mindestens 128M erforderlich.
Deine aktuellen Werte sind:

PHP MemoryLimit 320M
WP Memory Limit 64M

Du musst Dich dazu mit dem Server Deiner Website verbinden und die Datei wp-config.php in einem Text-Editor öffnen. Die Datei befindet sich im Stammverzeichnis von WordPress.

Füge diesen Code der Datei wp-config.php hinzu, um den Arbeitsspeicher von WordPress zu erhöhen:

define ('WP_MEMORY_LIMIT', '256M');

Fügen dies kurz vor diesem Kommentar ein:

// That's all, stop editing! Happy blogging.

Die aktuellen Werte lassen sich unter WPML > Support > WordPress einsehen.

Diese Einstellungen können direkt von Ihrem Hosting-Provider eingeschränkt werden. Daher empfehle ich, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen und dort darum zu bitten, diese direkt zu ändern, sollten die Änderunge nicht direkt übernommen werden.

Nun gehe bitte auf WPML > Übersetzungmsnagement und stelle sicher, dass Du alle Templates, Template Parts, Navagation Menus und Patterns übersetzt. Erstelle je einen Job und rufe den Job dann unter WPML > Übersetzungen auf, um die einzelnen Beitragstypen mit dem WPML Übersetzungseditor zu übersetzen.

Beachte bitte, dass diese Beitrasgtypen der Block-Themes nicht im Site Editor in einer Zweitsprache editiert werden sollte, das dies zu unerwarteten Problemen mit den Anzeigekonditionen führen kann.

Sollte das Problem bestehen bleiben:
Bitte erteile exakte Angaben dazu wie der Font in der Website integriert wurde.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Mai 4, 2025 um 1:17 pm #16993219

herwig-hakanM

Hallo Andreas,

Vielen Dank für die Antwort, leider hat das Erhöhen des Speichers das Problem nicht behoben.

Für die Übersetzung ist die Funktion "Alles automatisch übersetzen" aktiviert. Navigationsmenüs, Site Templates und Template Teile sind alle übersetzt, Patterns werden im Übersetzungsmanagement nicht angezeigt.

Die Schrift ist über WordPress Full Site Editing des Themes lokal gespeichert.

Liebe Grüße aus Wien,
Herwig

Mai 7, 2025 um 12:23 am #17003948

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen.

Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.

Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.

WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.

Ich muss hier ggfls. ein Plugin namens "All In One WP Migration" installieren, um eine Kopie der Website anzulegen, auf welche ich das Problem genauer untersuchen kann.

Ich wäre allerdings auch sehr dankbar, wenn Du zu diesem Zweck selbst eine Staging Site, bzw. Kopie der Website von Deinem Server aus bereitstellen könntest.

Bei Fragen zum Erstellen einer solchen Staging Site kannst Du deinen Hosting Anbieter konsultieren. Achte bitte darauf, dass WPML auf diesem Staging ebenso unter https://wpml.org/de/account/websites/ registriert sein muss.

Solltest Du dazu nicht in der Lage sein eine solche Kopie der Website zum Testen bereitzustellen, dann lass es mich bitte auf diesem Ticket wissen.

Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus:
versteckter Link

Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".

Video:
versteckter Link

Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Mai 10, 2025 um 2:18 pm #17019119

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Diese Website lädt sehr langsam und scheint einige Darstellungsprobleme zu haben.

Auf folgenden Seiten sehe ich die gleichen Fonts:

versteckter Link
versteckter Link

Ich sehe der Font "Archivo" wird per CSS im Customizer geladen:

body {
    --bs-body-font-family: var(--wp--preset--font-family--archivo-semibold) !important;
}

Ich finde an der Stelle keinen Code durch welchen dieser Font in die Website integriert wird. Er wird aber laut dem was ich sehe nicht auf der Website angewendet.

Bitte nenne mit ein exaktes Beispiel und sende Screenshots die das Problem verdeutlichen.

Mai 12, 2025 um 5:38 am #17020970

herwig-hakanM

Hallo Andreas,

Danke für Deine Antwort. Das Geschwindigkeitsproblem steht auch auf einer Liste, da bin ich parallel dran.

Das Theme unterstützt WordPress Full Site Editing, die Schriftart ist auch lokal so eingebunden (bei den Designoptionen auf Schriften gegangen, hochgeladen, ausgewählt). Das aktuelle Problem taucht auch nicht auf versteckter Link und versteckter Link auf, sondern ausschließlich auf versteckter Link (auf versteckter Link wird die Schrift korrekt eingebunden).

Liebe Grüße aus Wien,
Herwig

Mai 14, 2025 um 1:17 am #17029982

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Vielen Dank, ich konnte das Problem nun erkennen.

Frage hierzu:

Der Font kommt mit dem BlockStrap Theme oder wurde selbst im Child Theme integriert?

Kannst Du das Child-Theme eventuell in seiner aktuellsten Version auf einer Test Site installieren? Ich stelle diese Test Site inkl. WPML bereit.

Mai 14, 2025 um 2:13 am #17030004

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Ich habe das BlockStrap Theme auf folgender Test Site installiert:

Ein-Klick-Anmeldung:
versteckter Link

Zudem habe ich dein Child Theme installiert. Die Fonts sehe ich allerdings nicht im Site Editor.

Du sagtest, das du diese Fonts in WordPress hochgeladen hattest. Wo genau wurde dies getan, oder habe ich das falsch verstanden?

Mai 14, 2025 um 6:01 am #17030132

herwig-hakanM

Hallo Andreas,

Blockstrap/Directory ermöglichen WordPress Full Page Site Editing. Das heißt, wenn du unter Appearance > Themes bei "Directory" (oder Blockstrap) auf "Customize" gehst, öffnet sich der entsprechende WordPress-Editor. Dann auf "Styles" gehen, einen Style auswählen, auf das Bearbeiten-Icon (Stift neben "Styles") gehen, dann sollte rechts ein Sidebar mit dem Punkt "Typography" erscheinen. Über das Icon rechts bei "Fonts" kann man dann eigene Schriften auswählen und hochladen. Und genau das habe ich getan: Eine Schrift hochgeladen und so fürs gesamte Template definiert. Was in der deutschen Sprachversion funktioniert, nicht aber in der englischen...

Liebe Grüße aus Wien,
Herwig

Mai 14, 2025 um 11:32 pm #17034570

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Vielen Dank!

Das Feature war mir bislang umbekannt. Ich habe den Font ebenfalls auf meiner Test Site hochgeladen, aber danach reagiert die Site leider nicht mehr.

Da es sich hier um Global Styles handelt würde ich empfehlen folgendes zu versuchen:

- Gehe auf WPML > Einstellungen > Beitragstypen übersetzen
- Setze "Global Styles" auf "Übersetzbar - nur übersetze Inhalte anzeigen".
- Übersetze die "Global Styles" nun unter WPML > Übersetzungsmanagement > Dashboard

Sollte sich das Problem auf diese Weise nicht lösen lassen, dann gib mir bitte Bescheid.

Mai 21, 2025 um 5:38 am #17054993

herwig-hakanM

Vielen lieben Dank für die Hilfe!