Skip Navigation

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Heute stehen keine Supporter zur Arbeit im German-Forum zur Verfügung. Sie können gern Tickets erstellen, die wir bearbeiten werden, sobald wir online sind. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Assisted by: Andreas W..

Author Artikel
September 15, 2023 um 10:57 am #14402655

philippS-77

Hallo,

ich habe ein Problem mit "divi pixel testimonials" die Übersetzungen werden nicht angezeigt. Ich habe gesamt 11 Testimonials und alle 11 sind sowohl auf deutsch als auch auf englisch verfügbar. Auf der Seite werden allerdings nur die deutschen Texte angezeigt. Die restliche Übersetzung der Texte scheint zu funktionieren.

Verwendetes Plugin:
- Divi
- Divi Pixel

Hidden Link zur Seite: hidden link

Screenshot 2023-09-15 125614.png
September 15, 2023 um 3:57 pm #14404413

Andreas W.
Supporter

Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Timezone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Könntest Du bitte die WordPress-Speichergrenze (WP Memory Limit) auf mindestens 256 MB erhöhen? Für WPML ist mindestens 128M erforderlich.
Deine aktuellen Werte sind:

PHP MemoryLimit 512M
WP Memory Limit 40M

Du musst Dich dazu mit dem Server Deiner Website verbinden und die Datei wp-config.php in einem Text-Editor öffnen. Die Datei befindet sich im Stammverzeichnis von WordPress.

Füge diesen Code der Datei wp-config.php hinzu, um den Arbeitsspeicher von WordPress zu erhöhen:

define ('WP_MEMORY_LIMIT', '256M');

Fügen dies kurz vor diesem Kommentar ein:

// That's all, stop editing! Happy blogging.

Die aktuellen Werte lassen sich unter WPML > Support > WordPress einsehen.

Diese Einstellungen können direkt von Ihrem Hosting-Provider eingeschränkt werden. Daher empfehle ich, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen und dort darum zu bitten, diese direkt zu ändern, sollten die Änderunge nicht direkt übernommen werden.

Sollte sich das Problem danach nicht lösen, dann gib mir bitte Bescheid.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

September 15, 2023 um 9:49 pm #14405511

philippS-77

Hi Andreas,

danke für deine schnelle Rückmeldung. Nach der gewünschten Änderung bleibt das Problem das Gleiche. Was kann ich noch tun?

Ich habe mich auch mit den Einstellungen gespielt. Das Plugin gibt in der Hilfe unter Suppress Filters sogar einen Hinweis zu WPML. Ich finde nur keine Doku oder der gleichen was mir erklärt was ich tun muss.

Screenshot 2023-09-15 234737.png
Screenshot 2023-09-15 234523.png
September 16, 2023 um 12:41 am #14405887

Andreas W.
Supporter

Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Timezone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen.

Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.

Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.

WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.

Ich muss hier ggfls. ein Plugin namens "All In One WP Migration" installieren, um eine Kopie der Website anzulegen, auf welche ich das Problem genauer untersuchen kann.

Ich wäre allerdings auch sehr dankbar, wenn Du zu diesem Zweck selbst eine Staging Site, bzw. Kopie der Website von Deinem Server aus bereitstellen könntest.

Bei Fragen zum Erstellen einer solchen Staging Site kannst Du deinen Hosting Anbieter konsultieren. Achte bitte darauf, dass WPML auf diesem Staging ebenso unter https://wpml.org/de/account/websites/ registriert sein muss.

Solltest Du dazu nicht in der Lage sein eine solche Kopie der Website zum Testen bereitzustellen, dann lass es mich bitte auf diesem Ticket wissen.

Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus:
hidden link

Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".

Video:
hidden link

Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

September 19, 2023 um 8:27 pm #14425401

Andreas W.
Supporter

Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Timezone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Es scheint, alsob Dein Widget Divi-Pixel-Kategorien als Filter (Kundenstimmen) verwendet, daher müssten wir diese Taxonomien übersetzen.

Ich habe die Pixel-Kategorien und die Testimonials-Kategorien unter WPML > Einstellungen > Taxonomien übersetzung als "übersetzbar" eingestellt.

Ich habe die Taxonomien, einschließlich des Kategorie-Basis-Slugs, unter WPML > Taxonomy Translation übersetzt.

Abschließend habe ich die Übersetzungen für die Testimonials noch einmal angewendet, sodass sie die übersetzten Taxonomien verwenden.

Beim Übersetzen der Seite mit dem WPML-Übersetzungseditor wird das Problem dadurch leider immer noch nicht gelöst, allerdings erhalten wir jetzt beim Übersetzen der Seite keine Testimonial-Ergebnisse auf Englisch.

Ich habe dann versucht, die übersetzte Seite manuell zu bearbeiten und den richtigen Filter für das Widget in englisch festzulegen – getestet habe ich je mit der Option „Include“ oder dem Kategoriefilter der Testimonials, aber leider filtert das Widget nicht die richtigen Testimonials pro Sprache – es zeigt stattdessen standardmäßig Deutsch an.

Ich möchte eine WPML-Testseite mit Divi anbieten, auf der Du das Divi-Pixel-Plugin in der neuesten verfügbaren Version installieren kannst, und wir können versuchen, dieses Problem zu reproduzieren, um es dann intern zu eskalieren.

Könntest Du zu Testzwecken die neueste Version des Plugins bereitstellen?

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

September 20, 2023 um 6:32 am #14426467

philippS-77

Hi Andreas,

danke das du dich so um das Problem bemühst. Klar kann ich dir das Plugin zur Verfügung stellen. Hier der Downloadlink (hidden link). Sollte der Link nicht gehen, sag mir wo ich das Plugin hochladen soll.

September 21, 2023 um 5:12 am #14434457

Andreas W.
Supporter

Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Timezone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Wie Du bei meinem Test sehen kannst, funktioniert es hier anscheined, wenn ich nicht den "Includes" Filter, sondern den Taxonomie-Filter (Kategorie) weiter untern im Widget verwende.

hidden link

Kannst Du das bitte mal auf Deiner Website testen?

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

cat filter.jpg
September 21, 2023 um 7:30 am #14435071

philippS-77

Das scheint das Problem behoben zu haben. Leider wurde die Kategorie nicht von der deutschen Seite auf die englische Seite vererbt. Ich muss auf die englische Seite wechseln und hier nochmal die Kategorie setzen.

This ticket is now closed. If you're a WPML client and need related help, please open a new support ticket.