Dies ist das technische Support-Forum für WPML - das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team beantwortet Anfragen im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Schlagwörter: Language URL
Related documentation:
This topic contains 6 Antworten, has 2 Teilnehmer.
Last updated by Marcel vor 2 Wochen, 5 Tagen.
Assigned support staff: Marcel.
Autor | Beiträge |
---|---|
November 19, 2019 um 9:48 am #4970349 | |
kathleenB-2 |
Hallo, ich habe auf meiner deutschen Website .de WPML installiert und übersetze sie ins Englische. Nun möchte ich aber ebenfalls die Sprachauswahl für "Italienisch" zur Verfügung stellen und diese auf die Startseite der Website .it verlinken (als no-follow-Link, damit wir nicht von Google abgewertet werden.). Ebenfalls möchte ich auf der italienischen Website .it WPML installieren und die Sprachauswahl Deutsch und Englisch zur Verfügung stellen. Diese sollen dann aber auf die .de und .de/en verlinkt werden. Ist das möglich? Viele Grüße |
November 19, 2019 um 12:28 pm #4971953 | |
Marcel Supporter
Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: Europe/Madrid (GMT+01:00) |
Hallo Kathleen, Vielen Dank, dass Sie den WPML Support kontaktiert haben. Es handelt sich bei der .it Version um eine physikalisch getrennte Version, oder? (eigenständige Installation) Bitte um Info |
November 19, 2019 um 1:15 pm #4972597 | |
kathleenB-2 |
Hallo Marcel, exakt, die italienische ist strikt getrennt. Im Grund kann ich von dort zu .de und .de/en auch ohne WPML verlinken. Es kann aber auch sein, dass wir den Content doch anders gestalten und dann auch die .it/en benötigen. D. h. mir geht es jetzt hauptsächlich um die italienische Sprachauswahl auf der .de-Seite. Zu erwähnen ist wohl, dass eine einzige URL per WPML auf italienisch übersetzt ist: hidden link und diese als einzige auch eine ****.de/it Version haben soll. Von allen anderen URLs soll auf die .it-Website verlinkt werden. Freundliche Grüße |
November 19, 2019 um 3:33 pm #4973937 | |
Marcel Supporter
Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: Europe/Madrid (GMT+01:00) |
Wenn ich Ihre Vorgehensweise genau verstehe, ist dies so nicht (optimal) möglich. Sie können natürlich den Sprachumschalter manuell in das Theme beider Seiten einprogrammieren, jedoch wird dieser dann nicht dynamisch die entsprechende geöffnete Seite in der korrekten Version ausgeben, sondern immer auf die Startseite der Sprache verlinken. Eine Möglichkeit wäre die italienische Seite aufzulösen und diese als zusätzliche Sprache in Ihrer Hauptseite (.de) einzubinden. WPML bietet eine Funktion dafür. Hier wird pro Sprache eine URL oder Subdomain angelegt und Sie verwalten alle 3 Sprachen über eine Installation. https://wpml.org/de/2016/05/so-benutzen-sie-wpml-mit-verschiedenen-domains-pro-sprache/ Freundliche Grüße |
November 20, 2019 um 1:55 pm #4980929 | |
kathleenB-2 |
Hallo Marcel, ja, das habe ich mir schon gedacht. Dann würde ich für die .de-Seite die italienische Sprachauswahl manuell einprogrammieren und auf die italienische Startseite mit nofollow-Attribut verlinken. Die italienische Website auflösen wollen wir auf gar keinen Fall, da wir die TLD .it. Klar könnte ich über WPML alles auf die .de-Website bringen, aber ein "italieniescher User" würde unserer Meinung nach eher auf eine regionale .it-Seite klicken als auf einen Anbieter mit .de/it TLD. Besten Gruß |
November 20, 2019 um 1:55 pm #4980935 | |
kathleenB-2 |
My issue is resolved now. Thank you! |
November 20, 2019 um 2:19 pm #4981201 | |
Marcel Supporter
Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: Europe/Madrid (GMT+01:00) |
Danke für die Info. Nochmal kurz als Hinweis zum oben verlinkten Blogpost: Es ist sehr wohl möglich die hidden link Domain direkt in Ihrer deutschen Installation zu integrieren. Ich meinte nicht das Format wie ".DOMAIN.de/it", sondern direkt DOMAIN.it. WPML kann durch eine HTTP Server & DNS Anpassung auch anstatt den Sprachordner direkt die einzelnen TLD laden. Durch die Browsersprache Erkennung merkt der Besucher somit keinen Unterschied. Beispiel: Sollten Sie dazu noch weitere Fragen haben, erstellen Sie bitte einfach ein neues Ticket dazu. Freundliche Grüße |