Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Our next available supporter will start replying to tickets in about 5.89 hours from now. Thank you for your understanding.
Schlagwörter: How to translate
Related documentation:
This topic contains 25 Antworten, has 2 Teilnehmer.
Last updated by Andreas W. Vor 5 Monate, 1 Woche.
Assigned support staff: Andreas W..
Author | Artikel |
---|---|
Oktober 28, 2021 um 1:46 am #9878261 | |
davidE-9 |
Ich versuche: Eine Seite zu aktualisieren, eine seite zu duplizieren etc... URL der/meiner Website, auf der das Problem auftritt: festhallenreitturnier-frankfurt.com Beim aktualisieren einer seite oder auch duplizieren eines posts laedt die Seite bis zum timeout. Bei deaktivieren von wpml funktioniert alles wieder einwandfrei. Uebersetzungen koennen garnicht vorgenommen werden. Besonders heufig tritt das problem auf der Aussteller seite auf. (hidden link) Beim aktualisieren laedt alles ewig. In der originalsprache werden die aenderungen gespeichert trotz dem timeout, in der uebersetzung jedoch garnicht... Gerne bitten wie sie sich in die Seite anzumelden und einmal nach zu sehen, Wir koennen login und ftp ohne probleme teilen. |
Oktober 28, 2021 um 5:46 am #9879151 | |
Andreas W. Supporter
Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Der 503 Error bedeute in der Regel, dass der Server nicht erreichbar ist dieses Problem tritt vor allem bei günstigen Hosting Anbietern auf. In der Regel muss es sich hierbei nicht um einen Plugin-Fehler handeln. Mehr dazu hier: Zudem, stelle bitte sicher, dass das Theme und alle aktiven Plugins aktualisiert sind. Zudem sollte auch alle Avada Patches durchgeführt werden. WPML Updates sollten unter "Plugins -> Neu installieren -> Kommeriell -> Nach WPML Updates suchen" verfügbar sein. Sollte das Problem danach bestehen bleiben, erteile mir bitte Zugriff zur Website als Admin-Nutzer, damit ich mir das Problem einmal genauer ansehen kann. Die dafür erforderlichen Felder finden Sie unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Sie sich anmelden, um Ihre nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Sie eingeben werden, sind privat, was bedeutet, dass nur Sie und ich sie sehen und darauf zugreifen können. WICHTIG Machen Sie eine Sicherungskopie der Site-Dateien und der Datenbank, bevor Sie uns den Zugriff gewähren. Mit freundlichen Grüßen |
Oktober 28, 2021 um 7:15 pm #9886669 | |
davidE-9 |
Sorry there was a little typo, we meant 408 request timeout… |
Oktober 29, 2021 um 5:06 am #9888653 | |
Andreas W. Supporter
Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hello, Thank you for your message. I somehow did not receive the access credentials to the site for having a better look at the issue. The private reply form is enabled again. Best regards |
Oktober 30, 2021 um 9:29 pm #9896823 | |
Andreas W. Supporter
Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ich habe leider Probleme auf der Kopie der Website ein Debug auszuführen, da die Site zu sehr langen Ladezeiten neigt. Ich habe WPML gelöscht und wenn ich verscuche WPML wieder neu zu istallieren erhalte ich ebenfalls einen 503 Error. Das Problem scheint auf Ihrer Website allerdings nur auf der Seite "Ausstellung" aufzutreten, weshalb ich dazu raten würde die Seite zu duplizieren und den alten Inhalt zu löschen. Das Problem scheint zudem zu sein, dass die Übersetzung der Website nicht abgeschlossen werden kann, obwohl diese 100% vervollständigt ist. Da selbst das Duplizieren hier allerding nicht zu funktionieren scheint, bitte ich zu testen, die Seite erneut zu erstellen, da es scheint, also ob die aktuelle Seite korrupt ist. Ich habe dann auf der Seite "Ausstellung" ein Layout in Avada erstellt und dieses auf einer neu erstellten Seite eingestellt. Die Seite ist als Entwurf gespeichert und ließ sich ohne Probleme speichern. Ich würde also eigentlich dazu raten, die alte Site zu löschen und die neue Seite einzustellen. Wenn ich allerdings versuche die Übersetzung des neuen Entwurfes zu öffnen, erhalte ich wieder einen Fehler. Ich vermute daher, dass ein bestimmter Inhalt, der auf der Seite verwendet wird zu einem Problem führt, wenn wir versuchen die Seite zu übersetzen. An diesem Punkt benötige ich Deine Mithilfe. Bitte installiere Avada und dessen Plugins in Ihrer aktuellen Version auf der folgenden Test-Site. Dann exportiere bitte die vorhandenen Avada Layouts von deiner Seite und importiere diese auf der Test-Site, damit ich testen kann, ob sich das Problem auf einer neuen WordPress-Installation replizieren lässt. Ein-Klick-Anmeldung: Mit freundlichen Grüßen |
November 1, 2021 um 2:19 pm #9901899 | |
davidE-9 |
Hallo! Alles exportiert. Haben Sie auch mal in die logdateien auf der alten seite geschaut? Wir haben einige male wpml gefunden... |
November 3, 2021 um 12:54 am #9912523 | |
Andreas W. Supporter
Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ich sehe hier auf der Test-Site leider kein Problem in Bezug auf die Übersetzung der Seite. hidden link Mein deutscher Kollege ist momentan im Urlaub und ich habe momentan ein sehr hohes Aufkommen an deutschen Tickets, aber ich werde mich später nochmals der lokalen Kopie Ihrer Website widmen, um herauszufunde, was auf Ihrer Website dieses Problem verursachen könnte. Ich melde mich so bald wie möglich. Mit freundlichen Grüßen |
November 5, 2021 um 7:49 am #9931305 | |
Andreas W. Supporter
Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ich konnte den 504 Error in der Tat auf der Sandbox mit der importierten Seite ebenso feststellen, allerdings kann ich das Problem bislang nicht auf einer neuen Seite replizieren. Sogar dann, wenn ich die Seite dupliziere und alle Inhalte lösche, erhalte ich weitehrin ein Fehler. Es scheint somit, dass das Problem nicht mit einem der verwendeten Elemente zusammenhängt, sondern dass die Seite ggfls. korrupt, bzw. Schaden in der Datenbank genommen hat. In einem solchen Fall wäre die schnellste Lösung, die Seite komplett neu aufzustetzen. Sollte das Problem auf diese Weise gelöst sein und nicht weitehrin auftreten, so lag ich mit meiner Annahme richtig. Ich kann gerne anbieten morgen auf meiner Test-Site einmal zu versuchen die Seite komplett neu aufzusetzen und melde mich daraufhin wieder. Mit freundlichen Grüßen |
November 6, 2021 um 8:07 am #9938189 | |
Andreas W. Supporter
Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ich benötige Deine Hilfe dabei zu versuchen das Problem zu replizieren. Ich habe hier versucht die Seite neu aufzusetzen und nachträglich die globalen Avada Elemente importiert. Bitte rekreiere den identischen Inhalt der Seite hier: Wie Du siehst, hatte ich schon angefangen die Seite nachzustellen, aber bin mir unklar woher die weiteren globalen Inhalte stammen. Bei der Seite handelt es sich ebenso um eine Unterseite von "Turniere". Sollte das Problem hier nicht auftreten, so kann ich nur dazu raten, die Seite komplett neu aufzustetzen und die alte Seite zu löschen. Sollte sich das Problem jedoch auch auf der neuen Seite replizieren lassen, so leite ich das gerne intern weiter. Zudem, achte bitte drauf, dass globale Elemente unter Avada -> Library übersetzt werden müssen. Mit freundlichen Grüßen |
November 10, 2021 um 1:37 am #9960819 | |
davidE-9 |
hidden link nun komplett uebertragen... |
November 10, 2021 um 1:37 am #9960825 | |
davidE-9 |
Waere schoen wenn du schauen koenntest ob es jetzt geht und was es bei dir anzeigt 🙂 |
November 11, 2021 um 5:46 am #9971209 | |
Andreas W. Supporter
Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Es ging mir bei dem Test darum, zu versuchen das Problem zu replizieren. Ich hatte hier Probleme die globalen Elemente zu verwenden und bat deshalb um einen Test deinerseits, um festzustellen, ob das Problem eventuell nur auf Seiten auftritt, die globale Elemente verwenden. Da sich das Problem anscheinend nicht nachstellen lässt und nur bei den importierten Seiten auftritt, habe ich das Problem genauer untersucht und kann eigentlich nur folgendes feststellen: Die importierte Seite aus 2019 wurde vor Avada Version 7.0 erstellt und gilt als Legacy content, da die zuvor verwendenten Fusion Container, die den Inhalt und die Einstellungen von Layout und Design tragen, zu dem Zietpunkt noch nicht auf modernes dynamisches CSS angepasst wurden. Ich habe in der Datenbank der Test-Site die importierte Seite (Ausstellung) mit der neu erstellen Version "Ausstellung NEU" verglichen. Die importierte Seite hat auf meiner Installation die ID "1228". Selbst wenn ich diese Seite dupliziere und so eine neue Version mit neuer ID erstellt wird, löst sich das Problem nicht. Meine neu erstellte Seite hat die ID "6946". Wenn ich diese beiden Seite in der Datentabelle wp_posts abgleiche sehe ich keine Besonderheiten, außer dass die neu erstellte Seite wesentlich mehr Inhalt hat. Siehe Screenshots. Hier beginnt und endet der Avada Inhalt infolgender Form [fusion_builder_container]------Inhalt-------[/fusion_builder_container] Der Inhalt der Importierten Seite aus 2019 ist jedoch seltsamerweise viel geringer, als bei der neu erstellten Version aus 2021. Die Version aus 2019, wie auch die neue Version beinhalten gleichfalls 11 Avada Shortcodes. Der Unterschied liegt auch nicht am HTML Inhalt, sondern hat zum Beispiel alleine der Shortcode [fusion_builder_container] in der Version von 2019 nur 33 Attribute plus das Attribut "type=\"legacy\" was bedeutet, das es sich um eine alte Version dieses Shortcodes handelt. Die neue Version, auf der neu erstellten Seite hat 95 Attribute, was bedeutet es sind fast dreimal so viele, wie bei der importierten Seite die 2019 erstellt wurde. Ich habe dann versucht diesen alten Inhalt in allen Bereich zu editieren und neu zu speichern, aber es ändert leider nichts am Problem. Ich vermute, dass hier ein Problem mit dem Originalinhalt besteht, bzw. mit Avada Legacy Content, da ich das Problem leider nicht mit neu erstellten Seiten nachstellen kann. Kannst Du hierzu bitte einmal den Avada Support konsultieren, ob dort gleichartige Problem bekannt sind und ob es von deren Seite dazu einen Workaround gibt um den alten Legacy Content zu neuem Avada Content seit Version 7 zu konvertieren? Sollte das nicht der Fall sein, werde ich das Problem an unseren Second Tier Support übergeben. Mit freundlichen Grüßen |
November 14, 2021 um 9:40 pm #9992147 | |
davidE-9 |
Habe unsere Konversation an Avada weitergeleitet. |
November 17, 2021 um 2:39 am #10010661 | |
Andreas W. Supporter
Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Um das Problem mit WPML zu replizieren, müsstest Du hier eine Avada Version vor Version 7 installieren, damit wir den Legacy Content erstellen könnten und dann ein Avada Update durchführen. Ich hoffe wir können das auf diese Weise auch mit den neueste WPML Versionen nachstellen. Ein-Klick-Anmeldung: Mit freundlichen Grüßen |
November 27, 2021 um 9:37 pm #10080339 | |
davidE-9 |
Guten Tag, habe bei avada angefragt woher ich version 7 bekomme. Warte auf deren antwort. |
Das Thema ‘[Geschlossen] Error 503’ ist für neue Antworten geschlossen.