Navigation überspringen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Der Kunde hat Probleme damit, dass der Link hinter dem Logo nicht korrekt auf die englische Startseite verweist. Bei der Suche nach "http" im Editor erscheint nichts.
Solution:
Wir empfehlen, zu überprüfen, wie der Link im originalen Header hinterlegt ist. Es könnte hilfreich sein, einen dynamischen Link anstelle eines statischen Text-Links zu verwenden. Informationen zu dynamischen Inhalten in Divi finden Sie hier: Divi Dynamic Content Options.

Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum: WPML Support-Forum.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 9 Antworten, hat 1 Stimme.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 3 Wochen, 2 Tage.

Assistiert von: Andreas W..

Autor Beiträge
Mai 13, 2025 um 12:57 pm #17027686

stefanieP-6

Hintergrund des Themas:
Ich habe WPML neu installiert und die Website, die mit Divi erstellt wurde, automatisch übersetzt. Nun möchte ich die Übersetzung anpassen.

Die Symptome:
Beim Versuch, die Übersetzung im Übersetzungsmanager zu bearbeiten, lädt die Seite entweder nicht oder es erscheinen Fehlermeldungen wie 'Network Error', ich soll mich an den Benutzersupport wenden, '504 Gateway Time-out' oder 'This website is under heavy load (queue full)'.

Fragen:
Warum kann ich die Übersetzung im Übersetzungsmanager nicht bearbeiten?
Wie kann ich die Fehlermeldungen beheben und die Übersetzungen im Übersetzungsmanager bearbeiten?

Mai 13, 2025 um 1:06 pm #17027821

stefanieP-6

Nach neuem Laden geht es manchmal. Das reicht vorerst.

Mai 13, 2025 um 1:18 pm #17027951

stefanieP-6

Wenn ich über die Seiten-Übersicht in die Bearbeitung der Seiten gehe, dann funktioniert ist oftmals. Aber wenn ich über die "Übersetzungen" in den Editor gehe - was ich für die Anpassung von z.B. Header-Layouts tun muss - dann geht es nicht und die beschriebenen Fehler tauchen auf (egal in welche Übersetzung ich gehen will). Ich habe beobachtet, das das Problem meist kommt, wenn ich direkt in den Editor gehen will.

Mai 13, 2025 um 1:41 pm #17028073

stefanieP-6

Außerdem verlinkt der Seiten-Link hinter dem Logo im Header / Menü in der englischen Version auf die deutsche Seite, statt die englische Seite (es sollte auf die englische Version der Startseite verlinken - wir haben schon erfolglos versucht über "Linkziele übersetzen" das Problem zu lösen).

Mai 13, 2025 um 10:31 pm #17029836

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Es könnte sein, dass die minimalen Voraussetzungen auf dem Server nicht erfüllt sind:
https://wpml.org/de/startseite/mindestanforderungen/

Könntest Du bitte die WordPress-Speichergrenze (WP Memory Limit) auf mindestens 256 MB erhöhen? Für WPML ist mindestens 128M erforderlich.
Deine aktuellen Werte sind:

PHP MemoryLimit 256M
WP Memory Limit 128M

Du musst Dich dazu mit dem Server Deiner Website verbinden und die Datei wp-config.php in einem Text-Editor öffnen. Die Datei befindet sich im Stammverzeichnis von WordPress.

Füge diesen Code der Datei wp-config.php hinzu, um den Arbeitsspeicher von WordPress zu erhöhen:

define ('WP_MEMORY_LIMIT', '256M');

Fügen dies kurz vor diesem Kommentar ein:

// That's all, stop editing! Happy blogging.

Die aktuellen Werte lassen sich unter WPML > Support > WordPress einsehen.

Diese Einstellungen können direkt von Ihrem Hosting-Provider eingeschränkt werden. Daher empfehle ich, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen und dort darum zu bitten, diese direkt zu ändern, sollten die Änderunge nicht direkt übernommen werden.

Sollten die Probleme mit dem Übersetzungseditor danach bestehen bleiben, dann gib mir bitte Bescheid.

Zum Logo Link:
Wenn Du das Header-Template im Übersetzungseditor übersetzt, versuche bitte einmal im Textsuchfeld oben rechts "http" einzugeben. Kannst Du die URL nun finden?

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Mai 14, 2025 um 9:07 am #17031108

stefanieP-6

Hallo,

mittlerweile scheint der Editor zu funktionieren - auch ohne Hochsetzen des Limits (vielleicht hat er etwas gebraucht).

Allerdings klappt es immer noch nicht, dass hinter dem Logo der richtige Link zur englischen Startseite hinterlegt ist. Wenn ich "http" in der Suche eingebe, erscheint nichts.

Mai 14, 2025 um 6:05 pm #17034057

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Wie ist der Link im originalen Header hinterlegt?

Hast Du hier bereits versucht einen dynamischen Link anstelle von einem Text-Link zu verwenden?

Mehr zum Thema:
versteckter Link

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Mai 15, 2025 um 9:18 am #17035892

stefanieP-6

Hallo,

der Link ist bereits als dynamischer Link hinterlegt (die Startseite als Seite).

Daher sollte WPML das eigentlich entsprechend auf die englische Version verlinken können.

Liebe Grüße!

Mai 15, 2025 um 7:07 pm #17038553

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen.

Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.

Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.

WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.

Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus:
versteckter Link

Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".

Video:
versteckter Link

Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Mai 19, 2025 um 9:45 am #17047486

stefanieP-6

Wir konnten das Problem lösen (daher wollten wir es nochmal hier veröffentlichen, falls es anderen hilft):

Die dynamischen Links funktionieren offenbar nur, wenn die Seitentitel korrekt übersetzt sind. Theoretisch war die Startseite zwar übersetzt - aber in der englischen Version hat man im Divid Builder gesehen, dass bei den dynamischen Links der deutsche Titel hinterlegt war.

Hier gab es wohl einen Bug. Nach nochmaligem Speichern der englischen Version der Startseite im Editor, war die englische Seitenversion verfügbar.

Mai 20, 2025 um 8:34 am #17051461

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Kann es sein, dass mein Anlegen des Dynamischen Links der verlinkte Inhalt noch nicht übersetzt war?