Skip Navigation

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Heute stehen keine Supporter zur Arbeit im German-Forum zur Verfügung. Sie können gern Tickets erstellen, die wir bearbeiten werden, sobald wir online sind. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Assisted by: Andreas W..

Author Artikel
März 15, 2022 um 2:19 pm #10794085

Lars

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte die vorhandenen Medien, wie in Ihrem Artikel:

https://wpml.org/de/documentation-3/ratgeber-zum-loslegen/media-translation-modul/#id0

beschrieben, übersetzen. Leider habe ich hier ein Problem mit der Umsetzung, die Medien sind bereits in der Mediathek enthalten, somit müsste ich von der Ausgangssprache Deutsch das Bild nach Englisch übersetzen und dieses Bild auch aus der Mediathek holen.

Das Tool ermöglicht jedoch nur ein erneutes hochladen des Bildes, was nicht gewünscht ist und auch teilweise nicht möglich ist.

Bitte sagen Sie mir, wie es möglich ist beide vorhandenen Medien zu verknüpfen für die Übersetzung.

Vielen Dank und beste Grüße
Lars

März 15, 2022 um 6:27 pm #10796505

Andreas W.
Supporter

Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Timezone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo Lars,

Metadaten von Medien können wie folgt übersetzt werden:

- In der Mediathek durch aufrufen des Editor des Mediendatei und wechseln der Sprache in der oberen Admin-Leiste. Hier sollte nun der WPML Übersetzungseditor erscheinen.

- Im WPML Übersetzugnseditor, wenn eine Mediendatei auf einem nhalt hochgeladen wurde.

In der Mediatherk in Listenansicht gibt es dazu eine Spalte, in der man sehen kann, welche Mediendatei auf welchem Inhalt verbunden wurde.

- In WPML > Media Translation, wobei dieses Plugin zusätzlich die Möglichkeit gibt, alternative Medien in der Zweitsprache hochzuladen.

Identische Bilder müssen nicht zusätzlich hochgeladen werden.

Um hochgeladenen Medien in allen Sprachen in der Mediathek verfügbart zu machen, muss unter WPML > Einstellungen > Media Translation die Option "Start" verwendet werden.

Dies wird einen Medieneintrag in der Mediathek für jedes Mediendatei erstellen. Eshandelt sich hierbei alleine um Datenbankeinträge, die sich alle auf die original Mediendatei beziehen.

Lass mich bitte wissen, solltest Du dazu noch Fragen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

März 16, 2022 um 9:18 am #10800431

Lars

Hallo Andreas,

vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt oder wir reden aneinander vorbei.

Bild 1 ist die deutsche Version, ändert der Nutzer die Sprache soll Bild 2 angezeigt werden was die englische Version ist.

Beispiel:
Deutsche Version: hidden link
Englische Version: hidden link

Im Beispiel wird das Themen Avada genutzt, dass Video kann man ohne Probleme durch den austausch des Links übersetzen, dass Vorschaubild jedoch nicht. (siehe Bild)

hidden link

Deshalb meine Frage, ob ich die beiden Medien mit einander Verknüpfen kann oder sonstiges. In Eurem Beispiel, kann man nur zum ersten Bild ein weiteres Bild hochladen, was in meinem Fall ja bereits in der Medieübersicht vorhanden ist.

Bitte sage mir wie ich das Vorschaubild übersetzen kann.

Vielen Dank für die Hilfe
Beste Grüße
Lars

Screenshot 2022-03-16 101719.jpg
März 16, 2022 um 4:16 pm #10805495

Andreas W.
Supporter

Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Timezone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

In diesem Fall müsstest Du das Bild in der Mediathek in der Zweitsprache (Englisch) hochladen, was aber nicht empfohlen ist.

Unter Verwendung von WPML empfehlen wir in diesem Fall das englische Bild unter WPML > Media Translation als Übersetzung des Originalbildes hochgeladen werden.

Danach solltest Du, falls notwendig, den Image Attachment URL Link aus der Mediathek verwenden, indem in der oberen Admin-Leiste die Sprache auf Englisch änderst.

Bitte lese dazu folgendes:
https://wpml.org/de/documentation-3/ratgeber-zum-loslegen/media-translation-modul/

Sollte dies nicht wie erwartet funktionieren, so gib mir bitte Bescheid.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

März 18, 2022 um 8:55 am #10819413

Lars

Hallo Andreas,

deine Antwort ist leider nicht zufriedenstellend. Die Bilder löschen in englischer Sprache und über das WPML Plugin zur deutschen Sprache neu laden ist machbar.

Die Videos auf Englisch löschen und zur deutschen Version über das WPML neu hochladen unmöglich. Ich habe diese per FTP in den Ordner geladen, weil es sonst einen Abbruch gibt. Jetzt muss es doch möglich sein beide Versionen zu verknüpfen, warum ist dies bei dem WPML Plugin nicht möglich?

Gibt es noch eine andere Möglichkeit ohne neues Hochladen der Videos?

Den Artikel zum Thema habe ich gelesen, hilft nur nicht weiter, da hier scheinbar einfach die Funktion fehlt.

Vielen Dank für die Antwort
beste Grüße
Lars

März 18, 2022 um 9:09 am #10819443

Lars

Hallo Andreas,

ich habe das Bild deutsche Version bearbeitet im Menü Media Translation, hier habe ich wie beschrieben die englische Version hochgeladen. Cache gelöscht und die Seite neu gespeichert. Wechselt man jetzt auf die englische Version wird immer noch die deutsche Version angezeigt.

hidden link

Kannst du mir bitte sagen, wo das Problem liegt?

Vielen Dank und beste Grüße
Lars

Screenshot 2022-03-18 100213.png
März 19, 2022 um 2:08 am #10826621

Andreas W.
Supporter

Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Timezone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo Lars,

Meine erste Antwort sollte grundlegen erklären, wie alternative Medien in WPML in der Zweitsprache behandelt werden.

Mir war hier nur entgangen, dass Du anscheinend den Classic Translation Editor (CTE) verwendest und nicht den Advanced Translation Editor (ATE).

Wenn wir den ATE verwenden muss generell das Media Translation verwendet werden, um Medien in Zweitsprache zu ersetzen.

Es sollte im Classic Translation Editor allerdings generell auch funktionieren, wenn Du die Inhalte je Sprache hochgeladen oder manuell im Server ablegst.

Es müssen nur die korrekten Links der Medien auf dem Server verwendet werden.

Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzushen.

Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.

Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.

WICHTIG

Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.

Das private Antwortformular sieht so aus:
hidden link

Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need asistance".

Video:
hidden link

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

März 24, 2022 um 5:48 pm #10871081

Andreas W.
Supporter

Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Timezone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo Lars,

Es scheint als ist das Preview Image des Video Widgets nicht übersetzbar. Im WPML Übersetzungseditor sehe ich nur den Title, aber nicht das Bild.

Ich habe das Image nun mit der englischen Version aus der Mediathek manuell auf der englischen Seite in Divi eingefügt.

Das englische Image scheint nur nun, aus mit nicht ersichtlichem Grund, eine schlechte Auflösung auf der Preview zu haben.

Ich kann gerne anbieten dazu eine Test-Site aufzusetzen und wir testen dies dort, um das Problem ggfl. intern zu eskalieren und bitte Dich dazu um etwas Geduld.

Lass mich bitte wissen, solltest Du zu meinem Workaround Fragen haben. Ich werde mich melden sobald ich das Problem mit Avada auf einer neuen WordPress-Installation testen konnte.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

März 26, 2022 um 5:46 am #10881525

Andreas W.
Supporter

Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Timezone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Auf meinem Test konnte ich das Video Overlay Image im ATE übersetzen, indem ich die Image URL in ATE Search Source Field suchte.

Siehe Screenshot.

Mehr dazu hier:
hidden link

Gib mir bitte Bescheid, sollte dies nicht wie erwartet funktionieren.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

translate image.png
April 5, 2022 um 9:35 am #10952085

Lars

Hallo Andreas,

entschuldige, aber ich verstehe nicht, wo du was Übersetzen konntest. Was ist der ATE?

Ich habe die Übersetzung des Vorschaubildes im Media Translation gemacht, wie schon mal gesagt funktioniert dies, es wird jedoch nicht angezeigt beim Wechsel der Sprache.

Beste Grüße
Lars

Screenshot 2022-04-05 113334.jpg
April 5, 2022 um 2:00 pm #10954783

Andreas W.
Supporter

Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Timezone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Tut mir leid, mir fällt gerade auf, dass Du den CTE (Classic Translation Editor) verwendest, welche auf Deinem ersten Screenshot zu sehen ist.

Du musst hier im CTE, dort wo die Video URL übersetzt wird, die englische URL des Videos in der Zweitsprache ersetzen.

Dies Information findest Du in der Mediathek, wenn Du in der oberen Adminleiste die Sprach wechslelst und den Editor für das gewünschte Video öffnest.

Siehe Screenshot.

Zur Frage was ist der ATE:
Der ATE ist der Advanced Translation Editor (erweiterter Übersetzungseditor), welchen Du auf keinem letzen Screenshot in der obigen Nachricht sehen kannst.

Diese Editor gibt kein HTML aus.

Wenn Du aber hier oben links im Textsuchfeld "http" eingibst, erhälst Du alle Links, die auf einer Seite verfügbar sind.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

url.png
April 6, 2022 um 7:30 pm #10967761

Lars

Hallo Andreas,

das Video ist nicht das Problem, irgendwie habe ich den Eindruck das wir aneinander vorbeireden. Wie oben schon mehrfach gesagt, funktioniert die Übersetzung des Bildes nicht. Hier wolltest du und das Avada Team eine Lösung erarbeiten, weil einfach das Feld fehlt!

Das WPML Plugin scheint nicht in der Lage zu sein die Übersetzung die im Menüpunkt Media Translation gemacht worden ist, korrekt auf der Webseite darzustellen.

Ich würde mich freuen, wenn dieses Thema auch am Ende eine Lösung zum genannten Problem findet.

Danke Lars

April 7, 2022 um 6:29 am #10969841

Andreas W.
Supporter

Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Timezone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo Lars,

Tut mir sehr leid für die Verzögerung bei diesem Problem.

Das Ticket war unerwartet nicht mehr in meinem Queue und erschien erst nachdem ich eine Antwort nach etwa 10 Tagen von Dir erhielt.

Ich habe nun unter WPML > Einstellungen > benutzerdefinierte XML-Konfiguration ein Markup für das Preview Image angelegt und dessen URL kann nun im Classic Translation Editor übersetzt werden.

WICHTIG:

Damit diese Konfiguration funktioniert, müssen auf den betroffenen Seiten die Video-Widgets kurz editiert und die Seiten neu gespeichert werden.

Die Übersetzung kann nicht funktionieren, wenn im WPML Übersetzungseditor auf die URL des deutschen Bildes verwiesen wird.

Deshalb muss ein alternatives Bild über WPML > Media Translation hochgeladen und die Image URL für Englisch korrekt im WPML Classic Translation Editor angepasst werden.

Das Problem wurde zudem an unser Kompatibilitätsteam gemeldet, welches sich darum kümmern wird, dass diese Konfiguration in unser Remote Repository, welches die WPML-Konfiguration zu Avada und anderen bekannten Page Builder umfasst, eingebunden wird.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

April 8, 2022 um 5:08 pm #10983519

Andreas W.
Supporter

Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Timezone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Bitte lass mich wissen, solltest Du hierzu noch Fragen haben.

Die Konfiguration zu Avada wurde von unse bereits intern eskaliert. Die Übersetzung sollte nun auch ohne mein Markup unter WPML > Einstellungen > Benuzterdefinierte XML Konfigurierung funktionieren.

Beachte aber bitte, dass die betroffenen Elemente erneut editiert und die Seiten erneut gespeichert werden sollten, damit diese übersetzbar werden.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

This ticket is now closed. If you're a WPML client and need related help, please open a new support ticket.