Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Our next available supporter will start replying to tickets in about 0.82 hours from now. Thank you for your understanding.
Schlagwörter: Multilingual SEO
Related documentation:
This topic contains 27 Antworten, has 2 Teilnehmer.
Last updated by simonW-29 Vor 4 Monate.
Assigned support staff: Marcel.
Author | Artikel |
---|---|
März 22, 2021 um 2:58 pm #8369421 | |
simonW-29 |
Hallo zusammen, ich habe eine mehrsprachige Seite mit folgenden Domains: Ich benötige für die Google Search Console die Links der Sitemaps, welche ich über Yoast SEO (multilingual) generiert habe. Die Sitemaps müssten meiner Meinung nach für die Seiten hier liegen: Leider bekomme ich nur .ch-Seiten angezeigt, wenn ich die drei Domains eintippe. Wie kann ich dies ändern, sodass jede Domain eine Sitemap hat? Vielen Dank für die Unterstützung! Freundliche Grüße |
März 23, 2021 um 9:04 am #8375163 | |
simonW-29 |
Do you have a solution for my issue? |
März 23, 2021 um 10:29 am #8376667 | |
simonW-29 |
Ich habe die Sitemaps der drei Domains noch einmal geprüft und es wird immer bei der pages-sitemap die deutsche Version angezeigt, obwohl ich .ch oder .com eingegeben habe. Hier ein Video zur Verdeutlichung: hidden link Vielen Dank für die Unterstützung! Grüße |
März 23, 2021 um 5:06 pm #8382205 | |
Marcel Supporter Timezone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo Nco, Vielen Dank, dass Sie den WPML Support kontaktiert haben. Sehr eigenartig. Sie können versuchen, die Yoast Sitemap XML-Option deaktivieren und dann erneut aktivieren.wird die Sitemap neu erstellt. Siehe hidden link. Funktioniert es damit? Ich versuche in der Zwischenzeit das Ganze mit einer Multi-Domain und den jeweiligen Versionen am localhost nachzustellen. Freundliche Grüße |
März 23, 2021 um 5:40 pm #8382577 | |
simonW-29 |
Leider nein;-( Jetzt werden zumindest konsistent .ch-Domains angezeigt;-) Wäre über einen Tipp sehr dankbar! Vielen Dank für die Unterstützung! Grüße |
März 23, 2021 um 5:53 pm #8382703 | |
simonW-29 |
Ich habe Yoast und die Multilungual-Erweiterung noch einmal installiert, jedoch hat dies nichts geholfen;-( |
März 24, 2021 um 8:25 am #8386609 | |
simonW-29 |
Hilfe es, wenn Ihr Zugriff auf das WordPress bekommt? Vielen Dank für die Unterstützung! Galaktische Grüße🚀 |
März 24, 2021 um 8:29 am #8386671 | |
Marcel Supporter Timezone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo Nico, ja bitte. Dazu bräuchte ich bitte temporären Zugriff (WP-Admin und FTP) auf Ihre Seite, vorzugsweise zu einer Test/Staging Seite, an der das Problem nach Möglichkeit repliziert wurde. Ihre nächste Antwort ist als „Privat“ markiert, dies bedeutet nur Sie und ich haben Zugriff darauf. ❌ Bitte sichern Sie Ihre Datenbank und Website davor ❌ ✙ Ich würde außerdem Ihre Erlaubnis benötigen, um Plugins und das Theme zu deaktivieren und erneut zu aktivieren sowie Konfigurationen auf der Seite zu ändern. Dies ist auch der Grund, warum das Backup wirklich wichtig ist. Freundliche Grüße |
März 24, 2021 um 5:02 pm #8392717 | |
Marcel Supporter Timezone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo Nico, danke für den Zugang. Soweit ich sehe, wird nach dem Deaktivieren der Sitemap Funktion die URL verwendet, welche als erstes geöffnet wird. Also wenn ich die Sitemap reaktiviere und dann .com öffne, wird alles mit .com korrekt angezeigt. Wenn ich dann die Sitemap in .ch öffnen, linkt es weiterhin auf .com. Ich werde dies nun versuchen von Grund auf nachzustellen. Freundliche Grüße |
März 25, 2021 um 11:36 am #8398719 | |
Marcel Supporter Timezone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo, ich habe auf unserem Cloudways Server eine Installation aufgesetzt und 3 Beispiel-Domains über meine host.ini zugewiesen. Das Problem war dort nicht nachstellbar: hidden link Es tritt somit nur auf Ihrer Installation auf, sehr eigenartig. Soweit ich sehe, wird die Dev Seite bei All-Inkl. gehostet und die Live-Seite bei Hosttech, es kann somit ebenso nicht durch den Hoster ausgelöst werden, da die ja unterschiedlich sind. Versuchen Sie ebenso mal, das Problem von Grund auf nachzustellen. Freundliche Grüße |
März 26, 2021 um 7:38 am #8405759 | |
simonW-29 |
Hallo Marcel, ich habe auch eine neue Installation angelegt. Hier funktioniert es einwandfrei: hidden link Ich habe die Einstellungen abgeglichen, allerdings keinen Unterschied feststellen können. Ich wäre sehr dankbar über einen Hinweis. Falls es darum geht Einträge auf der Datenbank anzuschauen oder zu ändern, kann ich gerne unterstützen. Ich möchte hier eine Lösung für den Kunden erhalten. Gibt es ggf. einen Entwickler, der sich die Thematik anschauen kann? Vielen Dank für die Unterstützung! Freundliche Grüße |
März 26, 2021 um 7:42 am #8405767 | |
Marcel Supporter Timezone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo Nico, bitte senden Sie uns eine Duplictor Kopie Ihrer Seite, damit wir es lokal debuggen kann. Freundliche Grüße |
März 26, 2021 um 12:14 pm #8407571 | |
Marcel Supporter Timezone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo, danke für das Paket. Ich kann bestätigen, dass es am localhost ebenso passiert. Das Problem tritt jedoch nur mit Divi auf (egal ob Child Theme oder Parent Theme). Sobald ich das TwentyOne Theme aktiviere, eine Sitemap aufrufe, ist dies automatisch behoben. Ich teste noch weiter. Freundliche Grüße |
März 26, 2021 um 2:33 pm #8408747 | |
Marcel Supporter Timezone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo, ja, dies wird nur mit Divi ausgelöst. Ich konnte es inzwischen ebenso von Grund auf nachstellen, wenn Divi aktiv ist. Ich habe das Problem nun an unser Compatibility-Team als Divi Bug gemeldet. Ich melde mich, sobald es Neuigkeiten dazu gibt. Hier ist das Problem mit Divi als Video festgehalten: hidden link Freundliche Grüße |
März 27, 2021 um 11:34 am #8413193 | |
simonW-29 |
Danke Marcel für deinen Einsatz! Ich habe ebenfalls eine neue Installation gemacht und mir das gleiche aufgefallen. Ich habe ebenfalls mit Elegant Themes geschrieben, die ein Bug-reporting ticket eröffnet haben: Ich habe noch einmal die Dringlichkeit betont, wie wichtig Mehrsprachigkeit für größere Unternehmen und im Agenturgeschäft ist und WPML aus meiner Sicht zu einem der Standard-Plugins gehört. Keep you updated! So nähern wir uns aus beiden Seiten dem Thema an;-) Vielen Dank für die Unterstützung! Freundliche Grüße |