Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Heute stehen keine Supporter zur Arbeit im German-Forum zur Verfügung. Sie können gern Tickets erstellen, die wir bearbeiten werden, sobald wir online sind. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sun | Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat |
---|---|---|---|---|---|---|
- | - | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 |
- | - | - | - | - | - | - |
Supporter timezone: America/Lima (GMT-05:00)
This topic contains 13 Antworten, has 2 Teilnehmer.
Last updated by Andreas W. Vor 1 Jahr, 8 Monate.
Assigned support staff: Andreas W..
Author | Artikel |
---|---|
Januar 11, 2022 um 4:40 pm #10329261 | |
angelikaD-3 |
Meine Webseite ladet sehr langsam, speziell auch die Unterseiten im Shop. NGINX Direct Delivery, dynamisches Caching und Memcaching ist über den Hosting Provider aktiviert. memory limit wurde in wp-config.php wie folgt definiert: |
Januar 12, 2022 um 5:17 am #10332331 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Bitte lege zunächst eine Sicherungskopie von Website und Datenbank an und gehe dann auf Plugins -> Neu installieren -> Kommerziell -> Nach WPML Updates suche und installiere die aktuellen Version von WPML und unseren Add-ons. Prüfe nun, ob das Problem weiterhin besteht. Falls ja, kann ich anbieten eine Kopie der Website anzulegen, um diese auf einbem virtuellen Server zu testen und ein Debug durchzuführen. In diesem Fall, erteile mir bitte Zugriff als Admin. Die dafür erforderlichen Felder findestn Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du Dich anmeldest, um Deine nächste Antwort zu hinterlassen. Die angegenen Informationen sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können. Um die Site lokal zu replizieren, muss ich vorübergehend ein Plugin namens „All In One WP Migration“ auf der Site installieren. Sobald das Problem behoben ist, lösche ich die lokale Site. Lass mich wissen, ob dies für Dich in Ordnung ist. WICHTIG Lege bitte eine Sicherungskopie der Site-Dateien und der Datenbank an, bevor du uns den Zugriff gewähst. Die private Box sieht so aus: Video: Mit freundlichen Grüßen |
Januar 12, 2022 um 6:13 pm #10338763 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo Phillip, Als ich mich auf der Website anmeldete fiel mir zuerst ein Editierungsfehler in der wp-config.php auf. Tut mir sehr leid für die Unannehmlichkeiten, aber ich benötige dringend FTP-Zugriff zur Website, da ich versucht hatte einen Fehler in der wp-config.php zu beheben und dabei wohl einen Kommentar auf Zeile 3 übersehen habe. Sollten Sie den Fehler selbst schnell beheben können, so geben Sie mir bitte Bescheid, sobald dies der Fall ist. Angaben zu WP_DEBUG und WP_MEMORY_LIMIT sollten hier nur unten in der Datei kurz vor dem Kommentar "/ That's all, stop editing! Happy blogging. / Zudem konnte ich in Query Monitor bereits feststellen, dass es mehere Fehler in Bezug auf WooCommerce und WooCommerce Add-ons gibt. In wie fern diese mit unserem eigenen WCML Add-on zusammenhängen, müsste ich mit einer Kopie der Website auf einem virtuellen Server testen. Mit freundlichen Grüßen |
Januar 13, 2022 um 11:48 am #10343317 | |
angelikaD-3 |
Hallo Andreas, ich habe den Fehler gestern noch behoben. Freundliche Grüße |
Januar 13, 2022 um 8:59 pm #10346983 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo Phillip, In Query Monitor konnte ich einige langsame Queries in Bezug auf WPML feststellen. Der Einfluss auf die Ladezeit war allerdings gering. Ich habe verfügbare Synchronizierungen unter WooCommerce -> WooCommerce Multilingual -> Status -> Fehlerbehebung durchgeführt und den Cache geleert, weil hier wohl eine Abfage von WPML hingegen geblieben war. Die Ladezeit hat sich siether etwas verbessert. Momentan sehe ich allerdings auf der originalen Shopseite eine Ladezeit von mehr als 6 Sekunden, die allerdings duch die verwendeten Medien entsteht. Siehe Screenshot. Die übersetzte Shopseite lädt i.d.R. sogar etwas schneller. Um das Problem zu umbehen würde ich dazu raten ein Plugin zur Image-Optimizierung zu installieren und erneut zu testen. https://wpml.org/plugin-functionality/media/ Zudem verursacht das Plugin "nifty-coming-soon-and-under-construction-page" weiterhin Fehler auf der Website und es sollte ohne dieses Plugin getestet werden. Mit freundlichen Grüßen |
Januar 14, 2022 um 1:24 am #10347615 | |
angelikaD-3 |
Hallo Andreas, ich habe alle Bilder mit dem SG Optimizer nun stark komprimiert und das Plugin "nifty-coming-soon-and-under-construction-page" gelöscht. Leider ohne großen Erfolg. Freundliche Grüße, |
Januar 14, 2022 um 2:13 am #10347845 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ok, ich benötige hier für unser Team exakte Angaben. Meine Frage: Wo genau siehst Du denn momentan eine sehr hohe Ladezeit und wie hoch fällt diese aus? Geht es um das Problem, dass auf meine Screenshots zu sehen ist? - Shopseitenladezeit 2 Sekunden höher, wenn WPML aktiv ist? Achte bitte drauf, dass die Ladezeit bereits ohen WPML bei mehr als 4 Sekunden liegt und dass sich die Ladezeit generell durch WPML und den Umfang des Plugins, wie auch Anzahl an verwendeten aktiven Sprachen um 0.7-1.2 Sekunden erhöht. Ich kann gerne anbieten eine Kopie der Website auf einem virtuellen Server zu testen, aber ich muss genau wissen, wo ich testen soll und was zu erwarten ist. Dabei werde ich Seite zudem alleine mit WPML und WooCommerce testen, und wenn so die Ladezeit wesentlich höher als 2 Sekunden ist, dann kann ich die Site intern eskalieren, aber bei einer Ladezeit von etwa 6 Sekunden bei 51 aktiven Plugins, ist ist sehr wahrscheinlich, dass eher ein Drittplugin die hohe Ladezeit verursacht. Ich werde mich dazu später wieder melden. Mit freundlichen Grüßen |
Januar 14, 2022 um 7:06 am #10348933 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Die Kopie Deiner Website läuft auf meinem virtuellen Server wesentlich schlechter, als auf der Live-Site. Ich habe teilweise Ladezeiten von bis zu 30 Sekunden und konnte solch hohe Zeiten auf Deiner Live-Site nicht sehen. Kannst Du das bestätigen? Der Grund dafür ist mir bislang unklar. Ich konnte einige Fehler in Bezug auf Facebook for WooCommerce und PayPal for WooCommerce finden, diese sollten aber nicht ausschlaggeben sein, da es sich nur um Deprecated Notices handelt. TEST IM MIMIMALEN SETUP: Was ich bislang auf der Live-Site und dem Original bestätigen kann, ist dass sich die Ladezeit mit WPML um 2 Sekunden herauszögert. Eine recht hohe Ladezeit von 5-6 Sekunden hat die Website bei meinen Test aber alleine schon ohne WPML unter Verwendung des Twenty-Twenty-One Themes und allen Plugins. Hier kann ich zudem bestätigen, dass sich die Ladezeit um etwa 2.5 Sekunden verbessert, wenn das German Market Plugin deaktiviert wird. Danach lädt die Shopseite ohne German Market und WPML bei etwa 3.5 Sekunden. Aktviere ich an diesem Punkt das Child Theme, den Child Theme Configurator und das Woostify Plugin steigt die Ladezeit auf mehr als 7 Sekunden, selbst ohne aktivierte WPML Plugins und ohne German Market. Aktiviere ich nun WPML wird die Ladezeit mehr als verdoppelt. Deaktiviere ich das Theme wieder lande ich wieder bei etwa 7 Sekunde, diesmal mit WPML - soll bedeuten, dass sich alleine durch das Woostify Theme die Ladezeit mir WPML sehr stark erhöht. Zudem auch bei Verwendung von German Market: Dort kann ich diese etwa 2-3 Sekunden mehr feststellen, wenn WPML und German Market gleichzeitig laufen. Ich kann gerne eine Test-Site bereitstellen, auf der Du das Theme und dessen Plugin, wie auch German Market in den aktuellsten Versionen installieren könntest, damit wir testen können, ob sich das Performance-Problem dort nachstellen lässt. Wäre das möglich? Mit freundlichen Grüßen |
Januar 14, 2022 um 5:20 pm #10354065 | |
angelikaD-3 |
Hallo Andreas, sehr gerne würde ich dies auf einer Test-Site testen, um herauszufinden an welcher Kombination an Plugins diese lange Ladezeit genau liegt. Freundliche Grüße, |
Januar 14, 2022 um 5:54 pm #10354151 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Hier ein Link zur Test-Site-Anmeldung: hidden link Bitte installiere das Theme in aktueller Version, füge die Theme Plugins hinzu und German Market. Du kannst auch gerne das Child Theme hinzufügen. Ein File Manager ist installiert, da wir hier leider keinen FTP Zugriff haben. Ich hoffe wir können das Problem auf diese Weise nachstellen. Fast nicht, kann ich anbieten, dass wir eine Kopie deiner Live-Site auf unseren Test-Server migrieren und an den Second Tier Support weiterleiten. Mit freundlichen Grüßen |
Januar 16, 2022 um 4:13 pm #10361281 | |
angelikaD-3 |
Hallo Andreas, ich habe nun das Theme und die Plugins installiert. Sowohl beim Aktivieren von WPML als auch von German Market verschlechtert sich der Pagespeed Score stark. Freundliche Grüße, |
Januar 18, 2022 um 10:23 pm #10378759 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo Phillip, Auf der Test-Site sehe ich nach einigen Tests mir mehreren Produkten, die übersetzt wurden und nach einigen Bestellungen keine Probleme. Die Ladezeit liegt oft unter einer Sekunde und maximal bei etwa 2 Sekunden. Der Einfluss durch WPML beträgt etwa bis zu einer halben Sekunde. An diesem Punkt muss ich erneut mit der Kopie Deiner Website testen. Dazu würde ich gerne eine Kopie Deiner Website auf unseren Test-Server bei Cloudways migrieren, damit wir verlgeichen können, in wie fern die Performance Probleme eventuell vom Live-Server abhängig sein könnten und um weitere Tests und ein Debug durchzuführen. Wärst Du damit einverstanden? Falls ja, gib mir bitte Bescheid und ich werde versuchen die Migration durchzuführen. Ich würde dazu das Cloudways Migration Plugin verwenden. Stelle bitte sicher, dass ich weiterhin uneingeschränkten Zugriff zur Live-Site habe. Mit freundlichen Grüßen |
Januar 20, 2022 um 2:17 am #10389289 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo Phillip, Ich habe leider nicht von Dir nach meiner letzten Nachricht gehört. Bitte gib mir Bescheid, ob Du damit einverstanden bist, dass wir eine Kopie der Website auf unseren Test-Server migrieren, um so ein weiteres Debug und Tests durchzuführen, da ich auf unsere Test-Site keine Performance-Probleme bestätigen kann. Bitte werfe einen Blick auf die Test-Site und schau es Dir selbst an. Ich kann gerne anbieten die Migration für Dich durchzuführen, aber gib mir bitte Bescheid, ob Du damit einverstanden bist. Mit freundlichen Grüßen |
Januar 21, 2022 um 3:47 am #10399199 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo Phillip, Ich habe heute nochmals einen Blick auf Deiner Site geworfen und momentan sieht die Ladezeit gut aus. Lass mich bitte wissen, solltest Du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen. Mit freundlichen Grüßen |