Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.
Problem:
Der Kunde konnte den Punkt 'acf-post-type' nicht in den Einstellungen finden. Zudem wurden auf einer übersetzten Seite Bilder nicht angezeigt, die auf der deutschen Seite vorhanden sind. Außerdem wurden Übersetzungen nicht veröffentlicht, sobald der Originalbeitrag veröffentlicht wurde, trotz aktivierter entsprechender Einstellung. Solution:
Wenn Sie feststellen, dass Bilder auf der übersetzten Seite nicht angezeigt werden, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Schritte durchzuführen:
1. Stellen Sie im Elementor die Bildbreite auf einen Wert größer als 0 ein und speichern Sie.
2. Löschen Sie den Cache.
3. Aktualisieren Sie die Übersetzung, indem Sie auf 'abschließen' klicken.
4. Löschen Sie den Cache erneut.
Diese Schritte sollten das Problem mit den nicht angezeigten Bildern beheben. Wenn die Übersetzungen immer noch nicht veröffentlicht werden, wenn das Original veröffentlicht wird, könnte die Lösung veraltet sein oder nicht auf Ihren Fall zutreffen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Sollten Sie weiterhin Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, ein neues Support-Ticket zu eröffnen.
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Den Punkt acf-post-type" konnte ich in unseren Einstellungen nicht finden.
Zudem ist mir noch ein merkwürdiges Verhalten aufgefallen: Auf einer übersetzten Seite werden Bilder nicht angezeigt, die auf der deutschen Seite vorhanden sind: versteckter Link Dieses Problem hatten wir zuvor nie.
Außerdem werden Übersetzungen nicht veröffentlicht, sobald der Originalbeitrag veröffentlicht wird, obwohl wir "Übersetzten Beitrag veröffentlichen, wenn Original veröffentlicht wird (Standard)" angehakt haben. Dieses Problem ist ebenfalls neu und hatten wir früher nicht.
bezüglich des Fehlers mit den Bildern: Die beiden Seiten scheinen für mich identisch zu sein. Können Sie bitte genau darauf hinweisen, wo der Fehler auftritt?
Ich würde mir das gerne direkt auf Ihrer Seite ansehen. Dazu bräuchte ich bitte temporären Zugriff (WP-Admin und FTP) auf Ihre Seite, vorzugsweise zu einer Test/Staging Seite, an der das Problem nach Möglichkeit repliziert wurde.
Die dafür benötigten Felder finden Sie unterhalb des Kommentarbereichs. Die Informationen, die Sie eingeben, sind privat, d.h. nur Sie und ich können sie sehen und haben Zugriff darauf.
Vielleicht muss ich Ihre Website lokal replizieren. Dazu muss ich vorübergehend ein Plugin namens "Duplicator" oder "All in One WP Migration" auf Ihrer Website installieren. Dadurch kann ich eine Kopie Ihrer Website und Ihrer Inhalte erstellen. Sobald das Problem behoben ist, werde ich die lokale Website löschen. Lassen Sie mich wissen, ob dies für Sie in Ordnung ist.
WICHTIG
Bitte erstellen Sie eine Sicherungskopie der Site-Dateien und der Datenbank, bevor Sie uns Zugang gewähren.
- Wenn Sie die wp-admin/FTP-Felder nicht sehen, bedeutet dies, dass Ihre Post- und Website-Login-Daten ÖFFENTLICH gemacht werden. Posten Sie Ihre Website-Details NICHT, wenn Sie die erforderlichen wp-admin/FTP-Felder nicht sehen. Wenn Sie das nicht tun, bitten Sie mich, die private Box zu aktivieren. Die private Box sieht wie folgt aus:
Ich habe das Problem untersucht und festgestellt, dass die Bilder tatsächlich auf der Seite eingebettet sind, jedoch mit Höhe und Breite 0. Um eine bessere Untersuchung durchzuführen, ohne Ihre Website zu beschädigen, hätte ich gerne eine Kopie davon. Leider kann ich Ihre Website nicht exportieren, da kein Speicherplatz mehr auf der Festplatte vorhanden ist. Ich bitte Sie, mir eine Kopie zu senden, damit ich sie lokal analysieren kann. Hier finden Sie eine Anleitung dazu:
Hallo,
Sie können auf der oben genannten Seite gerne Änderungen vornehmen. Das ist bereits eine Kopie unserer Seite. Bitte nutzen Sie aber unbedingt den oben genannten Zugang (mit myraidbox) dafür.
Aus irgendeinem Grund wurden die Bilder mit den Abmessungen 0 an WPML gesendet. Um dies zu beheben, folgen Sie bitte diesen Schritten:
1. Im Elementor, stellen Sie die Bildbreite auf einen Wert größer als 0 ein (siehe Bild) und speichern Sie;
2. Löschen Sie den Cache;
3. Aktualisieren Sie die Übersetzung. Klicken Sie einfach auf "abschließen";
4. Löschen Sie den Cache erneut;
Das sollte Ihr Problem lösen. Lassen Sie mich wissen, falls Sie weitere Fragen haben.
Hallo,
ja, dieser Weg löst zunächst das Problem. Allerdings ist es dennoch merkwürdig, weil wir bei dem ersten Icon auf dieser Seite, diesen Schritt nicht gehen müssen. Woran liegt das?
Es ist schwer zu sagen. Aus irgendeinem Grund hat WPML die Bildbreite als 0 registriert, anstatt als "unset", was im Falle von Elementor zutreffen würde. Für die Zukunft sollte die explizite Zuweisung eines Wertes für die Breite dieses Problem vermeiden.