Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Dieses Thema wurde abgetrennt von https://wpml.org/de/forums/topic/fortsetzung-thema-diverse-fehler-bei-multisite/
Schlagwörter: Install and update, WPML API
Related documentation:
This topic contains 15 Antworten, has 3 Teilnehmer.
Last updated by moniqueK-2 vor 1 year, 4 months.
Assigned support staff: Andreas W..
Author | Artikel |
---|---|
August 14, 2019 um 2:11 pm #4395801 | |
moniqueK-2 |
Hallo Marcel, die URL wurde nun freigeschalten. Ich hoffe, dass dieser Punkt nun läuft. Anbei ein Screenshot, wenn ich auf das Plus für das Übersetzen klicke, sehe ich unten den Fehler. Vielen Dank für Ihre Geduld! |
August 14, 2019 um 5:53 pm #4396981 | |
Marcel Supporter
Languages: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: Europe/Madrid (GMT+01:00) |
Hallo Monique, Unter hidden link war kein Übersetzungseditor ausgewählt. Ich habe hier nun den klassischen Editor ausgewählt. Wenn Sie nun mit dem "+" eine neue Seite anlegen, wird die Seite über den Übersetzungseditor angelegt. In Ihrem Fall wurde eine Seite angelegt, die nicht einer Übersetzung zugewiesen wurde. Freundliche Grüße |
August 16, 2019 um 6:46 am #4404869 | |
moniqueK-2 |
Und täglich grüßt das Murmeltier 😉 es ist merkwürdig, wenn ich den klassischen Editor auswähle für neue Übersetzungen, speichere, die Seite verlasse und dann wieder zu dieser Einstellung gehe, ist wieder kein Editor ausgewählt. Viele Grüße, |
August 16, 2019 um 5:38 pm #4407729 | |
Andreas W. Supporter
Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Mein Kollege Marcel ist momentan leider nicht verfügbar. Ich freue mich Ihnen weiterzuhelfen. Ich habe ähnliche Ticket sin unserem Forum gefunden, bei denen folgendes Problem geschildert wurde. Wenn Sie unser Translation Management Plugin installieren müssen Sie normalerweise einen Setup-Wizard durchlaufen, damit das Plugin genutzt werden kann. Klicken Sie bitte einmal auf WPML -> Translation Management. Sollte der Setup-Wizard öffnen so nehmen Sie bitte die grundlegenden Einstellungen vor uns lassen Sie mich wissen, ob das Problem dann weiterhin besteht. Mit freundlichen Grüßen |
August 19, 2019 um 6:28 pm #4418291 | |
moniqueK-2 |
Hallo Andreas, meinen Sie damit das Übersetzungsdashboard? Die Seiten auswählen und in den "Übersetzungskorb" legen? Oder die Einrichtung wenn man das Plugin ganz frisch installiert hat? Liebe Grüße, |
August 19, 2019 um 7:56 pm #4419033 | |
Andreas W. Supporter
Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Es ging mit um das Setup für Translation Management. Marcel hatte mir die Zugangsdaten zur Ihrer Website nun mitgeteilt. Wie ich sehe wird die Einstellung für keinen der beiden WPML Übersetzungseditoren gespeichert. Versuchen Sie bitte, die Website mit minimalem Setup auszuführen, um festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht. Deaktivieren Sie alle zusätzlichen Plugins, die nicht mit WPML und ihren Add-Ons zusammenhängen. Wenn das Problem nicht mehr angezeigt wird, reaktivieren Sie alle Plugins oder aktivieren Sie sie in kleinen Gruppen. Überprüfen Sie auf diese Weise, an welchen Stellen das Problem erneut angezeigt wird, um das Plugin anzuzeigen, das das Problem verursacht. Bitte ändern Sie auch ein Standarddesign wie TwentySeventeen, um zu sehen, ob das Problem möglicherweise themenbezogen ist. Außerdem können Sie die Funktion wp-debug aktivieren, um festzustellen, ob aktuelle PHP-Fehler vorliegen. Geben Sie dazu folögendes in Ihrer wp-config Datei ein: define( 'WP_DEBUG', true ); define( 'WP_DEBUG_LOG', true ); Besuchen Sie nun das Frontend Ihrer Website. Sollten Fehler vorhanden sein, werden diese erfasst und in der debug.log Datei im Ordner wp-content Ihres Servers gespeichert. Weitere Informationen zum Aktivieren dieser Funktion finden Sie hier: Lassen Sie mich bitte wissen, was die Untersuchungen ergeben haben. Mit freundlichen Grüßen |
August 21, 2019 um 8:05 am #4428835 | |
moniqueK-2 |
Guten Morgen Andreas, ein typisches Phänomen: Sprich: Sobald ich alle Plugins deaktiviert hatte, konnte ich den Editor auswählen und es wurde auch gespeichert. Aber nach wie vor kommt der JSON-Fehler wenn ich den erweiterten Übersetzungs-Editor auswähle. Die Chrome-Konsole meldet zum JSON-Fehler folgendes, wenn man rechts auf den Link klickt: Siehe Screenshot. Viele Grüße, |
August 21, 2019 um 3:08 pm #4432731 | |
Andreas W. Supporter
Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ich verstehe richtig, dass der Fehler verschwand, wenn zusätzliche Plugins deaktiviert wurden? In der Tat tritt er im Moment auf, was im Zusammenhang mit einer anderen Komponente stehen müsste. Mit den aktuellen Nutzungsrechten zu Ihrer Website kann ich leider keine Plugins installieren. Ich würde gerne eine Kopie mit Duplicator erstellen, um die Website lokal zu testen. Könnten Sie mir die die entprechenden Nutzungsrechte einräumen oder mir einen Download Link zu einem Duplicator Package senden? hidden link hidden link Mit freundlichen Grüßen |
August 26, 2019 um 1:43 pm #4459317 | |
Andreas W. Supporter
Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ich habe gerade von Marcel Zugriff auf Ihre migrierte Website erhalten. Nachdem ich hier alle Plugins-Updates durchgeführt hatte, gab es kein Problem den erweiterten Übersetzungseditor zu aktivieren. Auf Ihrer Live-Site besteht das Problem allerdings weiterhin. Wir haben zu diesem Sachverhalt bereits Erratum veröffentlicht und möchten Ihnen folgenden Lösungsvorschlag mitteilen. Das Problem bezieht sich auf die PHP Version und deren Konfiguration. 1) Bearbeiten der php.ini-Datei Suchen und bearbeiten Sie die php.ini-Datei Ihres Servers. 2) Starten Sie Ihren Server neu. Quelle: Lassen Sie mich bitte wissen, ob das Problem so gelöst werden konnte. Im Zweifelsfall probieren Sie bitte auch auf PHP 7.3.7 zu aktualisieren. Mit freundlichen Grüßen |
August 28, 2019 um 12:03 pm #4474091 | |
moniqueK-2 |
Hallo Andreas, ja, der Hoster ist... sagen wir speziell. Ich komme nicht an die php.ini ran und PHP 7.2 ist das höchste was ich auswählen kann. Ich habe Ihre Nachricht an den Hoster geschrieben, mit der Bitte, diese umzusetzen. Vielen Dank! |
August 28, 2019 um 2:49 pm #4475247 | |
Andreas W. Supporter
Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Vielen Dank für Ihre Nachricht. Lassen Sie mich bitte wissen, ob Sie den erweiterten Übersetzungseditor wieder nutzen können, sobald die Änderung vom Host durchgeführt wurde. Sollte das Ticket in der Zwischenzeit automatisch geschlossen werden sind wir gerne per Chat oder durch das Eröffnen eines neuen Tickets für Sie verfügbar. Mit freundlichen Grüßen |
September 2, 2019 um 7:08 am #4494857 | |
moniqueK-2 |
Guten Morgen Andreas, hier die Aussage des Hosters: PHP 7.3 können wir in der Version 7.3.4 anbieten. -- Ich habe den Hoster gebeten, die PHP Version anzuheben. |
September 2, 2019 um 3:56 pm #4498605 | |
Andreas W. Supporter
Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ich habe Ihnen gerade eine private Nachricht mit Anweisungen und Zugangsdaten für unseren Test-Server gesendet. Bitte hinterlassen Sie mir eine kurze Nachricht, sobald die Website migriert wurde. Mit freundlichen Grüßen |
September 3, 2019 um 2:46 pm #4505563 | |
moniqueK-2 |
Hallo Andreas, die Seite ist migriert und natürlich läuft hier alles 😉 LG, |
September 3, 2019 um 5:15 pm #4506563 | |
Andreas W. Supporter
Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Verstehe ich richtig, dass Sie bereits einen Blick auf die migrierete Website geworfen haben und hier alles in Ordnung ist? Sollte dem so sein, muss ich sie bitten nochmals bei Ihrem Host-Anbieter um Unterstützung zu bitten, da das Problem offensichtlich auf den Server bezogen ist und von unserem Ende nicht behoben werden kann. Weisen Sie bitte beim Kontaktiere darauf hin, dass die Website migriert wurde und das Problem auf einem anderen Server nicht stattfindet. Bitte lassen Sie mich wissen, ob Sie weitere Hilfe benötigen. Mit freundlichen Grüßen |