 marianneG-3
|
Missverständnis: ich nehme an es soll die debug.log in /wp-content/ liegen. Da ist aber leider auch keine debug.log
|
 marianneG-3
|
die WP_Debug habe ich auf true gesetzt, auch das WP_Debug_log
offensichtlich ein Missverständnis: eine debug.log in /wp-content/ gibt es leider nicht
sie haben ja noch die Zugangsdaten für die Homepage und den FTP Zugang...
|
 Marcel
Unterstützer
Sprachen:
Englisch (English )
Spanisch (Español )
Deutsch (Deutsch )
Zeitzone:
Europe/Madrid (GMT+02:00)
|
Hallo,
das Debugging lässt sich auf Ihrer Installation scheinbar nicht aktivieren, es werden keine Files geschrieben noch wird etwas im Backend dargestellt, wenn die Anzeige über die Konstante aktiviert wird.
Ggf. sieht ihr Hoster etwas im allgemeinen Server-Log. Hier wird jedoch der Webhoster involviert werden müssen.
Freundliche Grüße
Marcel
|
 marianneG-3
|
Ich habe jetzt das log:
https://pastebin.com/3wnFqMgN
|
 Marcel
Unterstützer
Sprachen:
Englisch (English )
Spanisch (Español )
Deutsch (Deutsch )
Zeitzone:
Europe/Madrid (GMT+02:00)
|
Hallo,
es wird kein Fatal Error geloggt. Ebenso nicht eine weitere Aktualisierung auf der Support-Page. Es sind aktuell nur "Deprecated" Meldungen zu allen möglichen Dingen dort ersichtlich. Ebenso z.B.: "Whip_RequirementsChecker" für eine in WPML integrierte Yoast Komponente.
Ich empfehle Ihnen ein PHP Downgrade.
Freundliche Grüße
Marcel
|
 marianneG-3
|
ich konnte nur von 8.2 auf php 8.1 downgraden
|
 Marcel
Unterstützer
Sprachen:
Englisch (English )
Spanisch (Español )
Deutsch (Deutsch )
Zeitzone:
Europe/Madrid (GMT+02:00)
|
Dies scheint es zu betreffen: https://wpml.org/errata/php-8-2-deprecated-creation-of-dynamic-property-whip_requirementscheckerconfiguration-is-deprecated/.
Als temporären Workaround kommen Sie über diesen Direkt-Link versteckter Link direkt auf die gewünschte URL.
Alternativ sollte es ebenso gehen, wenn Sie das Debugging komplett deaktivieren:
define('WP_DEBUG', false);
define('WP_DEBUG_DISPLAY', false);
@ini_set('display_errors', 0);
Freundliche Grüße
Marcel
|
 marianneG-3
|
OK, soweit, so gut!
das einzige, was momentan nicht funktioniert ist:
Ich habe ihre Antwort:
---------------------------
Die Strings wurden vom Thema in Englisch registriert:
versteckter Link
Dies kann ganz einfach über einen Button darunter angepasst werden: https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/string-translation/how-to-change-the-source-language-of-strings/. Wählen Sie dort "Deutsch", dann zeigt der String die DE Flagge und kann zu Englisch übersetzt werden.
----------------------
angewendet, aber wenn ich auf englisch umstelle, bleibt es trotzdem auf deutsch, obwohl in den Strings alles korrekt ist
|
 Marcel
Unterstützer
Sprachen:
Englisch (English )
Spanisch (Español )
Deutsch (Deutsch )
Zeitzone:
Europe/Madrid (GMT+02:00)
|
Hallo,
Ihr Theme hat den regulären WP Widget Eintrag nicht verwendet, es wurden zusätzliche Strings gesetzt, welche nicht registriert waren.
Ich habe diese über versteckter Link via "hotelone_contact_widget" gesucht und registriert. Sie finden die Strings nun in der String Translation Tabelle:versteckter Link.
Alle anderen Texte des Footers finden Sie dort ebenso zur Registrierung.
Freundliche Grüße
Marcel
|
|
marianneG-3 |
Ok, danke.
den unteren Text im footer habe ich auch nach englisch geändert, aber er erscheint trotzdem in deutsch.
Dann gibt es noch 2 Dinge die sich auch noch nicht übersetzten, siehe Anhang.
Wenn das geht, dann glaube ich, funktioniert alles. Danke für die Unterstützung!
|
 Marcel
Unterstützer
Sprachen:
Englisch (English )
Spanisch (Español )
Deutsch (Deutsch )
Zeitzone:
Europe/Madrid (GMT+02:00)
|
Hallo,
ich habe für diese Elemente von WP Hotelier ein getrenntes Ticket angelegt und bereits beantwortet. Dies hilft anderen Kunden mit identischen Problemen schnell und einfach eine Lösung über unsere Forum-Suche zu finden.
Freundliche Grüße
Marcel
|