Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Our next available supporter will start replying to tickets in about 5.15 hours from now. Thank you for your understanding.
Schlagwörter: How to translate, Media Translation, Translation Management
Related documentation:
This topic contains 18 Antworten, has 2 Teilnehmer.
Last updated by Andreas W. Vor 10 Monate.
Assigned support staff: Andreas W..
Author | Artikel |
---|---|
Dezember 3, 2020 um 2:05 pm #7587479 | |
uweZ-3 |
Hallo WPML Team, Es handelt sich um eine Seite, die schon seit Jahren aktiv ist und somit verschiedene Änderungen durchlaufen hat und auch schon häufiger zur Weiterentwicklung durch den Dublicator in einen anderen Ordner auf dem Server verschoben wurde. Bei der Übersetzung der einzelnen Seiten wurden teilweise Bilder (zur Übersetzung) angezeigt, die nicht mehr auf der Seite verwendet werden. Zunächst dachte ich, dass es daran liegt, dass die Bilder nicht mit den Kopien der einzelnen Seiten verknüpft werden. Die Bilder waren teilweise auch nicht im Mediamanager vorhanden, so dass ich die fehlenden Bilder per Media Sync ergänzt habe. Beispiel: in einer alten Version der Webseite waren die Bilder des Teams in S/W auf der aktuellen Version sind sie in Farbe. Im Übersetzungstool von WPML werden die Bilder in s/W und in Farbe angezeigt. Die englische Kopie beinhaltet dann aber nur die S/W Bilder. Diese habe ich dann auf der übersetzten Seite gegen die farbigen Bilder ausgetauscht... und es lief. Ein weiteres Problem ist, dass ich die Startseite (Home) nicht mit dem Übersetzungstool übersetzen konnte, da zuviele Bilder fehlten etc.. Von dieser Seite habe ich ein Dublikat erstellt und dieses dann manuell übersetzt und als übersetzt markiert. Nun wird aber die deutsche Flagge nicht auf der deutschen Startseite angezeigt aber auf der englischen Startseite sind beide Flaggen zu sehen. Ein weiterer Punkt ist, dass teilweise nicht alle Übersetzungen übernommen werden. Die Übersetzung ist 100%, der englische Text steht drin.... aber auf der englischen Seite wird teilweise der deutsche Text angezeigt. Habe im Foruum gelesen, dass ein Leerzeichen mit erneutem Speichern helfen soll... hat nicht geholfen. So habe ich den Text manuell auf der englischen Seite eingefügt. Da an dieser Seite gerne mehrere Personen basteln muss sichergestellt werden, dass alles läuft und das nicht plötzlich wieder falsche Bilder angezeigt werden oder gänzlich fehlen. Was kann ich machen, dass alles so wie gewünscht funktioniert? Herzlichen Dank |
Dezember 4, 2020 um 2:27 am #7591419 | |
Andreas W. Supporter Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Normalerweise sollten die Medien unter WPML -> Einstellungen -> Media Translation durch betätigen der Schaltfläche "Start" synchronisiert werden. Sollte dies nicht der Fall sein, müssten wir uns das Problem genauer ansehen. Ich habe dazu das private Antwortformlar aktiviert, damit Sie mit Admin-Zugriff gewähren können. Zudem, kann es sein dass hier der klassische WPML Übersetzungseditor verwendet wird? Beim klassischen Editor ist es so, dass hier HTML verwendet wird und wir müssen somit alle URLs in den Übersetzungen entsprechend anpassen. Es ist außerdem nicht empfehlenswert Übersetzungen manuell im WordPress Editor zu editieren, denn sobald wir den WPML Übersetzungseditor verwenden werden solche manuellen Änderungen überschrieben. Der WPML Übersetzungseditor kann nur Änderungen im Original erkennen und erstellt dann darauf basieren die Äbersetzung. Manuelle Änderungen auf Übersetzungen erkennt er jedoch nicht. Mit freundlichen Grüßen |
Dezember 5, 2020 um 12:14 am #7597445 | |
Andreas W. Supporter Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ich habe die Seite "Über uns" dupliziert und sehe in der deutschen Vorschau im Front-End das gleiche Verhalten wie in der übersetzen englischen Seite des Originales. Im Backend hingegen sind farbliche Bilder hinterlegt. Was mich wundert ist, dass selbst auf der duplizierten Orginalseite nun weiterhin im Front-End die S/W-Bilder angezeigt werden und das selbst dann wenn ich alle Plugin deaktiviere. Selbst, wenn ich nun ohne aktive Plugins versuche auf der duplizierten deutschen Seite eines der Bilder erneut hinzuzufügen, erhalte ich die alte S/W-Ansicht. Die Seite aktualisiert sich nichtmals im Original, ohne verwendung jeglicher Plugins. An diesem Punkt würde ich bitten den Avia Support im Rat zu bitten und zu fragen, ob ein gleichartiges Problem mit der aktuellen Version des Themes bekannt ist. Ich sehe zum Beispiel, dass die Bilder auf eine andere Domain verweisen: <img width="240" height="300" class="wp-image-497 avia-img-lazy-loading-not-497 avia_image avia_image_team" src="<em><u>hidden link</u></em>" alt="Karl Gladeck" itemprop="image"> Das Thema wurde vom Kreisi Support bereits hier behandelt und es wurde ein Lösungsvorschlag angeboten: Die Ursache könnte somit mit dem Plugin Add From Server zusammenhängen, da die Medien wohl nicht lokal, sondern von einem anderen Server/einer anderen Domain hinzugefügt wurden. Ich hoffe, dass das Problem auf diese Weise gelöst werden kann. Lassen Sie uns bitte wissen, ob weitere Hilfe unsereseits nötig sein wird. Mit freundlichen Grüßen |
Dezember 6, 2020 um 3:23 pm #7603253 | |
uweZ-3 |
Hallo Andreas, nun habe ich mich das ganze Wochenende mit der Übersetzung dieser kleinen!!!! Webseite beschäftigt. Die Seiten "Home" und "Über uns" "Kontakt" sowie "Datenschutz" habe ich ganz neu erstellt. Vor der Erstellung der Übersetzung habe ich alle vorhandenen Übersetzungen und das Original gelöscht und den papierkorb geleert. Auf der Seite "Home" ist soweit alles korrekt. Auf der Seite "Über uns" sind die Bilder nun korrekt. Aber bei Alexander Kauffmann Auf der Seite Datenschutz habe ich das Problem, dass ein Abschnitt (Punkt7.) immer in Deutsch angezeigt wird obwohl im Editor und in der String-Übersetzung der englische Text steht. Auf der Seite "Kontakt" werden die Übersetzungen im Akkordeon nicht angezeigt. Auch hier ist die String-Übersetzung korrekt. Es kann doch nicht sein, dass dieses System so kompliziert ist, dass man Tage braucht um eine Seite zu übersetzen!!! Ich frage mich auch, was passiert wenn ich irgendwann mal Texte ändern möchte... hab ich den Stress dann jedesmal? Bitte helfen Sie mir denn die Seite muss jetzt schnell online gehen. Herzlichen Dank |
Dezember 8, 2020 um 12:34 pm #7616009 | |
uweZ-3 |
Hallo Andreas, leider habe ich bislang noch keine Antwort erhalten und musste die Seite nun aus Termingründen online stellen. Die aktuelle Domain ist tr-germany.com. Ich hoffe bald weitere Infos zur Lösung meiner Probleme zu erhalten! Kann ich, wenn ich es nicht gelöst bekomme auch einzelne Seiten von der Übersetzung ausschließen...also eine Kopie der Seite erstellen und in dieser Kopie dann die Übersetzungen eintragen. Wenn ja, wie ist hier die Vorgehensweise? Vielen Dank und betse Grüße, |
Dezember 9, 2020 um 2:25 pm #7626233 | |
Andreas W. Supporter Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo Petra, Es tut mir leid für die Verzögerung, da ich Sonntags und Montags nicht arbeite und wir hier gestern einen Feiertag hatten. Ich dachte ich hätte klar verdeutlicht wo hier das Problem liegt. Wie gesagt, einige Medien auf der Website werden von einer anderen Domain bezogen und deshalb gibt es anscheinend Probleme. Das liegt sehr wahrscheinlich am Plugin "Add From Server" und ich habe auch dazu eine Dokumentation bereitgestellt, die diese Thema aufgreift. Das Problem besteht aucgh dann, wenn wir WPML deaktivieren und ist beim Theme Support bereits bekannt. Mehr dazu hier: Haben Sie den Kreisi Support dazu schon kontaktiert? Ich würde dazu raten, zu versuchen die Bilder neu auf der WordPress-Installation hochzuladen, anstelle hier Bilder von der Domain hidden link einzupflegen, denn das ist was ich im Quellcode finden kann. Es könnte auch nötig sein, die Seiten neu zuerstellen, denn in der Datenbank verweisen die Bilder auf eine andere Domain. Das Problem liegt allerdings nicht an WPML, denn es besteht auch auf der Originalseite, selbst dann, wenn WPML nicht aktiv ist. (Siehe zuvor duplizierte Version der Homepage) Mit freundlichen Grüßen |
Dezember 9, 2020 um 7:32 pm #7628859 | |
uweZ-3 |
Hallo Andreas, vielen Dank für die Rückmeldung! Die Probleme mit den Bildern habe ich, wie oben beschrieben behoben und auch verstanden, woran das Problem lag. Herzlichen Dank! Aber ich habe immer noch Probleme mit einigen Textpassagen, die nicht übersetzt werden. Folgende Fragen wurden nicht beantwortet: 1. Seite über uns: Alexander Kauffmann 2 Auf der Seite Datenschutz habe ich das Problem, dass ein Abschnitt (Punkt7.) immer in Deutsch angezeigt wird obwohl im Editor und in der String-Übersetzung der englische Text steht. 3. Auf der Seite "Kontakt" werden die Übersetzungen im Akkordeon nicht angezeigt. Auch hier ist die String-Übersetzung korrekt. Woran kann das liegen? 4. Kann ich, wenn ich es nicht gelöst bekomme auch einzelne Seiten von der Übersetzung ausschließen...also eine Kopie der Seite erstellen und in dieser Kopie dann die Übersetzungen eintragen. Wenn ja, wie ist hier die Vorgehensweise? Beste Grüße, |
Dezember 10, 2020 um 6:33 pm #7638137 | |
Andreas W. Supporter Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo Petra, Das ist sehr seltsam. Ich habe sogar versucht die passende XML-Konfiguration anzulegen, um die Textpassagen übersetybar zu machen, jedoch ohne Erfolg. Ich wollte mich nun wieder auf hidden link anmelden, jedoch scheint die Domain nicht mehr verfägbar. Ich kann anbieten eine Kopie der LIve-Site für weitere Tests anzulegen oder wir versuchen das Problem auf einer neuen Test-Site nachzustellen, welche ich zur Verfügung stellen kann. Bitte erteilen Sie mit nochmals Zugriff als Admin. Das private Antwortformular ist aktiviert. Mit freundlichen Grüßen |
Dezember 12, 2020 um 12:58 am #7648033 | |
Andreas W. Supporter Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ich habe eine Kopie Ihrer Website zum Testen angelegt und sehe in der Browser-Debug-Konsole zahlreiche Fehler, welche darauf hindeuten, dass ein bestimmter JavaScript-Code weiterhin versucht, die Bilder von einer externen URL hinzuzufügen. Ich habe dann zunächst WPML Multilingual CMS auf Version 4.4.8 aktualisiert, das Problem mit der Übersetzung blieb jedoch bestehen. Daraufhin habe ich eine neue Test-Site erstellt, dort Team-Mitglieder hinterlegt, die Bilder aus der Medienbibliothek hinzugefügt und konnte hier alles ohne Probleme übersetzen. Folglich, liegt das Problem an der aktuellen "Über uns"-Seite, bzw. den Images auf der Seite, an sich und ich würde dazu raten alle Bilder zu löschen und aus der Medienbilbiothek neu einzupflegen oder die Seite komplett neu zu erstellen. Die hier verwendeten Bilder verweisen auf URL-Quellen die entweder nicht existieren, bzw. laut Error wird der Zugriff auf die externenen URLs verweigert. Auch bei den Seiten "Datenschutz" und "Kontakt" kommt es beim Speichern der Seite zu einem Fehler in der Browser Debug Konsole. WordPress versucht hier weiterhin ein Image aufzufinden, dass von einer alten URL stammt: hidden link Es handelt sich hier im das Bild im Hintegrund der Sektion Überschrift 1. Um den Fehler zu beheben, muss das aktuelle Bild aus der Seite enfernt werden und dann erneut aus der Medienbibliothek hinzugefügt werden. Danach funktionierte auf meiner Test-Site auch die Übersetzung ohne Probleme. Mit freundlichen Grüßen |
Dezember 14, 2020 um 9:33 pm #7663865 | |
uweZ-3 |
Hallo Andreas, die Bilder habe ich entsprechend ausgetauscht, so dass sich auf der gesamten Seite keine falschen Links mehr befinden. Dann habe ich die Seiten neu angelegt. Jedoch ohne Ergebnis!!! Dann habe ich auf den Seite "Datenschutz" und "Kontakt" nach Ähnlichkeiten in den Texten geschaut.... mit dem Ergebnis, dass immer da wo eine Aufzählungsliste vorhanden war der Text nicht übersetzt wurde. Nachdem ich die Aufzählungen rausgenommen habe wurde der Text übersetzt!!! Es lag also demnach nicht an den Bildern sondern daran, dass WPML ein Problem mit der Übersetzung von Aufzählungslisten hat. Sowohl in einem normalen Textblock als auch in dem Akkordeon. Gibt es hierfür eine Lösung?? Ich würde natürlich gerne das Layout mit den Aufzählungslisten beibehalten. Auf der Seite Kontakt ist das "&" Zeichen der Problemfaktor innerhalb des Team-Mitglied Elementes. Ersetze ich es mit einem "+" wird der Text übersetzt. Gibt es hierfür eine Lösung?? Herzlichen Dank und beste Grüße, |
Dezember 16, 2020 um 10:39 pm #7681215 | |
Andreas W. Supporter Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo Petra, Vielen Dank für die Information. Es handelt sich hier um einen eigenartigen, seltenen Fehler. Ich habe zwei Test-Seiten erstellt: Hier wurde zuerst das Akkordeon, die Liste und dann der Team Member eingefügt: Wie Sie sehen wir der Untertitle und die Beschreibung des Teammitgliedes nicht übersetzt. Bei dem zweiten Beispiel wurde zuerst der Team Member eingefügt, die Seite gespeichert und erfolgreich übersetzt und dann die Liste und schließlich das Akkordeon eingefügt. Die Übersetzungen bleiben bestehen hidden link Ich muss dieses Problem auf einer neuen WordPress-Installation nachstellen, um es an unser Kompatilbitätsteam weiterzuleiten. Bitte installieren Sie dazu Enfold in seiner aktuellen Version, auf die folgende Test-Site: Ein-Klick-Anmeldung: Hinterlassen Sie mir bitte eine kurze Nachricht, sobald das Theme installiert wurde. Mit freundlichen Grüßen |
Dezember 17, 2020 um 8:47 am #7683595 | |
uweZ-3 |
Hallo Andreas, BG, |
Dezember 17, 2020 um 9:57 pm #7688979 | |
Andreas W. Supporter Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo Petra, Ich habe versucht das Problem auf der Test-Site nachzustellen und das einizige Problem war hier der Untertitle des Team Members. Wenn ich hier das "&" mit dem Escape Character ersetze, funktioniert die Übersetzung. Beispiel: hidden link Sie finden das Ampersand (&) im unteren Bereich der Seite in der XML character references. Das Markup lässt sich leider nicht im Forum darstellen, da dieser Texteditor, der hier verwendet wird, diesen direkt umwandelt. Es ist im Grunde ein "&", dann "amp;" direkt dahinter, mit Semicolon. Sie können sich das hier auf der WPML Test-Seite ansehen: Ich konnte kein weiteres Problem auf der neuen Installation feststellen. Könnten Sie bitte einmal testen, ob Sie die berichteten Probleme 2) und 3) vom 09.12.2020 auf der Test-Site nachstellen können? Mit freundlichen Grüßen |
Dezember 20, 2020 um 1:49 pm #7703737 | |
uweZ-3 |
Hallo Andreas, ich habe nochmals eine Testseite auf Ihrer Installation angelegt. In Deutsch und dann die Englische Übersetzung hinzugefügt. Beste Grüße, |
Dezember 22, 2020 um 2:05 pm #7717001 | |
Andreas W. Supporter Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Vielen Dank für Ihre Nachricht. Es handelt sich hier in der Tat um Probleme zwischen Enfold und WPML auch auf einer neuen WordPress-Installation auftreten. Beide Probleme wurden an unser Kompatibilitätsteam weitergeleitet. Sobald ich nähere Informationen und Lösungsvorschläger erhalten habe, werde ich mich wieder bei Ihnen melden. Vielen Dank für Ihre Geduld. Mit freundlichen Grüßen |