Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Heute stehen keine Supporter zur Arbeit im German-Forum zur Verfügung. Sie können gern Tickets erstellen, die wir bearbeiten werden, sobald wir online sind. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sun | Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat |
---|---|---|---|---|---|---|
- | - | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 |
- | - | - | - | - | - | - |
Supporter timezone: America/Lima (GMT-05:00)
Schlagwörter: Bug
This topic contains 26 Antworten, has 2 Teilnehmer.
Last updated by Andreas W. Vor 1 Jahr.
Assigned support staff: Andreas W..
Author | Artikel |
---|---|
März 1, 2022 um 11:04 am #10684787 | |
angelab-15 |
Hallo liebes Support Team, als deutscher Einzel-/Großhändler bin ich auf ein Plugin angewiesen, welches mich auf der rechtlichen Seite unterstützt. Dafür habe ich Germanized gewählt. Es handelt sich um die Seite: Ich hatte schon einmal angesprochen, dass es bei bestimmten Funktionen zur Überlastung der Webseite und einem Absturz kommt. Auch das Aufrüsten von RAM und CPU hat bis dato nicht wirklich etwas erreicht (vielleicht können Sie dazu noch eine spezifischere Empfehlung geben). Es hilft natürlich nicht, wenn Germanized sagt es ist das Problem von WMPL und umgekehrt. Ich möchte jetzt gerne eine Lösung finden. Und ja, ich habe mittlerweile eine Agentur (WP Tech Support), die meine Seite betreut, aber auch dort ist man mit den Begebenheiten am Ende. Insbesondere tritt das Problem bei großen Bestellungen mit vielen Artikeln auf. Diese kann ich nur bearbeiten, wenn ich WPML zunächst deaktiviere. Sonst läuft es auf einen 524 Fehler. Auch hat der Kunde Schwierigkeiten bei diesen Bestellungen, die nicht sauber durchlaufen, alle Artikel noch immer in seinem Warenkorb verbleiben und er somit versucht die Bestellung mehrfach auszulösen. Das Chaos können sie sich vorstellen. Ich kann nicht auf Germanized verzichten (Marketpress halte ich aus diversen Gründen für keine gute Alternative) und möchte ungern auf WPML verzichten. Besten Dank schon mal im Vorraus, dass Sie sich die Angelegenheit anschauen. Viele Grüße |
März 2, 2022 um 12:16 am #10690909 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo Angela, Germanized sollte mit WPML kompatible sein und abgesehen von einem bestimmten Problem mit Multi-Currencies ist uns momentan kein Problem bekannt. https://wpml.org/plugin/germanized-for-woocommerce/ Ich würde gerne eine Kopie der Website anlegen, um diese nach Fehler zu untersuchen. Erteile mit dazu bitte exakte Angaben dazu wie sich Probleme replizieren lassen und wo genau dies auftreten. Lege dann eine Sicherungskopie von Website und Datenbank an und erteile mir Zugriff als Admin im privaten Antwortforumlar, welches ich nun aktiviert habe. Das private Antwortformular sieht so aus: Video hierzu: Ich werde dann dass Plugin "All In One WP Migration" installieren, um eine Kopie der Website zu erstellen, welche ich auf einem lokalen, virtuellen Server testen werde. Mit freundlichen Grüßen |
März 2, 2022 um 1:43 pm #10697985 | |
angelab-15 |
Entschuldige, ich habe die Admin URL vergessen, aber vermutlich kommst Du da auch alleine drauf: |
März 3, 2022 um 4:43 am #10702623 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ich hatte auf der Website nun unsere Plugins aktualisiert und einige Einstellungen in Bezug auf WCML angepasst, die laut WooCommerce > WooCommerce Multilingual > Status fehlerhaft eingestellt wurden. Versuche eine Wholesale Bestellung mit vielen Positionen im Backend aufzurufen, erhalte ich weiterhin folgenden Fehler: Error 504 Gateway time-out Um das Problem genauer zu untersuchen habe ich dann eine Kopie der Website angelegt, um diese auf einem lokalen Server zu testen. Die Kopie konnte ich allerdings nur ohne Medienorder erstellen, weil dazu der Speicherplatz Ihres Servers nicht ausreichte. Die Migration dieser Kopie auf meinem virtuellen Server dauert momentan an, da die Datenbank hier anscheinend sehr groß ist. Ich werde die Website später testen und mich daraufhin zurückmelden. Mit freundlichen Grüßen |
März 5, 2022 um 6:26 am #10720817 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Der 504 Request Timed Out Fehler tritt in der Regel auf der Website auf, wenn die Ladezeit der Website mehr Zeit benötigt, als das in PHP festgelegte Zeitlimit, welches auf Deiner Website momentan 300 Sekunden beträgt. Das Problem scheint auf der Kopie Deiner Website nicht zu bestehen, wenn ich alleine mit WooCommerce, WooCommerce Wholesale Prices Premium und WPML teste. Es ist allerdings so, dass die Bestellung etwa 20 Sekunden benötigt, bis sie angezeigt wird. Beim aktivieren weiterer Plugins sehe ich eine Ladezeit, die bis zu 30-40 Sekunden dauern kann. Ich werde es später nochmals versuchen, sobald ich meinen PC neu gestartet habe. Ich werde zudem versuchen, ob sich diese Probleme, auf einer neuen Test-Site, in gleichem Setup, mit großen Wholesale Bestellungen, nachzustellen. Sollte ich dazu noch etwas von Dir benötigen, werde ich mich wieder melden. Ich hoffe sehr auf Dein Verständnis und bitte um etwas Geduld, da das Problem hier recht komplex ist und es einiges an Zeit benötigt, die Ursache zu anaylsieren und gglfs. replizieren zu können. Mit freundlichen Grüßen |
März 5, 2022 um 10:08 am #10721229 | |
angelab-15 |
Hallo Andreas, vielen Dank für Deine Mühe. VG, |
März 7, 2022 um 12:47 am #10725775 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo Angela, Wie zuvor bereits kurz erwähnt, hatte ich Probleme mit der lokalen Kopie Deiner Website. Ich habe heute nochmals versucht eine neue lokale Installation aufzusetzen, aber die Migration will nicht enden. Es scheint asls gibt es Probleme dabei die Datenbank zu migrieren. Ich hab deshalb folgendes Test-Site aufgesetzt, welche das gleiche Theme und die meisten Deiner verwendeten Plugins aktiviert hat. Ein-Klick-Login: Ich habe hier mehr als 50 Produkte erstellt und eine große Bestellung angelegt. Ich kann allerdings in Beuzg auf die Ladezeit dieser Bestellung kein Problem feststellen, außer dass es etwa 20-30 Sekunden dauert, bis diese im Backend geladen wird. Könntest Du bitte die aktuallsten Premium Versionen Deiner WooCommerce Add-ons (Germanized, Wholesale, Product Bundles, Smart Coupons) und gffls. auch Borlabs Cookies, WP Rocket und sonstige fehlende Komponenten installieren, damit wir testen können, ob sich das Problem replizieren lässt? Bitte stelle sicher, dass alle Plugins die aktuellste verfügbare Version verwenden. Füge bitte auch Dein Child Theme hinzu. Du kannst dazu das File Manager Plugin verwenden, falls notwendig. Zudem wäre es sehr hilfreich, wenn Du ein Staging Deiner Website aufsetzen könntest, auf welcher ich ein Debug durchführen könnte. Mit freundlichen Grüßen |
März 8, 2022 um 2:56 pm #10741465 | |
angelab-15 |
Hallo Andreas, |
März 8, 2022 um 11:54 pm #10744349 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo Angela, Kein Problem, das kenn ich nur zu gut 🙂 Es wäre super, wenn Du die Premium-Pluigns zum Testen auf meiner Sandbox installieren könntest, damit wir testen können, ob sich das Problem hier replizieren lässt. Ein-Klick-Login: Das private Antwortforumlar ist zudem nun aktiviert, damit Du mir Zugriff zum Staging erteilen kannst. Das private Antwortformular sieht so aus: Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need asistance". Video: Mit freundlichen Grüßen |
März 9, 2022 um 2:40 pm #10751105 | |
angelab-15 |
Ich habe jetzt noch Germanized und Wholesale auf Deiner Staging Seite installiert. Product Bundles und Smart Coupon ist von WOO und ich müsste diese tatsächlich käuflich erwerben um sie zu installieren (habe zumindest keine alternative dazu gefunden). Deswegen habe ich davon erst einmal Abstand genommen. Bei den Artikeln in Deiner Order sehe ich, dass es sich dabei glaube ich um "Einfache Produkte" handelt. Bei mir sind es tatsächlich sehr viele Produkte mit Varianten. Denke mal das belastet das Systen auch noch zusätzlich oder? Besten Dank schon mal und viele Grüße |
März 10, 2022 um 6:45 am #10755991 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo Angela, Vielen Dank für den Hinweis. Der Error lautet hier: Request Timeout Es ist jedoch offensichtlich, dass die Ladezeit durchaus nur dann so hoch ausfällt, wenn WooCommerce Multilingual aktiv ist. Deaktiviere ich das Plugin lädt die Bestellung in wenigen Sekunden. Ich werde es nun mit einem Import deiner Produkten und einer großen Bestellung versuchen auf unserer Sandbox nachzustellen und mich dann zurückmelden. Solltest Du in der Zwischenzeit Bestellungen abschließen müssen, so markiere bitte die Bestellung und nutzen die Auswahl "Mehrfachoption". Das Einsehen der Bestellung ist zudem über die WooCommerce Vorschauoption möglich. Mit freundlichen Grüßen |
März 10, 2022 um 8:25 am #10756701 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Auf unserer Sandbox kann ich leider weder alle Inhalte, wie Bestellungen importieren, noch eine solch hohe Bestellung selbst anlegen, da hier wohl auch die Serverkapazität nicht ausreicht. Ich werde diese Sandbox auf einem lokalen, virtuellen Server migrieren und dort erneut testen. Ich bitte Dich um etwas Geduld und melde mich so bald wie möglich. Mit freundlichen Grüßen |
März 11, 2022 um 7:04 am #10765547 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ich versuche weiterhin das Problem zu replizieren, kann es aber einer neuen WordPress-Installation momentan mit normalen Bestellungen, die mehr als 50 Positionen haben, nicht nachstellen. Da ich allerdings per Admin Bestellung keine Wholesale Order erstellen kann und vermute, dass das Problem mir diesem Plugin in Verbindung stehen könnte, werde ich es auf diese Weise erneut versuchen nachzustellen und mich morgen zurückmelden. hidden link Sollte ich das Problem bis dahin nicht replizieren können, werde ich eine Kopie Deiner Website an unseren Second-Tier Support weiterleiten. Vielen Dank für Deine Geduld. Mit freundlichen Grüßen |
März 11, 2022 um 8:43 pm #10771247 | |
angelab-15 |
Hallo Andreas, |
März 11, 2022 um 9:00 pm #10771259 | |
Andreas W. Supporter Languages: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Vielen Dank für Deine Geduld! Ich werde das Thema nun an den Second Tier Support übergeben und mich zurückmelden, sobald ich dazu nähere Informationen habe. Die Test-Site lief nun alleine mit Twenty Twenty One, WooCommerce, Germanized PRO und WPML. Auf meiner Test-Site sehe ich kein Problem mit neu erstellten einfachen und variablen Produkten. Selbst bei sehr großen Bestellungen lädt diese innerhalb von etwa 20 Sekunden. Wenn ich allerdings die Produkte deiner Website importiere und eine Bestellung mit etwa 50 oder mehr Produkten erstelle, sehe ich das Problem mit dem 504 Gateway Error. Zudem weisen alle deine importierten Produkte einen Fehler im Front-End auf, den ich auf deinem Staging nicht sehe und ich vermuter, dass dieser durch ein weiteres WC Add-on, wie zum Beispiel WC Product Bundles entstanden sein könnte, welches ich hier nicht testen konnte. Der Fehler bleibt jedenfalls auch dann bestehen, wenn ich alleine WooCommerce verwende und die von deiner Website importierten Produkte im Front-End einsehen will. Ich bitte Dich uns weiterhin Zugriff auf das Staging zu gewähren, damit sich der Second-Tier Support ggfls. dort das Problem ebenso ansehen kann. Mit freundlichen Grüßen |