TranslateMedia bietet einen professionellen Website-Übersetzungsdienst für kleine, mittelständische und große Unternehmen. Der Dienst hilft Unternehmen, global aktiv zu werden, indem er Webseitentexte übersetzt und auf Webseiten, Blogartikeln und anderen digitalen Inhalten SEO anwendet.
TranslateMedia wird im Register WPML->Translation Management-> Übersetzer erscheinen, das erst nach der WPML-Registrierung verfügbar ist. Der gesamte Vorgang wird nur wenige Sekunden dauern.
Wenn Sie Hilfe bei der Konfiguration des WPML-Plugins brauchen, können Sie mit dem Einstiegsratgeber beginnen oder einfach im Support-Forum eine Frage stellen.
Wenn Sie noch keinen TranslateMedia-Account haben, rufen Sie bitte die Registrierungsseite auf und befolgen Sie die Anweisungen, um einen neuen Account anzulegen.
TranslateMedia-Seite mit API-Schlüssel zum Kopieren
Kehren Sie zu Ihrer Website zurück, öffnen Sie die Seite WPML-> Translation Management und wechseln Sie ins Übersetzer-Register.
Übersetzer-Register in WPML
Suchen Sie den TranslateMedia-Dienst in der Liste und klicken Sie den Aktivieren-Link daneben an. Sobald die Seite neu lädt, erscheint der TranslateMedia-Dienst oben auf der Seite mit zwei neuen Links.
Aktivierter, aber noch nicht authentifizierter TranslateMedia-Dienst
Klicken Sie auf den Link Hier klicken zum Authentifizieren. Geben Sie in dem Fenster, das sich dann öffnet, Ihren TranslateMedia-Benutzernamen und Ihren API-Schlüssel ein. Klicken Sie auf Absenden.
TranslateMedia-Authentifizierungs-Popup-Fenster
Nach wenigen Sekunden sollte ein Bestätigungsdialog erscheinen.
Dienst aktiviert
Herzlichen Glückwunsch! Ihr TranslateMedia-Account ist nun mit Ihrem WordPress verbunden.
Einsenden von Dokumenten zur Übersetzung
Um eine Übersetzung zu starten, öffnen Sie die Seite Übersetzungs-Dashboard (WPML->Translation Management) und wählen Sie mit den Kontrollkästchen in der ersten Spalte die Beiträge und Seiten aus, die Sie übersetzen lassen möchten.
Auswahl von Seiten zur Übersetzung
Scrollen Sie zur Liste der Sprachen, wählen Sie die Sprachen aus, in die übersetzt werden soll, und klicken Sie auf den Button Zum Übersetzungskorb hinzufügen.
Wählen Sie aus, in welche Sprachen Sie Ihre Inhalte übersetzen lassen möchten
Nachdem die Seite neu geladen hat, erscheint oben auf der Seite ein neues Register namens Übersetzungskorb. In diesem Register sehen Sie eine Liste aller Elemente (Beiträge, Seiten, Strings), die Sie dem Korb hinzugefügt haben, und die Sprachen, in die übersetzt werden soll.
Hier können Sie die Inhalte verifizieren, die Sie übersetzen lassen möchten, Beiträge und Seiten entfernen, die Sie versehentlich hinzugefügt haben, und den „Batch-Namen“ ändern: Der „Batch-Name“ wird im Register Übersetzungsaufträge sichtbar und hilft Ihnen, Projekte in STREAM zu finden (dem TranslateMedia Admin-Panel). Wenn Sie fertig sind, klicken Sie einfach auf Alle Elemente zur Übersetzung einsenden, um alles an TranslateMedia zu senden.
Prüfung der zu übersetzenden Dokumente
Sobald WPML alle Informationen sendet, erscheint unten auf dem Bildschirm eine Bestätigung.
Dokumente wurden zur Übersetzung eingesendet
Sie müssen nun die Konfiguration in TranslateMedia abschließen. Klicken Sie dazu auf das Register Übersetzungsaufträge oben auf der Seite, dort erscheint die Liste aller Aufträge, die Sie bisher zur Übersetzung eingesandt haben. Der Inhalt des Korbs, den Sie kürzlich versendet haben, sollte oben auf der Liste sichtbar sein. Klicken Sie den Batch-Namen an, um die Liste neuer Anfragen in TranslateMedia zu öffnen.
Liste der Aufträge im Register Übersetzungsaufträge
In TranslateMedia werden alle Inhalte, die Sie zur Übersetzung eingesendet haben, nach Sprache gruppiert. Das bedeutet, wenn Sie sich entschieden haben, Ihren Inhalt in zwei Sprachen übersetzen zu lassen, erscheinen in TranslateMedia zwei Einträge in der Liste (unabhängig davon, wie viele Beiträge Sie gesendet haben). Klicken Sie auf Dateiliste ansehen, um alle Dateien zu prüfen.
TranslateMedia-Auftragsliste
Um die Übersetzung zu starten, klicken Sie in der Sprachrichtung, in die Sie übersetzen lassen möchten, auf den Button Angebot anfordern.
Mit den folgenden Schritten können Sie die Konfiguration abschließen und den Übersetzungsdienst auswählen, der für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Wählen Sie die Übersetzungsart aus, die Ihren Bedürfnissen entspricht
Der letzte Schritt für den Beginn der Übersetzung ist die Annahme des Angebots auf der Liste, nutzen Sie dazu den Button Annehmen.
Nehmen Sie das Angebot an
Sie können den Übersetzungsauftrag in Echtzeit im Blick behalten, indem Sie sich auf STREAM einloggen. Weitere Details finden Sie in der Dokumentation, die TranslateMedia bietet, nachdem Sie sich für den API-Zugriff registriert haben.
Zusendung der Übersetzung
Wenn die Übersetzung in TranslateMedia fertig ist, kann sie an Ihre Website geliefert werden. Je nach Ihrer Konfiguration erfolgt die Lieferung automatisch durch WPML oder muss manuell von Ihnen ausgelöst werden.
Um Ihre Konfiguration zu prüfen, öffnen Sie WPML->Translation Management und wechseln Sie ins Register Einrichtung mehrsprachiger Inhalte. Finden Sie den Abschnitt Übersetzungs-Abholmodus und verifizieren Sie die gewählte Option.
Wählen Sie die Zustellmethode der Übersetzung
Wenn Sie die Option Übersetzungsdienst wird die Übersetzungen automatisch mit XML-RPC liefern ausgewählt haben, wird die Übersetzung, wenn sie in TranslateMedia fertig ist, automatisch an Ihre Website geliefert. Das bedeutet, dass Sie nichts anklicken müssen und einfach warten können, bis die Übersetzung fertig ist.
Wenn Sie die Option Die Seite wird die Übersetzung manuell abrufen ausgewählt haben, müssen Sie jedes Mal zum Herunterladen der Übersetzungen zuerst das Übersetzungs-Dashboard öffnen (WPML->Translation Management), und dann scrollen und den Button Fertige Übersetzungen abrufen anklicken.
Herunterladen der fertigen Übersetzungen
Den aktuellen Auftragsstatus finden Sie im Register Übersetzungsaufträge in der Status-Spalte.
Status-Spalte mit Übersetzungsstatus
Bei Aufträgen, die mit In Arbeit markiert sind, wird auf die Zusendung der Übersetzung gewartet. Bei Aufträgen, die als Abgeschlossen markiert sind, wurde die Übersetzung bereits zugesendet und Sie können auf den Abgeschlossen-Link klicken, um diese anzusehen.
Stornierung der Übersetzung
Wenn Sie die Seiten, die von WPML an TranslateMedia gesendet wurden, aus irgendeinem Grund nicht übersetzen lassen möchten, bedenken Sie bitte Folgendes:
Es ist nicht möglich, manuell Aufträge aus dem Register Übersetzungsaufträge auf Ihrer Website zu löschen.
Sie können das Projekt und die Aufträge nur stornieren, indem Sie sich in STREAM einloggen oder TranslateMedia informieren.
Wenn Sie einen Auftrag stornieren wollen, müssen Sie jeden Übersetzungsauftrag stornieren, der zu dem ursprünglichen Auftrag gehört.
Um die Übersetzung zu stornieren, klicken Sie zuerst auf den Button Angebot anfordern für das ausgewählte Sprachpaar.
Um die Übersetzung zu stornieren, klicken Sie auf den Button „Angebot anfordern“.
Sie müssen die Konfiguration abschließen und den Übersetzungsdienst auswählen, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht (keine Sorge, Ihnen wird nichts in Rechnung gestellt). Als letzten Schritt zum Stornieren der Übersetzung müssen Sie auf den Button Ablehnen klicken.
Stornieren der Übersetzung
Je nach der Konfiguration Ihrer Übersetzungs-Abholmethode können Informationen über stornierte Projekte automatisch über XML-RPC an Ihre Website gesendet werden.
Ansonsten müssen Sie auf den Button Fertige Übersetzungen abrufen im Register Übersetzungs-Dashboard klicken, um die Änderungen zu erhalten.
Als Ergebnis entfernt WPML alle stornierten Aufträge aus dem Register Übersetzungsaufträge.
Wenn Sie Übersetzungen stornieren müssen, nachdem Sie die Aufträge angenommen haben, kontaktieren Sie bitte TranslateMedia. Sie erhalten dann eine schrittweise Anleitung zum Stornieren dieser Aufträge.