[Geschlossen] Übersetzungsmanagement überschreibt bereits übersetzte Texte
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Hintergrund des Themas:
Ich habe mit WP all import Produkte in 3 Sprachen importiert: DE (Hauptsprache), FR und IT. Nun möchte ich nach dem Verändern der Sprache DE die anderen Sprachen aktualisieren, denn es zeigt mir ja an, dass ich ein Update machen soll. Das ist zudem wichtig, wenn ich über Elementor eine Änderung am Produktlayout mache. Also gehe ich zu Übersetzungsmanagement, setzte die Checkbox bei den gewünschten Produkten, und lass sie übersetzen (automatisch).
Die Symptome:
Leider kommt keine Auswahl, ob ich überschreiben will oder nicht, wenn es bereits Übersetzungen hat. Die Produktbeschreibung danach in FR und IT wird automatisch mit deepl übersetzt und unsere manuell eingetippten Texte werden überschrieben.
Fragen:
Was kann ich da tun, dass es nicht überschreibt?
Kann ich das in den Einstellungen so konfigurieren oder kann ich das im Functions.php machen?
wir haben hierfür keine spezielle Funktion. Es wird ein XLIFF File an den Editor übermittelt, wo dies automatisiert passiert. Es wird somit alles erneut übersetzt, wo eine Änderung vom System erkannt wird.
Um welchen Content handelt es sich um den "manuell eingetippten" Text? Sind das die Inhalte, welche im Importfile definiert wurden?
Danke für deine Antwort, die ich leider noch nicht ganz verstanden habe.
Der initiale Import der vielen Produkte wurde über WP All Import gemacht.
Danach haben wir gezielte Produkte händisch durch eine Beschreibung ergänzt und übersetzt.
Ich muss doch ein Update machen, wenn ich das Deutsche Layout übersetze. Oder muss ich dort nicht die Produkte übersetzen, sondern nur das Elementor Template?
Vielleicht habe ich einen Denkfehler gemacht und das Übersetzungsmanagement brauchts für Produkte gar nicht, wenn in der Deutschen Version was geändert wurde, da wir manuell arbeiten.
anhand ihrer Beschreibung kann ich nicht genau nachvollziehen, was genau Sie ändern und warum eine manuelle Bearbeitung notwendig ist. Könnten Sie bitte ein Video mit Ihren exakten Schritten aufzeichnen, dann kann ich Ihnen mehr dazu sagen.
Ich sehe keinen Grund, Produkte nach dem Import erneut zu bearbeiten. Sie könnten doch ebenso direkt die Änderungen im Import inkludieren? Zudem weiß ich nicht, was genau Sie am Elementor Template anpassen.
danke für die Info. Aber warum führen Sie diese Änderungen nicht im File vor dem Import durch? Dies wäre ja Teil der Datenaufbereitung und muss nicht zwingend erst innerhalb von WP durchgeführt werden.
Viele Grüße
Marcel
Das Thema '[Geschlossen] Übersetzungsmanagement überschreibt bereits übersetzte Texte' ist für neue Antworten geschlossen.