Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 17 Antworten, hat 3 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 1 Jahr, 10 Monaten.

Assistiert von: Andreas W..

Autor Beiträge
August 17, 2023 um 2:20 pm #14246983

thomasW-110

Hallo, leider wird mein übersetztes Logo im Header nicht mehr angezeigt, wenn ich den Language Switcher betätige. Am Anfang hat es funktioniert, aber jetzt leider nicht mehr. Ich habe bereits einiges aus ihrem Archiv versucht anzuwenden, jedoch leider ohne Erfolg. Kann mir jemand helfen?

August 17, 2023 um 3:27 pm #14247575

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

bevor Ihr Ticket einem meiner Kollegen zugewiesen wird, erlauben Sie mir bitte, Sie durch einige erste Schritte zur Fehlersuche zu führen.

Ist der Admin String von Divi in der String Translation noch vorhanden?

Freundliche Grüße
Marcel

August 18, 2023 um 6:44 am #14249893

thomasW-110

Du meinst wahrscheinlich das im Anhang? Sieht aus meiner Sicht gut aus.

Bildschirmfoto 2023-08-18 um 08.43.45.png
August 18, 2023 um 7:38 am #14250285

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Danke für die Info. Könnten Sie bitte Ihr WP-Speicherlimit erhöhen? Fügen Sie diesen Code in Ihre wp-config.php ein, um den WP-Speicher zu erhöhen:

define('WP_MEMORY_LIMIT', '256M'); 

Fügen Sie ihn kurz vor ein:

/ That's all, stop editing! Happy blogging. /

Weitere Informationen finden Sie hier: https://wpml.org/home/minimum-requirements/
Hinweis: WPML benötigt ein WP-Speicherlimit von mindestens 128MB alleine. Dies bedeutet mit einem Standard-Theme und ohne weitere installierten Plugins. Sie haben aktuell zwar 512MB PHP Speicher, WP darf davon jedoch nur 40MB verwenden.

Funktioniert es damit?

Freundliche Grüße
Marcel

August 18, 2023 um 10:48 am #14251945

thomasW-110

Danke sehr!
leider scheitert es an der Stelle bei mir. Ich habe keine Ahnung wie ich zur wp-config.php. Ich holte bei Strato und habe dort schon gesucht. Leider ohne Erfolg. 🙁
Schöne Grüße
Thomas

August 18, 2023 um 5:28 pm #14254499

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo Thomas,

Die wp-config.php liegt eigentlich im Stammverzeichnis von WordPress auf dem Server.

Es kann allerdings sein, dass Dir Dein Hosting-Plan die Editierung dieser Datei untersagt.

Wende Dich dazu bitte an den Strato-Support oder erteile mir Admin-Zugriff im privaten Antwortformular, damit ich mir das einmal anschauen kann.

Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.

WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.

Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus:
versteckter Link

Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".

Video:
versteckter Link

Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

August 22, 2023 um 5:24 pm #14273107

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Das Logo stammt hier aus den Theme Optionen von Divi.

Man muss in diesem Fall die Image Source URL unter WPML > Stringübersetzung suchen:

versteckter Link

Diese muss dann mit der Image Source URL des alternativen Logos übersetzt werden.

Der String lautet:
admin_texts_et_divi [et_divi]divi_logo

Das Problem hierbei war, ist das der String per Standard auf Englisch registriert wird. ich musste deshalb die Ausgangssprache des Strings zu Deutsch ändern.

Anleitung:
https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/string-translation/how-to-change-the-source-language-of-strings/

Als englische Übersetzung verwendete ich dann entsprechend die englische Image Source URL aus der Mediathek. Beachte hier bitte, dass Du Sprache in der Mediathek in der oberen Adminleiste wechseln kannst, um die entsprechenden Inhalte sehen zu können.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

August 22, 2023 um 5:33 pm #14273141

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Ich bemerke gerade, dass das englische Logo nur dann erscheint, wenn ein Nutzer auf der Website angemeldet ist.

Nun, das scheint ein Problem zu sein, welches ich auf einer neuen Test-Site versuchen sollte zu replizieren.

Ich bitte Dich dazu um etwas Geduld.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

August 22, 2023 um 5:37 pm #14273145

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Zu meinem letzen Kommentar:

Das scheint alleine ein Cache-Problem gewesen zu sein.

Das leeren das Cache in allen Sprache in WP Rocket scheint dieses Problem gelöst zu haben.

Lass mich bitte wissen, solltest Du dazu noch Fragen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

August 23, 2023 um 7:36 am #14275015

thomasW-110

Hallo Andreas,

vielen Dank für deine Hilfe.
Mir ist auch aufgefallen, dass der String standardmäßig in Englisch gespeichert wird, aber ich wusste nicht, dass es ein Fehler ist. Cool, dass du den Fehler behoben hast.

Würdest du mir raten, wenn wieder ein Fehler auftritt, dass ich zuerst den Cache leere?

Und hast du eigentlich das WP-Speicherlimit für mich erhöht?

Viele Grüße
Thomas

August 23, 2023 um 4:06 pm #14279487

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Es freut mich sehr zu hören, dass ich Dir weiterhelfen konnte.

Ja, das leeren des Caches sollte bei Anzeigeproblemen im Frontend sozusagen der erste Schritt zur Fehlerbehebung sein, denn in der Tat lassen sich Probleme dadurch recht oft beheben.

Sollte das leeren des Caches nicht helfen, dann liegt eventuell ein Bug vor.

Zur Frage mit dem WP MEMORY LIMIT:

Das MEMORY LIMIT lag aktuell weiterhin bei 40M - siehe WPML > Support > WordPress. Der aktuelle Speicherbedarf liegt bei 46.86 MB.

Ich habe nun kurzzeitig das File Manager Plugin installiert und das Limit in der wp-config.php angepasst.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

August 25, 2023 um 10:58 am #14291367

thomasW-110

Hi,
ok verstehe, dann muss ich an das WP MEMORY LIMIT nochmal selber ran. Am besten ich nehme mal Kontakt zu Strato auf, denn selber habe ich keine Ahnung davon.

Was mir noch ausgefallen ist: Ich habe eine E-Mail von euch bekommen die so aussieht...

Betreff: Neuer Übersetzungsauftrag von humandesign-berufsberatung.de

Liebe(r) Thomas,

Von German auf English:

Link zum Originaldokument 9: Übersetzung starten
Link zum Originaldokument 512: Übersetzung starten
Link zum Originaldokument 344: Übersetzung starten
Link zum Originaldokument 512: Übersetzung starten
Link zum Originaldokument 499: Übersetzung starten

uns viele Links mehr...

Muss ich irgendwas un hernehmen oder kann ich die Mail ignorieren?

Danke und ein schönes Wochenende,
Thomas
Link zum Originaldokument 243: Übersetzung starten
Link zum Originaldokument 512: Übersetzung starten
Link zum Originaldokument 854: Übersetzung starten
Link zum Originaldokument 849: Übersetzung starten
Link zum Originaldokument 844: Übersetzung starten
Link zum Originaldokument 838: Übersetzung starten

August 25, 2023 um 3:14 pm #14292781

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo Thomas,

Wie gesagt, ich hatte das WP MEMORY LIMIT bereits angepasst und es sieht aktuell gut aus.

Dieses Limit ist bei WordPress immer per Standard auf 40MB angesetzt und man muss in der wp-config.php eingreifen, um dieses Limit anzupassen - das hat nichts mit dem PHP Limit des Servers zu tun, da diese auf dem Server selbst in der php.ini gesteuert wird.

Soll bedeuten, es gibt ein PHP Memory Limit auf dem Server und ein WP MEMORY LIMIT in WordPress.

Die E-mail, welche Du dort erhalten hast, wird von WPML versendet, um auf Aufträge aufmerksam zu machen, die aktuell unter WPML > Übersetzungen für den Nutzer verfügbar sind.

Die E-Mail dient dazu, um Übersetzer darüber zu informieren, dass sie sich auf der Website anmelden sollten, um die vorhandenen Aufträge abzuarbeiten.

Du kannst die E-Mail-Benachrichtigungen unter WPML > Einstellungen im Tab "Übersetzungsbenachrichtigungen" steuern.

Im WordPress-Profil kann jeder Nutzer zudem unter WPML Translator-Einstellungen
> Benachrichtigungs-E-Mails die E-Mails individuell deaktivieren.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

option.JPG
option 2.JPG
August 29, 2023 um 6:59 am #14304211

thomasW-110

Ok, ich danke dir für deine Hilfe, Andreas!

August 29, 2023 unter 7:12 am #14304319
thomasW-110

Hallo, leider muss ich auf dieses Ticket zurückkommen. Mir ist nämlich aufgefallen, dass durch den Eingriff viele Texte nicht mehr übersetzt werden. Die Texte stehen jetzt in meiner Übersetzungsversion (Englisch) auch auf Deutsch. Muss ich jetzt alles neu übersetzen? Gruß Thomas

Neue Threads, die von Andreas W. erstellt wurden und mit diesem verbunden sind, sind unten aufgeführt:

https://wpml.org/de/forums/topic/split-strings-werde-nicht-uebersetzt-angezeigt/