Problem: Der Kunde hat die Standardsprache seiner Webseite von Deutsch (DE) auf Niederländisch (NL) geändert, was zu einer Vermischung von Inhalten führte. Einige Seiten und Elementor-Templates, die ursprünglich auf Deutsch erstellt wurden, müssen nun als niederländische Originale behandelt werden, um die Übersetzungsfunktionen von WPML korrekt zu nutzen.
Solution: Um die Spracheinstellungen für bestimmte Seiten zu ändern, sollten Sie im WordPress-Backend die Sprache auf Niederländisch umstellen und dann die betreffende Seite im Editor öffnen. In der Seitenleiste unter 'Sprache' können Sie die Option 'Dies ist die Originalsprache' auswählen und auf Niederländisch setzen. Dies ermöglicht es, dass die Seite fortan als niederländisches Original behandelt wird und Übersetzungen ins Deutsche korrekt über den Übersetzungsmanager von WPML gehandhabt werden können. Falls Probleme auftreten, die auf eine spezifische Serverkonfiguration oder Kompatibilitätsprobleme mit anderen Plugins oder dem Theme zurückzuführen sind, könnte es hilfreich sein, die Verknüpfungen der Übersetzungen manuell zu setzen, wie hier beschrieben: https://wpml.org/faq/how-to-link-already-translated-pages/
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihren Fall zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Überprüfen Sie auch die bekannten Probleme unter https://wpml.org/known-issues/, bestätigen Sie die Version der dauerhaften Lösung und stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum: https://wpml.org/de/forums/forum/support-in-german/
Problem: Der Kunde hatte Probleme mit WPML, da auf der übersetzten Seite der JS Code anders interpretiert wurde, was dazu führte, dass funktionale Teile des Codes durch Kommentare im JS Code auskommentiert wurden. Außerdem waren die Links auf der übersetzten Seite nicht übersetzt. Solution: Der Kunde konnte das Problem mit dem JS Code selbst beheben, indem er die entsprechenden Kommentare aus seinem JS Code entfernte. Für das Problem der nicht übersetzten Links empfehlen wir, eines der Plugins aus unserer Kompatibilitätsliste zu verwenden, um ein ähnliches Ergebnis zu erzielen. Falls diese Lösung nicht relevant ist oder veraltet erscheint, empfehlen wir, die neuesten Versionen von Themes und Plugins zu überprüfen und die Seite für bekannte Probleme (https://wpml.org/known-issues/) zu besuchen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, bitten wir darum, ein neues Support-Ticket zu eröffnen.
Problem: Der Kunde hatte zwei Probleme: Erstens, WPML interpretierte den JS Code auf der übersetzten Seite anders, was dazu führte, dass Kommentare im JS Code funktionalen Code auskommentierten. Zweitens waren die Links auf der übersetzten Seite nicht korrekt übersetzt. Solution: Für das erste Problem entfernte der Kunde die Kommentare aus seinem JS Code, um zu verhindern, dass funktionaler Code fälschlicherweise auskommentiert wird. Für das zweite Problem, das spezifisch das Produkt 'Chill 2-zits Hoekbank' betrifft, empfehlen wir folgende Schritte: 1. Entfernen Sie das Originalprodukt und leeren Sie den Papierkorb vollständig. 2. Wechseln Sie auf der Produktseite zur deutschen Sprache und entfernen Sie auch die Übersetzung 'Chill 2-Sitzer Ecksofa' vollständig. Vergessen Sie nicht, diese aus dem Papierkorb zu löschen. 3. Erstellen Sie das Produkt von Grund auf neu und vervollständigen Sie die Übersetzung. Diese Schritte sollten das Problem mit der fehlerhaften Übersetzung beheben. Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Überprüfen Sie auch die bekannten Probleme und stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Versionen Ihrer Themes und Plugins installiert haben.
Problem: Sie haben mehrere Probleme mit Übersetzungen auf Ihrer Website, die Elementor und WPML verwendet. Spezifische Probleme umfassen nicht übersetzte Produktname auf der deutschen Shopseite, nicht übersetzte Menülinks in beiden Headern und Probleme mit Custom JS und CSS Code in einem transparenten Header. Solution: Zunächst stellen Sie sicher, dass Ihre Website über ausreichend Speicher verfügt, da WPML ein Speicherlimit von mindestens 128 MB benötigt, wobei 256 MB empfohlen werden. Sie können das WP-Speicherlimit in Ihrer
wp-config.php
Datei erhöhen, indem Sie folgenden Code hinzufügen:
Weitere Details finden Sie unter WPML Mindestanforderungen und Erhöhung des zugewiesenen Speichers. Nachdem Sie den Speicher erhöht haben, versuchen Sie erneut, die Übersetzungen durchzuführen. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite bekannte Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu überprüfen und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, öffnen Sie bitte ein neues Ticket im WPML Support-Forum.