Problem: You are building a website using Bricksbuilder and Bricksforge to create a form with Pro Form, but you are unable to translate the form fields as they do not appear in the translation interface and remain in English. Solution: Since Bricksforge has not yet been tested for compatibility with WPML, we recommend trying to replicate the issue on a test site we have created for you. In the meantime, you can manually translate the page without using the Advanced Translation Editor by following the steps described here: https://wpml.org/documentation/translating-your-contents/using-different-translation-editors-for-different-pages/ Additionally, consider using one of the form plugins that are fully compatible with WPML, which you can find here: https://wpml.org/plugin-functionality/form/
If this solution does not apply to your case, or if it becomes outdated, we highly recommend checking related known issues at https://wpml.org/known-issues/, verifying the version of the permanent fix, and confirming that you have installed the latest versions of themes and plugins. If you still need assistance, please open a new support ticket.
Problem: Sie versuchen, alles auf Ihrer WordPress-Site, einschließlich des Avada-Themes, ins Deutsche zu übersetzen. Die Site ist einsprachig auf Deutsch eingestellt, aber es erscheinen immer noch englische Begriffe im Admin-Bereich des Avada-Themes und einiger Plugins. Solution: Das Avada-Theme ist ein Premium-Produkt, und die Übersetzungen werden direkt von den Theme-Autoren bereitgestellt. Sie sollten überprüfen, ob die entsprechenden .po-Dateien von den Autoren im Lieferumfang des Themes gepflegt werden. Alternativ können Sie eigene Übersetzungen über WPML → String-Übersetzung hinterlegen.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen Ihnen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum unter https://wpml.org/de/forums/forum/deutsches-forum/.
Problem: Sie können die Checkbox "Allgemein" (für AGB und Widerrufbestimmungen), die mit Germanized erstellt wurde, nicht in WPML finden oder übersetzen. Trotz mehrfacher Scans der Germanized for WooCommerce und Germanized for WooCommerce Pro Komponenten in WPML sind die Zeichenketten nicht auffindbar. Solution: 1. Erstellen Sie ein vollständiges Backup Ihrer Website. 2. Gehen Sie zu WPML > Einstellungen > Benutzerdefinierte XML-Konfiguration und fügen Sie den folgenden Code hinzu:
3. Rufen Sie die Checkbox-Einstellungen unter WooCommerce > Einstellungen > Germanized > Checkboxen auf und speichern Sie, ohne Änderungen vorzunehmen. 4. Gehen Sie zu WPML > Theme- und Plugin-Lokalisierung, wählen Sie beide Germanized-Plugins aus und führen Sie einen Scan durch. 5. Rufen Sie WPML > String-Übersetzung auf und suchen Sie nach „Mit Ihrer“. 6. Fügen Sie die entsprechende Übersetzung hinzu.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, einen neuen Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum unter https://wpml.org/de/forums/forum/deutsches-forum/.
Problem: After updating WPML to version 4.7.6 and attempting to update the translation of a product page, the page remains stuck at 'Saving in progress.' The issue occurs when using the Classic Translation Editor, and it affects not only products but also posts and pages. Solution: We discovered that disabling the 'WC MyParcel Belgium' plugin resolves the issue. If this plugin is essential for your operations, you can apply a workaround. In the file wc-myparcel-belgium/wc-myparcel-belgium/includes/class-wcmpbe-postcode-fields.php, within the function getPostedValues(), change the line:
_ajax_wp_die_handler('Invalid nonce.');
to:
// _ajax_wp_die_handler('Invalid nonce.');
or replace it with:
if (!is_admin()) {<br /> wp_die(__('Invalid nonce.', 'woocommerce-myparcelbe'), 403);<br />}
This modification should allow WPML to save the translation. We recommend reporting these findings to the plugin's author for a permanent fix.
If this solution does not apply to your case, or if it seems outdated, please check related known issues at https://wpml.org/known-issues/, verify the version of the permanent fix, and confirm that you have installed the latest versions of themes and plugins. If issues persist, we highly recommend opening a new support ticket at WPML support forum.
Problem: If you're experiencing an issue where the resource count in your inventory drops twice as much as expected when booking an activity with a resource using WooCommerce Booking, this might be due to a known issue. Solution: We recommend checking if your issue matches the known problem described here: WooCommerce Bookings Max Bookings Per Block Not Working Correctly. If this matches, please update WooCommerce Multilingual & Multicurrency to the latest version (5.5.1 or higher), as this issue has been resolved in these updates.
If the solution provided here is outdated or does not apply to your case, we highly recommend checking related known issues at https://wpml.org/known-issues/, verifying the version of the permanent fix, and confirming that you have installed the latest versions of themes and plugins. If you still need assistance, please open a new support ticket at WPML support forum.