Problem: Der Kunde möchte die Meta-Informationen von Bildern in seiner mehrsprachigen WPML-Website übersetzen, ohne unterschiedliche Bilder für verschiedene Sprachen verwenden zu müssen. Es besteht Unklarheit über die optimale Konfiguration der Medienübersetzungseinstellungen und wie Meta-Informationen effizient übersetzt werden können. Solution: 1. Um Meta-Informationen von Bildern zu übersetzen, ist das Plugin 'WPML Media Translation' nicht zwingend erforderlich, es sei denn, es sollen alternative Mediendateien für verschiedene Sprachen hochgeladen werden. 2. Bilder müssen 'dupliziert' werden, um in allen Sprachen in der Mediathek sichtbar zu sein. Diese 'Duplikation' bezieht sich auf Datenbankeinträge, nicht auf physische Dateien. 3. Aktiviere die Option 'Medienbibliothek-Texte mit Beiträgen übersetzen' unter WPML > Einstellungen > Medienübersetzung, um Meta-Informationen im Übersetzungseditor verfügbar zu machen und sie automatisch mit den Inhalten zu übersetzen. 4. Du kannst die Meta-Informationen auch direkt in der Mediathek übersetzen, indem Du die Sprache in der oberen Adminleiste wechselst. 5. Sollten Probleme auftreten oder die Lösung veraltet erscheinen, empfehlen wir, die aktuellen bekannten Probleme zu überprüfen und sicherzustellen, dass die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, öffne bitte ein neues Support-Ticket.
Problem: Sie haben festgestellt, dass einige der von WPML verwendeten Texte schlecht übersetzt oder fehlerhaft sind, insbesondere bei der Anzeige von Metaboxen für Seiten und Beiträge. Die Texte wie 'Sprache dieses seite' und 'begriffe bearbeiten' sind grammatisch inkorrekt. Solution: Wenn Sie ähnliche Probleme mit der Übersetzung in WPML feststellen, empfehlen wir Ihnen, unter WPML > Theme & Plugin Lokalisierung das Plugin "WPML Multilingual CMS" nach neuen Strings zu scannen. Sie sollten dann den String 'Language of this %s' unter der Text-Domain 'sitepress' finden. Dieser String verwendet einen Platzhalter (%s), der je nach Kontext den Namen des Beitragstyps anzeigt. Die Übersetzung dieses Platzhalters stammt von WordPress und nicht von WPML. Sie finden die entsprechenden Übersetzungen unter https://translate.wordpress.org/projects/wp/6.7.x/de/default/. Da der Platzhalter von WordPress stammt, haben wir keinen direkten Einfluss darauf. Es ist möglich, dass Sie die Übersetzungen manuell anpassen müssen, um korrekte grammatikalische Formen zu erreichen, z.B. 'Sprache dieses/dieser %s'. Da es sich hier im Code von WPML nur um einen einzigen String handelt und im Deutschen durchaus unterschiedliche Varianten durch den Platzhalter möglich sind, muss man den String entsprechend anpassen.
Sollten diese Lösungen veraltet sein oder nicht auf Ihr Problem zutreffen, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum: https://wpml.org/de/forums/forum/deutsches-forum/.
Problem: Der Kunde hat Probleme mit nicht angezeigten Bildern und nicht übersetzten Metatexten im Advanced Translation Editor sowie mit der Segmentierung von Texten. Die Bilder wurden nachträglich zur deutschen Version hinzugefügt und erscheinen nicht im Editor, und die Metatexte werden nicht übersetzt. Außerdem sind die Textsegmente immer in Sätze aufgeteilt, unabhängig von den Einstellungen. Solution: 1. Überprüfen Sie, ob die Option "Translate media library texts with posts" unter WPML > Einstellungen > Medienübersetzung aktiviert ist. 2. Testen Sie das Problem auf einer bereitgestellten Test Site, um festzustellen, ob es sich um ein spezifisches Problem mit dem Uncode Page Builder Widget handelt. 3. Versuchen Sie, die Einstellung "Ich bevorzuge größere Segmente" im Übersetzungseditor zu deaktivieren, um zu sehen, ob sich die Segmentierung ändert.
Falls diese Lösungen nicht relevant sind oder veraltet erscheinen, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen zu überprüfen (https://wpml.org/known-issues/), die Version der dauerhaften Lösung zu überprüfen und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum: https://wpml.org/de/forums/forum/support-in-german/
Problem: Die Standard-Kategorie von Beiträgen wurde nach der Installation von WPML umbenannt und die Spracheinstellung wurde auf Englisch gesetzt, obwohl Deutsch als Hauptsprache festgelegt ist. Es ist nicht möglich, die Originalsprache der Kategorie in der Taxonomie-Übersetzung zu ändern. Solution: Um die Spracheinstellung der Kategorie zu ändern, kannst Du die Ausgangssprache unter WPML > String-Übersetzung anpassen. Eine detaillierte Anleitung dazu findest Du hier: https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/string-translation/how-to-change-the-source-language-of-strings/ Wenn eine Kategorie in einer unerwünschten Sprache erstellt wurde, kannst Du diese unter Beiträge > Kategorien löschen, indem Du den entsprechenden Sprachfilter verwendest.
Falls diese Lösungen nicht relevant sind, weil sie veraltet sind oder nicht auf Deinen Fall zutreffen, empfehlen wir Dir, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Du die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert hast. Für weitere Unterstützung besuche bitte unser Support-Forum: https://wpml.org/de/forums/forum/support-in-german/
Problem: Nach der Installation von WPML startet der Konfigurations-Wizard nicht, und es erscheint ein kritischer Fehler, der auf fehlende Datenbanktabellen hinweist ('db328558_46.lab_icl_strings' existiert nicht). Zusätzlich verursacht das manuelle Löschen von WPML-bezogenen Einträgen in der wp_options Tabelle weitere kritische Fehler bei der Nutzung von String und Media Translations. Solution: 1. Versuchen Sie den Workaround aus der Errata-Seite anzuwenden, um die fehlenden Datenbanktabellen wiederherzustellen: https://wpml.org/errata/missing-_icl_strings-_icl_string_translations-data-tables/ 2. Wenn das Problem weiterhin besteht, und die Datenbank aus bestimmten Gründen eine enormen Schaden genommen hat, könnte eine Neuinstallation von WordPress und die Migration der Inhalte inklusive Übersetzungen mit dem WPML Export & Import Addon eine Lösung sein: https://wpml.org/documentation/related-projects/wpml-export-and-import/
Falls diese Lösungen veraltet sind oder nicht auf Ihr Problem zutreffen, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Überprüfen Sie auch die bekannten Probleme unter https://wpml.org/known-issues/, bestätigen Sie die Version der dauerhaften Lösung und stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum: https://wpml.org/de/forums/forum/deutsches-forum/