Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen
0

Egal, ob Sie menschliche Übersetzer oder automatische Übersetzung verwenden, das Anlegen eines Glossars kann Ihnen helfen, die Übersetzungsqualität erheblich zu verbessern. Außerdem ist es einfach und kostet nichts extra.

Warum Sie das Glossar wirklich verwenden sollten

Beim Übersetzen von Inhalten greifen sowohl menschliche als auch maschinelle Übersetzer auf die normale Sprache zurück. Aber selbst einfache Wörter wie „Apfel“ und „Orange“ können je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben. Zum Beispiel könnte sich „Apple“ auf das Unternehmen beziehen, während „Orange“ eine Frucht oder eine Farbe sein könnte.

Und hier kommt das Glossar ins Spiel. Es ermöglicht Ihnen, Ihren Übersetzern – ob Mensch oder Maschine – mitzuteilen, wie bestimmte Wörter übersetzt werden sollen.

Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie durch die Verwendung eines Glossars erzielen:

Genauere Übersetzungen: Indem Sie festlegen, wie Schlüsselbegriffe übersetzt werden sollen, verringern Sie das Risiko von Fehlern und Missverständnissen. Die Verwendung des Glossars hat uns geholfen, die Qualität der Übersetzungen auf WPML.org um 61 % zu steigern!

Verbessertes SEO: Konsistente und genaue Übersetzungen tragen dazu bei, die Integrität Ihrer SEO-Strategie über verschiedene Sprachen hinweg zu erhalten. Suchmaschinen bevorzugen präzise und klare Inhalte, was zu besseren Rankings führen kann.

Wichtige Begriffe schützen: Mit dem Glossar können Sie Übersetzungen für Markennamen, Fachbegriffe oder andere Phrasen, die Sie konsistent halten möchten, sperren. Dies stellt sicher, dass Ihre Markenidentität und Ihr Messaging intakt bleiben, unabhängig von der Sprache.

Hier sind zwei Varianten für die Überschrift und den entsprechenden kondensierten Inhalt für die Blogbeiträge:

Tipps zum Aufbau eines effektiven Glossars

Um die Vorteile der WPML-Glossarfunktion optimal zu nutzen, konzentrieren Sie sich auf diese Best Practices:

  • Wichtige Begriffe priorisieren: Fügen Sie Begriffe hinzu, die falsch übersetzt werden könnten.
  • Unordnung vermeiden: Verwenden Sie saubere, exakte Begriffe ohne zusätzliche Details wie Klammern.
  • Groß- und Kleinschreibung berücksichtigen: Geben Sie Variationen wie „Eilmeldung“ und „Eilmeldung“ ein, um eine genaue Übereinstimmung zu gewährleisten.
  • Singular verwenden: Verwenden Sie Singularformen, es sei denn, der Begriff wird nur im Plural verwendet.

Diese einfachen Schritte tragen dazu bei, dass Ihr Glossar die Übersetzungsgenauigkeit ohne unnötige Komplikationen verbessert.

Weitere Tipps finden Sie auf unserer Seite über die Verwendung des WPML-Glossars.

So beginnen Sie mit der Verwendung des WPML-Glossars

Die Verwendung des Glossars ist denkbar einfach. Gehen Sie zu WPMLÜbersetzungsmanagement, klicken Sie auf die Registerkarte Werkzeuge und dann auf die Registerkarte Glossar.

Sobald Sie sich im Glossar befinden, klicken Sie auf die Schaltfläche Glossareintrag hinzufügen und folgen Sie dem Popup-Assistenten. Sie können den Begriff eingeben, ihn beschreiben und seinen Typ auswählen.

Hinzufügen eines Begriffs zum WPML-Glossar

Und das war’s! Sobald Sie Ihre Begriffe hinzugefügt haben, sehen menschliche Übersetzer Ihre bevorzugten Übersetzungen im Advanced Translation Editor. Wenn Sie die automatische Übersetzung verwenden, wendet WPML dieselben Regeln auf diese an.

Neuübersetzung von Inhalten nach Aktualisierung Ihres Glossars

Wenn Sie Ihr Glossar aktualisieren, ist es wichtig sicherzustellen, dass die betroffenen Inhalte diese Änderungen widerspiegeln. Derzeit ist dies nur möglich, indem Sie die Inhalte manuell zur Übersetzung zurücksenden.

Mit der kommenden Version WPML 4.7 führen wir jedoch eine neue Funktion Glossar-Neuübersetzung ein, die diesen Prozess automatisiert. Diese Funktion identifiziert und übersetzt die betroffenen Segmente automatisch mithilfe der automatischen Übersetzung neu, wodurch sichergestellt wird, dass Ihre Inhalte mit Ihrem aktualisierten Glossar übereinstimmen. Beachten Sie, dass dies nur für Inhalte gilt, die ursprünglich automatisch übersetzt wurden.

Weitere Informationen zu dieser Funktion werden wir mit der Veröffentlichung von WPML 4.7 bereitstellen. Bleiben Sie dran!

Entdecken Sie die Glossarfunktion – Sagen Sie uns, wie sie für Sie funktioniert

Sind Sie bereit, das WPML-Glossar auszuprobieren? Oder verwenden Sie es vielleicht schon? Wir würden uns freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören.

Hinterlassen Sie unten einen Kommentar und teilen Sie uns mit, wie sich das Glossar auf Ihre Übersetzungen ausgewirkt hat. Wenn Sie Tipps oder Vorschläge haben, können Sie diese gerne mitteilen!

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte bleiben Sie beim Thema und respektieren Sie andere. Wenn Sie Hilfe zu Themen benötigen, die nicht mit diesem Beitrag zusammenhängen, nutzen Sie unser Support-Forum, um einen Chat zu starten oder ein Ticket zu erstellen.

Sie können diese Tags verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>