Mit WPML können Sie nicht nur jeden Teil Ihrer Website übersetzen lassen, sondern auch entscheiden, wer sie übersetzen soll und wie dies geschehen soll. Hier finden Sie einen Überblick über die mit WPML verfügbaren Optionen.
Auf dieser Seite
- Installieren und Konfigurieren von WPML
- Optionen für den Übersetzungsmodus
- Mehrsprachige Themes und Plugins verwenden
- Andere Inhalte der Website übersetzen
Installieren und Konfigurieren von WPML
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Website die Mindestanforderungen von WPML erfüllt. Dann installieren Sie die wichtigsten WPML-Komponenten:
- WPML Mehrsprachiges CMS (das Kern-Plugin)
- Übersetzung von Zeichenketten
Sie sind auf der Seite Downloads Ihres Kontos verfügbar. Bitte beachten Sie, dass der Kontotyp WPML Multilingual Blog keinen Zugriff auf andere Komponenten als das WPML-Kern-Plugin bietet.
Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Ihre WPML-Plugins herunterladen und auf Ihrer Website aktivieren können.
Wenn Sie WPML zum ersten Mal aktivieren, hilft Ihnen ein Einrichtungsassistent bei der Festlegung der wichtigsten Einstellungen, die Sie benötigen, um Ihre Website für mehrsprachige Inhalte vorzubereiten.
Folgen Sie dem Assistenten:
- Wählen Sie die Sprachen für Ihre Website
- Wählen Sie Ihr URL-Format
- WPML registrieren
- Wählen Sie Ihren Übersetzungsmodus aus (weitere Informationen finden Sie im nächsten Abschnitt)
Nachdem Sie Ihre Website eingerichtet haben, können Sie auch die Sprachumschaltung anpassen, die standardmäßig in der Fußzeile angezeigt wird.
Optionen für den Übersetzungsmodus
Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre Website zu übersetzen: Alles automatisch übersetzen oder übersetzen, was Sie auswählen. Der WPML-Einrichtungsassistent versucht, die beste Option für Sie auszuwählen, je nachdem, wie viele Inhalte sich auf Ihrer Website befinden.
Beide Optionen sind vollständig mit dem WordPress Gutenberg-Block-Editor kompatibel. Sie können Ihre mit Gutenberg gestalteten Inhalte problemlos übersetzen.
Alles automatisch übersetzen
Mit dieser Option werden alle Ihre Inhalte für Sie übersetzt, sobald Sie sie veröffentlichen. Wenn Sie Ihre Inhalte bearbeiten, aktualisiert WPML die Übersetzungen automatisch, sodass sie nie veraltet sind.
Bei Bedarf können Sie die automatische Übersetzung unterbrechen.
Die automatische Übersetzung von WPML vervollständigt Ihre Übersetzungen in wenigen Minuten, und Sie können wählen, ob Sie die Übersetzungen vor oder nach der Veröffentlichung auf Ihrer Website überprüfen möchten. Sie sprechen die Sprache nicht, in die Sie Ihre Website übersetzen wollen? Kein Problem. Sie können einen Übersetzungsprüfer beauftragen, um sicherzustellen, dass Ihre übersetzten Inhalte natürlich und korrekt klingen.
Diese Funktion funktioniert für die folgenden Arten von Inhalten:
- Beiträge
- Seiten
- Taxonomiebegriffe, die Beiträgen oder Seiten zugewiesen sind
- WooCommerce Produkte
Es funktioniert auch mit benutzerdefinierten Beitragstypen, benutzerdefinierten Taxonomien und anderen benutzerdefinierten Inhalten, die Sie in den WPML-Einstellungen als übersetzbar festlegen. Möglicherweise müssen Sie noch einige Inhalte wie Zeichenketten und einige Plugin-Inhalte (z. B. Inhalte von Formular-Plugins) übersetzen. Das liegt daran, dass kurze Texte oft nicht genug Kontext haben, um eine nützliche automatische Übersetzung zu liefern.
Bitte beachten Sie, dass dieser Modus den Inhalt von der Standardsprache Ihrer Website in die sekundären Sprachen übersetzt. Wenn Sie einen Beitrag oder eine Seite in einer zweiten Sprache erstellen, wird dieser/diese nicht automatisch in andere Sprachen übersetzt.
Lesen Sie mehr über die automatischen Übersetzungsoptionen von WPML.
Übersetzen Sie, was Sie wollen
Wenn Sie nicht Ihre gesamte Website übersetzen möchten oder es vorziehen, Übersetzer mit der Arbeit an Ihrer Website zu beauftragen, haben Sie mit dieser Option mehr Kontrolle darüber, was Sie übersetzen und wer es übersetzt.
Wenn Sie ein WPML Multilingual CMS- oder Agentur-Konto haben, können Sie einzelne Übersetzer einrichten, sich direkt mit einem professionellen Übersetzungsdienst verbinden oder Ihre Inhalte selbst übersetzen.
Gehen Sie dann zu WPML → Übersetzungsverwaltung, um auszuwählen, welche Inhalte Sie übersetzen möchten und wie sie übersetzt werden sollen.
Übersetzen Sie Ihre Website selbst
Wenn Sie ein WPML-Blog-Konto haben oder der einzige Übersetzer Ihrer Website sind, können Sie Ihre Beiträge und Seiten übersetzen, indem Sie auf das Plus-Symbol klicken.
Übersetzung Icons
Das bedeuten die verschiedenen Symbole:
Mehrsprachige Themes und Plugins verwenden
Das WPML-Team arbeitet eng mit den Autoren der beliebtesten Themes und Plugins zusammen, um sicherzustellen, dass Sie bei der Übersetzung Ihrer Website keine Kompatibilitätsprobleme haben. In unseren Verzeichnissen der empfohlenen Themes und Plugins finden Sie spezifische Dokumentationen und Workarounds für alle derzeit bekannten Probleme:
Andere Inhalte der Website übersetzen
Neben Beiträgen und Seiten gibt es noch andere Elemente, die Sie übersetzen möchten. Dazu gehören Front-End-Texte, die von Ihrem Thema und Plugins, Menüs, Widgets und mehr stammen.
Auch hier können Sie diese Art von Inhalten zur Übersetzung an andere weitergeben oder sie direkt selbst übersetzen.
Taxonomien „ |
Gehen Sie zu WPML → Taxonomie-Übersetzung, um Tags, Kategorien und benutzerdefinierte Taxonomien zu übersetzen. |
Benutzerdefinierte Felder „ |
Gehen Sie zu WPML → Einstellungen → Benutzerdefinierte Felder Übersetzung, um auszuwählen, welche Felder im erweiterten Übersetzungseditor von WPML erscheinen sollen. |
Bilder und andere Medien „ |
WPML Media Translation ermöglicht es Ihnen, verschiedene Bilder und andere Medien für Ihre übersetzten Inhalte zu verwenden, wenn Sie WPML Translation Management einsetzen. |
Menüs „ |
Verwenden Sie WPML, um verschiedene Menüs für jede Sprache anzuzeigen. Richten Sie verschiedene Menüs manuell ein oder synchronisieren Sie die Menüinhalte automatisch. |
Widgets „ |
Verwenden Sie das String-Übersetzungsmodul, um Standard-WordPress-Widget-Texte sowie Texte von benutzerdefinierten Widgets zu übersetzen, die von Ihrem Theme oder Plugins registriert wurden. |
URLs „ |
Bearbeiten Sie den Permalink direkt, um Seitennamen in URLszu übersetzen, und verwenden Sie die Einstellungen des Übersetzungsmanagements, um Slugs von benutzerdefinierten Beitragstypen zu übersetzen. |
Themes und Plugins „ |
Mit WPML können Sie die Texte übersetzen, die von dem Theme und den Plugins stammen, die auf Ihrer Website laufen. Auf diese Weise können Sie, wenn Themes und Plugins einige Übersetzungen fehlen, diese mit dem Modul String Translation hinzufügen. |
Admin-Strings „ |
Sie können eine beliebige Zeichenkette in der Tabelle wp_options auswählen und sie über WPML übersetzbar machen. Dann übersetzen Sie diese Zeichenfolgen mit dem Modul String Translation. |
E-Commerce-Seiten |
WPML bietet Unterstützung für die gängigen E-Commerce-Plugins: |
Formulare |
Siehe unsere Dokumentation zur Übersetzung von Formularen, je nachdem, welches Formular-Plugin Sie verwenden. Laden Sie alle erforderlichen Kleber-Plugins von Ihrer Download-Seite herunter. |
Benutzerdefinierte Elemente |
Wenn Sie benutzerdefinierte Elemente für eine mehrsprachige Website erstellen, müssen Sie diese übersetzen. Lesen Sie den Leitfaden zur Entwicklung benutzerdefinierter mehrsprachiger Websites, um zu sehen, was WPML bietet. |