Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen
0

Erfahren Sie, wie Sie Ihre WooCommerce-Checkout-Seite anpassen können, um die Benutzerfreundlichkeit für internationale Kunden zu verbessern und mehr zu verkaufen.

Haben Sie jemals versucht, etwas online zu kaufen, und das Checkout-Formular hat Ihnen das Gefühl gegeben: „Moment mal, das ist nicht für mich gemacht…“

Vielleicht akzeptierte das Telefonfeld nur eine bestimmte Landesvorwahl oder das Adressformat stimmte nicht mit Ihrem überein. Für internationale Kunden können kleine Details wie diese das Einkaufserlebnis beeinträchtigen.

Glücklicherweise können Sie mit Plugins wie Checkout Field Editor für WooCommerce von Themehigh Ihre Checkout-Seite ganz einfach für Benutzer in verschiedenen Ländern anpassen.


Warum Sie Ihren Checkout anpassen sollten

Wenn Kunden aus verschiedenen Teilen der Welt kommen, muss Ihr Checkout ihre Sprache sprechen – im wahrsten Sinne des Wortes und im übertragenen Sinne. Mit dem Checkout Field Editor von Themehigh können Sie Felder anpassen, hinzufügen oder entfernen, um sie an lokale Formate, gesetzliche Anforderungen anzupassen oder das Formular einfach zu gestalten.

Hier sind die Gründe, warum Sie Ihren Checkout anpassen sollten:

Lokalisieren Sie das Checkout-Erlebnis

Kunden fühlen sich sicherer, wenn Formulare vertraut aussehen. Das Anpassen von Feldern an lokale Standards – wie das Ändern von „Bundesland“ in „Provinz“ oder das Hinzufügen eines Umsatzsteuer-Identifikationsnummer-Felds – trägt dazu bei, den Abbruch des Warenkorbs zu reduzieren.

Verbessern Sie die Conversion-Rate

Internationale Käufer schließen einen Kauf eher ab, wenn sie Felder sehen, die sich direkt auf sie beziehen. Denken Sie daran: Je weniger Ablenkungen, desto schneller schließt ein Benutzer seinen Kauf ab.

Bleiben Sie konform mit länderspezifischen Anforderungen

Einige Länder haben spezifische Rechnungs- oder Steuervorschriften. Beispielsweise benötigt die EU häufig Umsatzsteuer-ID-Felder, während andere lokale ID-Nummern benötigen. Durch das Anpassen Ihres Checkouts stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Daten erfassen.

So passen Sie Ihren Checkout mit themehigh und WPML an

1. Installieren und aktivieren Sie Plugins

Um Ihr Checkout-Erlebnis anzupassen, installieren und aktivieren Sie die folgenden Plugins:


2. Passen Sie Ihr Checkout-Formular an

Sobald Sie die Einrichtung der erforderlichen Plugins abgeschlossen haben, gehen Sie zu WooCommerce → Checkout-Formular, um Ihre Checkout-Felder anzupassen.

Checkout field options
Optionen für Checkout-Felder

Hier können Sie Felder nach Bedarf hinzufügen, entfernen oder bearbeiten. Zum Beispiel können Sie:

  • Fügen Sie ein länderspezifisches Feld hinzu (z. B. die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für EU-Länder)
  • Blenden Sie Felder aus oder entfernen Sie sie, die nicht relevant sind (z. B. der ZIP-Code für Regionen, die sie nicht verwenden)
  • Verwenden Sie eine bedingte Logik, um Felder basierend auf dem Land des Kunden ein- oder auszublenden

Denken Sie daran, Ihre Felder klar zu beschriften und Platzhalter zu verwenden, um dem Benutzer zu helfen, zu verstehen, was erwartet wird.

3. Übersetzen Sie Checkout-Felder mit WPML

So übersetzen Sie Ihre neuen Checkout-Felder mit WPML:

  1. Gehen Sie zu WPML → Übersetzungsmanagement.
  2. Erweitern Sie den Abschnitt Andere Texte (Strings) und suchen Sie nach Ihren Checkout-Feldern.
  3. Wählen Sie die Elemente aus, die Sie übersetzen möchten, und senden Sie sie zur Übersetzung.
Selecting checkout field for translation
Checkout-Feld zur Übersetzung auswählen

Ihre Übersetzungen werden nun automatisch auf der Checkout-Seite angezeigt.

Translated field on checkout page
Übersetztes Feld auf der Checkout-Seite

Bonus: Strategien zur Checkout-Optimierung

Bedingte Logik und Steuerung der Feldanzeige

Mit Themehigh können Sie Felder dynamisch basierend auf Benutzereingaben, Benutzerrollen oder sogar bestimmten Produkten ein- oder ausblenden.

Sie können beispielsweise ein Umsatzsteuer-Identifikationsnummer-Feld nur dann anzeigen, wenn der Kunde „Geschäftlich“ auswählt, oder verschiedene Felder für Großhandels- und Einzelhandelskunden anzeigen – ohne dass eine Programmierung erforderlich ist.

Conditional logic options for checkout fields
Optionen für bedingte Logik für Checkout-Felder

WooCommerce Block Checkout-Kompatibilität

Unabhängig davon, ob Sie den Classic– oder den Block-Checkout verwenden, können Sie beide Arten von Formularen mit dem Checkout Field Editor anpassen. Gehen Sie einfach zu WooCommerceCheckout-Formular, wählen Sie Ihren aktiven Checkout-Typ über der Tabelle aus und bearbeiten Sie Ihre Felder.

Choosing the type of WooCommerce checkout
Auswahl des Typs des WooCommerce-Checkouts

Feldpreise

Mit Themehigh können Sie benutzerdefinierten Feldern zusätzliche Kosten zuweisen. Ob es sich um eine Geschenkverpackungsoption, eine Gebühr für die bevorzugte Bearbeitung oder eine Zusatzleistung handelt, Sie können ganz einfach zusätzliche Gebühren basierend auf den Benutzerauswahlen hinzufügen – und so die Upselling-Möglichkeiten direkt an der Kasse verbessern.


Fazit

Mit Plugins wie Checkout Field Editor für WooCommerce und WPML können Sie Ihr Checkout-Erlebnis für internationale Kunden ganz einfach lokalisieren. Vom Hinzufügen relevanter Felder bis hin zum Übersetzen Ihres Formulars können Kunden einen Kauf sicher abschließen, egal wo auf der Welt sie sich befinden.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte bleiben Sie beim Thema und respektieren Sie andere. Wenn Sie Hilfe zu Themen benötigen, die nicht mit diesem Beitrag zusammenhängen, nutzen Sie unser Support-Forum, um einen Chat zu starten oder ein Ticket zu erstellen.

Sie können diese Tags verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>