Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen
0

Aktualisieren Sie auf WPML GraphQL 1.1.0, um leistungsstarke neue Funktionen freizuschalten. Dieses Update beinhaltet vollständige Unterstützung für mehrsprachige Menüs, individuelle Beitragsabfragen nach ID oder Slug und eine verbesserte Verwaltung von verbundenen mehrsprachigen Inhalten auf Ihrer gesamten Website.

Als wir WPML GraphQL zum ersten Mal veröffentlichten, haben wir uns darauf konzentriert, die wesentlichen Funktionen für den Aufbau von Headless-WordPress-Websites mit mehrsprachiger Unterstützung bereitzustellen.

WPML GraphQL 1.1.0 hebt dies auf die nächste Stufe. Dank Ihres wertvollen Feedbacks führt diese Version aufregende neue Funktionen ein, die die Möglichkeiten von WPML GraphQL erweitern.

Mehrsprachige Unterstützung für Menüs

Die neue Version von WPML GraphQL bietet Unterstützung für mehrsprachige Menüs und Menüpunkte, sodass Sie Folgendes tun können:

  • Menüabfragen nach Sprache filtern oder Menüs in allen Sprachen zurückgeben
  • Zugriff auf Details zur Sprache jedes Menüs
  • Menüpunkte in Zweitsprachen auflisten
  • Sehen, zu welchem Menü ein Menüpunkt gehört, auch in anderen Sprachen

All dies erleichtert es, die Navigation Ihrer Website in allen Sprachen korrekt zu halten.

Bessere Verwaltung von verbundenen Inhalten

Die Handhabung von verbundenen Inhalten in verschiedenen Sprachen wird mit dieser Version wesentlich einfacher. Wenn Sie nun die Sprache für ein übergeordnetes Element festlegen, z. B. eine Kategorie, folgen alle zugehörigen Inhalte – wie Beiträge und Schlagwörter – automatisch. Dadurch entfällt die Notwendigkeit manueller Anpassungen.

Wenn Sie beispielsweise eine Kategorie auflisten und dann die Beiträge unter dieser Kategorie abfragen, zeigt WPML GraphQL diese Beiträge in derselben Sprache wie die Kategorie an. Sie können diese Verbindungen auch weiter verketten: Kategorien auflisten, dann Beiträge innerhalb jeder Kategorie und sogar Schlagwörter, die sich auf diese Beiträge beziehen. Die Sprachkonsistenz gilt für alle diese Ebenen.

Das Update verbessert auch die Art und Weise, wie Sie Kommentare handhaben:

  • Wenn Sie einen Beitrag abrufen, zeigt WPML GraphQL Kommentare in derselben Sprache wie der Beitrag an.
  • Wenn Sie Kommentare direkt abfragen, können Sie nach Sprache filtern, um Kommentare in einer bestimmten Sprache oder Kommentare zu erhalten, die mit Beiträgen in einer bestimmten Sprache verknüpft sind.

Die Verwaltung mehrsprachiger Inhalte wird einfacher und bietet eine einheitliche Erfahrung über alle verbundenen Inhalte hinweg.

Präzise Beitragsabfragen nach ID oder Slug

Mit WPML GraphQL 1.1.0 können Sie Beiträge nach ihrer Beitrags-ID oder ihrem Slug abfragen, unabhängig von der Sprache, in der sie verfasst sind.

Nehmen wir beispielsweise an, Sie haben einen Beitrag mit dem Titel ¡Hola mundo! (eine Übersetzung des Standard-Hello world!) mit einem Slug hola-mundo und der Beitrags-ID 2. Das Ausführen einer PostBySlug oder PostById Abfrage mit diesen Werten gibt den übersetzten Beitrag zurück.

Auf diese Weise können Sie die gewünschten Inhalte aus allen Sprachen einfach abrufen.

Weitere Korrekturen

WPML GraphQL 1.1.0 behebt auch einige Fehler, um Ihr Gesamterlebnis zu verbessern:

  • Verbesserte Kompatibilität mit PHP 8.3
  • Behobene Weiterleitungsprobleme, die durch einige Felder ausgelöst wurden

Aktualisieren Sie auf WPML GraphQL 1.1.0 und schalten Sie neue Möglichkeiten frei

Von der vollständigen mehrsprachigen Menüunterstützung bis hin zur verbesserten Inhaltsverwaltung und genauen Beitragsabfragen bietet WPML GraphQL 1.1.0 erhebliche Vorteile für Ihre Headless-WordPress-Website.

Wir veröffentlichen WPML Graph QL 1.1.0 schrittweise. Wir empfehlen Ihnen, zu warten, bis es Ihre Website erreicht.

Wenn Sie das Update jetzt wünschen, können Sie es von hier beziehen:

  • Die WPML-Downloadseite
  • Die Admin-Seite Ihrer Website, indem Sie zu Plugins → Neu hinzufügen gehen und auf die Registerkarte Kommerziell klicken

Nach dem Update auf WPML GraphQL 1.1.0, teilen Sie uns Ihre Gedanken mit! Auf welche Funktion freuen Sie sich am meisten? Hinterlassen Sie einen Kommentar und lassen Sie uns wissen, wie sich diese Updates auf Ihre Projekte auswirken.

Hinterlasse eine Antwort

Bitte bleibe beim Thema und sei respektvoll zu anderen. Wenn du Hilfe bei Problemen benötigst, die nicht mit diesem Beitrag zusammenhängen, nutze unser Support-Forum, um einen Chat zu starten oder ein Ticket einzureichen.

Du kannst diese Tags verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>