Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen
0

Letzten Monat haben wir WPML 4.8 veröffentlicht, das die Funktionsweise von Glossaren mit KI-Übersetzung verbessert. Jetzt erkennt die Private Translation Cloud (PTC) automatisch verwandte Wortformen, sodass Sie einen Begriff nur einmal definieren müssen und PTC ihn konsistent in allen Übersetzungen anwendet.

Was ändert sich?

Vor diesem Update mussten Glossarbegriffe exakt mit dem Text übereinstimmen.

Wenn Sie konsistente Übersetzungen für ein Wort wie Seite wollten, mussten Sie jede Variation eingeben: Seite, Seiten, Seite’s usw.

Das ist nicht mehr notwendig.

Private Translation Cloud (PTC) versteht jetzt, wie Wörter miteinander in Beziehung stehen. Wenn Sie definieren, wie Seite übersetzt werden soll, wendet die KI diese Regel automatisch auf alle ihre Formen an – großgeschrieben, Plural, Possessiv und mehr.

Warum das wichtig ist

Ein großes Glossar war früher hilfreich, weil es alle möglichen Wortformen abdeckte. Jetzt kann es tatsächlich im Weg stehen. Lange Listen mit fast identischen Begriffen erschweren es der KI, zu erkennen, welche wirklich wichtig sind.

Mit PTC führt ein kleineres und fokussierteres Glossar zu besseren Übersetzungen.

Was Sie in Ihrem Glossar behalten sollten

Behalten Sie die Begriffe, die spezifisch für Ihre Marke, Ihre Produkte oder Ihre Branche sind. Das sind die Dinge, die die KI nicht immer richtig erraten wird.

Zum Beispiel:

Wenn Sie eine Marketingagentur sind und möchten, dass das Wort Branding in allen Übersetzungen genau so bleibt, fügen Sie es hinzu: Branding → Branding

Wenn Ihre Produktnamen gängige Wörterbuchwörter sind (wie Advanced Custom Fields), nehmen Sie sie auf, damit die KI weiß, dass sie nicht übersetzt werden sollen.

Wenn Sie mit spezialisierten Inhalten arbeiten und steuern müssen, wie bestimmte Begriffe übersetzt werden, nehmen Sie diese ebenfalls auf: Herz → Koronar

Was Sie entfernen sollten

Sie können unnötige Einträge wie diese gefahrlos bereinigen:

Variationen desselben Wortes

Sie müssen nicht jede Form auflisten:

Seite
Seite
Seiten
Seite’s

Eine Version ist genug. Den Rest erledigt die KI.

Einträge zu Größe, Farbe oder Menge

Es ist nicht nötig, Einträge wie diese zu wiederholen:

Expert Line Flachpinsel Größe 4
Expert Line Flachpinsel Größe 5

Fügen Sie einfach Expert Line Flachpinsel hinzu.

Gebräuchliche oder offensichtliche Wörter

Grundlegende Begriffe wie Home, Support oder Blog werden von der KI bereits verstanden und müssen nicht in Ihrem Glossar enthalten sein.

Möchten Sie sich weniger auf das Glossar verlassen? Verwenden Sie Kontext

WPML 4.8 führt auch die Felder Kontext und Zielgruppe ein. Diese helfen der KI zu verstehen, worum es in Ihren Inhalten geht, was Sie anbieten und mit wem Sie sprechen.

PTC Kontext geben, um garantierte Übersetzungsqualität zu erhalten

Mit diesen Informationen kann die KI intelligentere Entscheidungen treffen und selbst die richtige Terminologie auswählen.

Zum Beispiel:

Wenn wir wpml.org übersetzen, teilen wir der KI mit, dass es sich um eine Website für ein WordPress-Plugin handelt. Wenn sie also das Wort Post sieht, versteht sie, dass wir einen Blog-Post meinen – nicht die Post.

Die gute Nutzung dieser Felder kann Ihren Bedarf an Glossareinträgen noch weiter reduzieren.

Was Sie jetzt tun sollten

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihr Glossar zu überprüfen. Wenn es lang ist, kürzen Sie es. Konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich wichtig ist – Ihre Marke, Ihre Produkte und alle Begriffe, die für Ihre Inhalte einzigartig sind.

Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie unser Support-Team und wir helfen Ihnen gerne bei der Bereinigung Ihres Glossars.

Hinterlasse eine Antwort

Bitte bleibe beim Thema und sei respektvoll zu anderen. Wenn du Hilfe bei Problemen benötigst, die nicht mit diesem Beitrag zusammenhängen, nutze unser Support-Forum, um einen Chat zu starten oder ein Ticket einzureichen.

Du kannst diese Tags verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>