Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen
0

WCML 5.5.3 konzentriert sich darauf, wie Links über Sprachen hinweg funktionieren, von Kategorie- und Kontoseiten bis hin zu Shop-Seiten-Links. Es bringt auch verschiedene Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit.

Links in der richtigen Sprache

WPML Multilingual & Multicurrency for WooCommerce 5.5.3 verbessert die Funktionsweise von Links in mehrsprachigen WooCommerce-Shops. Zusammengenommen erleichtern diese Änderungen es Kunden, sich in Ihrer eigenen Sprache in Ihrem Shop zu bewegen:

  • Links in Produktkategoriebeschreibungen

Wenn Kategoriebeschreibungen interne Links enthalten (zu anderen Kategorien, Seiten oder Beiträgen), öffnen sich diese Links jetzt automatisch in der Sprache des Kunden.

  • WooCommerce-Endpoint-Links

Zuvor konnten übersetzte Konto-Endpunkte auf Websites, auf denen die Standardsprache nicht Englisch war, 404-Fehler zurückgeben.

Zum Beispiel: Wenn Spanisch Ihre Standardsprache ist, würde das Festlegen des Endpunkts auf pedidos und das Übersetzen in orders die englische Seite /my-account/orders/ beschädigen.

WooCommerce-Endpoint-Übersetzungen öffnen sich jetzt normal in jeder Sprache, sodass Kunden ohne Fehler auf ihre Kontoseiten zugreifen können.

  • Links zur Shop-Seite (kommt mit WPML 4.9)

Diese Verbesserung wird wirksam, sobald Sie auf WPML 4.9 aktualisieren, das in den kommenden Wochen veröffentlicht wird.
Wenn Besucher in Beiträgen oder Produktbeschreibungen auf einen Shop-Seiten-Link klicken, wird dieser automatisch in der Sprache geöffnet, in der sie gerade surfen.

Korrekturen für Produktattributübersetzungen

Diese Version behebt ein Problem, das dazu führte, dass einige Produktübersetzungsaufträge hängen blieben.

Wenn Produktattributwerte Symbole oder andere Nicht-Wort-Zeichen wie „+“, „“ oder „&“ verwendeten, konnte der Übersetzungsauftrag für das Produkt nicht abgeschlossen werden.

Produkte mit diesen Arten von Attributen werden jetzt korrekt zur Übersetzung gesendet, sodass Sie Ihre Inhalte ohne Unterbrechungen übersetzen können.

Andere Aktualisierungen in dieser WCML-Version

Diese Version enthält auch kleinere Aktualisierungen, die die tägliche Benutzerfreundlichkeit verbessern:

Über REST hinzugefügte Attribute werden jetzt korrekt übersetzt

Wenn Sie Produkte über die REST-API verwalten, werden neue Attribute jetzt erkannt und sind genauso übersetzbar wie diejenigen, die über die Admin-Oberfläche hinzugefügt wurden.

Fehler bei GTIN, UPC, EAN und ISBN behoben

Das Aktualisieren übersetzter Produkte, die diese Codes enthalten, löst keine Validierungs- oder Duplizierungsfehler mehr aus.

Attributbezeichnungen und -slugs werden in der richtigen Sprache registriert

Wenn Sie Produktattribute in einer anderen Standardsprache als Englisch erstellen, werden deren Bezeichnungen und Slugs jetzt korrekt in dieser Sprache registriert.

Einfacherer Plugin-Name in Ihrem Admin-Menü

Die Menübezeichnung wird jetzt einfach als WCML anstelle von WPML Multilingual & Multicurrency for WooCommerce angezeigt. Dieser kürzere Name macht Ihren WordPress-Admin übersichtlicher und einfacher zu navigieren.

Aktualisieren Sie und teilen Sie Ihr Feedback

Wie üblich veröffentlichen wir diese WCML-Version schrittweise. Wenn Sie Ihre Website sofort aktualisieren möchten:

  1. Gehen Sie zu PluginsNeues Plugin hinzufügen und klicken Sie auf die Registerkarte Commercial.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Nach Updates suchen.
  3. WPML Multilingual & Multicurrency for WooCommerce 5.5.3 wird verfügbar und Sie können auf diese Version aktualisieren.

Sobald Sie aktualisiert haben, teilen Sie Ihre Fragen, Kommentare oder Erfahrungen unten!

Hinterlasse eine Antwort

Bitte bleibe beim Thema und sei respektvoll zu anderen. Wenn du Hilfe bei Problemen benötigst, die nicht mit diesem Beitrag zusammenhängen, nutze unser Support-Forum, um einen Chat zu starten oder ein Ticket einzureichen.

Du kannst diese Tags verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>