Navigation überspringen
0

Wenn Sie eine mehrsprachige Website betreiben, können Sie WPML verwenden, um Ihre benutzerdefinierten Beitragstypen, benutzerdefinierten Felder und Taxonomien einfach zu übersetzen.

Was sind benutzerdefinierte Beitragstypen

Beiträge und Seiten sind Beispiele für Standard-Beitragstypen, die in WordPress integriert sind. Ein benutzerdefinierter Beitragstyp ist ähnlich wie diese, kann aber beliebig benannt werden. Dies macht ihn zu einer großartigen Option für die Organisation und Strukturierung Ihrer Website.

Zum Beispiel könnte ein Blog über Fitness und Gesundheit den benutzerdefinierten Beitragstyp „Fitnessstudios“ für ihre Beiträge über lokale Fitnesszentren haben. Dies bedeutet, dass Standard-Beitragstypen nicht mit „Fitnessstudios“-Beiträgen vermischt werden.

Listenansicht für einen benutzerdefinierten Beitragstyp „Fitnessstudios“, der einige benutzerdefinierte Beiträge zeigt

In unserem obigen Beispiel sind die benutzerdefinierten Beitragstypen für diese Seite „Fitnessstudios“, „Personal Trainer“ und „Sitzungen“.

Einige Themes kommen auch mit eigenen benutzerdefinierten Beitragstypen, die im WordPress-Dashboard als separates Menüelement sichtbar sind.

Hinzufügen von benutzerdefinierten Informationen zu Beitragstypen

Um die Struktur Ihrer Website weiter anzupassen, können Sie benutzerdefinierte Felder und Taxonomien zu Ihren Beitragstypen hinzufügen.

WordPress bietet einige eingebaute, standardmäßige Felder wie den Titel, Hauptinhalt und das Veröffentlichungsdatum. Sie können jedoch Ihre eigenen benutzerdefinierten Felder für jede Art von Informationen erstellen, die Sie möchten.

Zum Beispiel können wir wichtige Informationen zu unseren „Fitnessstudio“-Beiträgen hinzufügen, wie „Adresse“, „Bildergalerie“, „Bewertung“ und mehr.

„Fitnessstudio“-Beitrag mit benutzerdefinierten Feldern im Editor

„Fitnessstudio“-Beitrag mit benutzerdefinierten Feldern auf der Vorderseite

Taxonomien helfen, Inhalte in WordPress zu gruppieren und zu kategorisieren. Sie kennen bereits die eingebauten Taxonomien für Standardbeiträge – Kategorien und Schlagwörter. Sie können jedoch benutzerdefinierte Taxonomien erstellen und Ihre (benutzerdefinierten) Beitragstypen auf beliebige Weise kategorisieren.

Zum Beispiel könnte unser Beitragstyp „Fitnessstudios“ eine benutzerdefinierte Taxonomie namens „Fitnessstudio-Typen“ haben, und Sie können dann Kategorien wie „Gewichtheben“, „Yoga“, „Aerobic“ und so weiter hinzufügen.

Auswahl einer „Fitnessstudio-Typ“-Taxonomie für einen bestimmten Fitnessstudio-Beitrag

Anzeige des „Fitnessstudio-Typs“ auf der Vorderseite

Wann man benutzerdefinierte Beitragstypen verwenden sollte

Eine Website profitiert aus verschiedenen Gründen von der Verwendung benutzerdefinierter Beitragstypen, wie zum Beispiel:

  • Einige Inhalte müssen keine chronologische Hierarchie haben.
  • Sie müssen verschiedene Arten von Beiträgen trennen.
  • Bestimmte Arten von Inhalten müssen auf eine bestimmte Weise auf der Vorderseite angezeigt werden.

Darüber hinaus erleichtert die Verwendung benutzerdefinierter Beitragstypen den Benutzern das Durchsuchen und Sortieren von Beiträgen auf einer Website. Zum Beispiel können Sie den benutzerdefinierten Beitragstyp „Rezepte“ mit benutzerdefinierten Feldern wie „Maximale Kochzeit“ oder „Schwierigkeitsgrad“ sortieren. Dies erleichtert es Benutzern, die nach einem schnellen und einfachen Rezept suchen.

Durchsuchen verschiedener „Rezepte“

Wie man einen benutzerdefinierten Beitragstyp erstellt

Der häufigste und praktischste Weg, benutzerdefinierte Beitragstypen zu erstellen, ist die Verwendung eines Plugins. Alternativ könnten Sie ein Child-Theme erstellen und benutzerdefinierten PHP-Code hinzufügen, um dies zu tun.

Das Plugin Toolset ist vollständig kompatibel mit WPML (da wir es erstellt haben). Es ermöglicht Ihnen, Ihre eigenen benutzerdefinierten Beitragstypen, benutzerdefinierten Felder und benutzerdefinierten Taxonomien einfach zu erstellen. Toolset bietet Ihnen auch eine Möglichkeit, all diese benutzerdefinierten Inhalte auf der Vorderseite anzuzeigen. Sie können Ihre benutzerdefinierten Beitragstypen aus dem WordPress-Admin erstellen und sie einfach mit dem Standard-WordPress-Gutenberg-Editor gestalten.

Schauen Sie sich diese kurze Seite (Video inklusive) über das Erstellen benutzerdefinierter Beitragstypen mit Toolset an.

Um alles über benutzerdefinierte Beitragstypen, benutzerdefinierte Felder und Taxonomien zu erfahren, schauen Sie sich den kostenlosen Toolset-Schulungskurs über benutzerdefinierte Typen an.

Wie man benutzerdefinierte Beitragstypen übersetzt

Nachdem Sie Ihre benutzerdefinierten Beitragstypen erstellt haben, müssen Sie sie in WPML als übersetzbar festlegen.

Gehen Sie zu WPMLEinstellungen und scrollen Sie zum Abschnitt Beitragstypen-Übersetzung. Wählen Sie eine der beiden Übersetzbar-Optionen für die benutzerdefinierten Beitragstypen, die Sie übersetzen möchten.

Festlegen der benutzerdefinierten Beitragstypen „Fitnessstudios“ und „Sitzungen“ als übersetzbar

Nachdem Ihre benutzerdefinierten Beitragstypen auf eine der beiden Übersetzbar-Optionen festgelegt wurden, erscheinen die zugehörigen Beiträge auf dem Übersetzungs-Dashboard und Sie können sie manuell übersetzen oder zur Übersetzung an andere senden.

Übersetzen eines Beitrags, der zu einem benutzerdefinierten Beitragstyp gehört

Um einen Beitrag aus unserem benutzerdefinierten Beitragstyp „Fitnessstudios“ zu übersetzen, müssen wir die folgenden Schritte befolgen.

  1. Zuerst gehen wir zu WPMLÜbersetzungsmanagement, um auf das Übersetzungs-Dashboard zuzugreifen.
  2. Hier passen wir die Filter unter Elemente für die Übersetzung auswählen an, um den Beitrag zu finden, den Sie übersetzen müssen. In unserem Fall wählen wir „Fitnessstudio“ aus dem ersten Dropdown-Menü und klicken auf Filter.
  3. Als nächstes setzen wir ein Häkchen neben den Beitrag, den wir übersetzen möchten.
  4. Im unteren Teil des Bildschirms klicken wir auf Übersetzen für die Sprache, die wir verwenden.
  5. Wir klicken auf die Schaltfläche Ausgewählten Inhalt zum Übersetzungskorb hinzufügen, um abzuschließen.
Den Beitrag „Salvation Fitness“ zur Übersetzung senden

Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, können wir oben auf dem Bildschirm die Registerkarten wechseln, um zum Übersetzungskorb zu gelangen.

Einen Beitrag im Übersetzungskorb-Tab zur Übersetzung senden

Auf dieser Seite überprüfen wir sorgfältig alle Übersetzungsaufträge und die Gesamtzahl der zu übersetzenden Wörter. Danach können wir die Schaltfläche Alle Elemente zur Übersetzung senden drücken.

Da wir selbst übersetzen werden, klicken wir auf WPML „Übersetzungen“.

Dies bringt uns zur Übersetzungswarteschlange, wo wir mit der Übersetzung unseres Beitrags beginnen können. Diese Seite ist wichtig, da sie uns zeigt, ob Übersetzungsaufträge verfügbar sind. Wenn Sie lokale Übersetzer eingerichtet haben, um Ihre Website-Inhalte für Sie zu übersetzen, sehen diese dies, wenn sie die von Ihnen gesendeten Aufträge übernehmen.

Um unseren Beitrag „Salvation Fitness“ zu übersetzen, klicken wir auf Übernehmen und übersetzen.

Den Beitrag in der Übersetzungswarteschlange übersetzen

In unserem Beispiel verwenden wir den Automatischen Übersetzungseditor (ATE), um unseren Inhalt automatisch zu übersetzen und Übersetzungen bei Bedarf zu bearbeiten.

Den Advanced Translation Editor verwenden

Wenn wir mit der Übersetzung fertig sind, klicken wir auf die Schaltfläche Fertigstellen.

Und das war’s, wir haben gerade einen der Beiträge unseres benutzerdefinierten Beitragstyps übersetzt.