Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen
0

WPML 4.7 Beta ist nun für Testzwecke verfügbar! Diese Version beinhaltet einen optimierten Arbeitsablauf zur Übersetzung Ihrer gesamten Website, bedeutende Verbesserungen des erweiterten Übersetzungseditors, erweiterte Kompatibilität mit allen bedeutenden Plugins und weitere Neuerungen.

Ihr Feedback war stets der Grundpfeiler der Entwicklung von WPML, und wir laden Sie ein, uns dabei zu unterstützen, WPML 4.7 zu unserer bislang besten Version zu machen.

Hier finden Sie eine kurze Videovorführung der wichtigsten neuen Funktionen und Verbesserungen.

Neues Übersetzungs-Dashboard – Übersetzen Sie Ihre Website mit einem einzigen, unkomplizierten Arbeitsablauf

Das vollständig neugestaltete Übersetzungs-Dashboard wird zur einzigen Seite, die Sie benötigen, um Ihre gesamte Website zu übersetzen. Jede Art von Inhalt auf Ihrer Website verfügt nun über einen separaten Bereich, in dem Sie nach zu übersetzenden Elementen suchen können.

Wählen Sie Ihre Elemente aus, scrollen Sie nach unten, um auszuwählen, wie Sie diese übersetzen möchten, und senden Sie sie zur Übersetzung. Es ist nicht mehr erforderlich, Zeit mit dem Übersetzungskorb zu verschwenden.

Einfache Übersetzung von Texten (Strings) aus Themes und Plugins

Wir haben einen vollständig neuen Bereich Andere Texte (Strings) erstellt, der es Ihnen ermöglicht, Texte aus anderen Plugins und Themes zu übersetzen, ohne das Dashboard verlassen zu müssen.

Themes und Plugins enthalten viele Strings, aber üblicherweise müssen Sie nur einige davon übersetzen. Nun müssen Sie lediglich:

  1. Wechseln Sie im Frontend zu einer sekundären Sprache und besuchen Sie die Seite mit den zu übersetzenden Texten. WPML wird diese Strings automatisch identifizieren und übersetzbar machen.
Das Anzeigen von unübersetzten Texten im Frontend in einer sekundären Sprache führt dazu, dass WPML diese automatisch identifiziert
  1. Gehen Sie zurück zum Abschnitt „Andere Texte (Strings)“ und wählen Sie den Filter Frontend (angezeigt). Dadurch werden alle Texte angezeigt, die WPML beim Besuch des Frontends identifiziert hat. Sie können all diese unübersetzten Texte sicher zur Übersetzung senden.
Filtern nach Texten, die WPML automatisch im Frontend identifiziert hat

Das ist alles! Sie müssen nicht mehr raten, wie Sie Strings finden oder welche Domain sie verwenden. WPML erledigt diese Arbeit für Sie und stellt Ihnen genau die benötigten Strings direkt im Übersetzungs-Dashboard zur Verfügung.

Der erweiterte Übersetzungseditor ist noch besser

WPML 4.7 nutzt kürzlich vorgenommene Aktualisierungen des erweiterten Übersetzungseditors, wodurch dieser noch benutzerfreundlicher wird:

Intelligentere Segmentierung

WPML wird Absätze nicht mehr in separate Sätze unterteilen (es sei denn, Sie bevorzugen dies). Nun können Sie einen gesamten Absatz als ein einziges Segment übersetzen.

Absätze als ein einziges Segment übersetzen, für besseren Kontext und einfachere Arbeit

Inhalte gruppiert wie in WordPress

Der erweiterte Übersetzungseditor spiegelt nun das Layout des WordPress-Editors wider. Er zeigt Elemente in derselben Reihenfolge an und verwendet vertraute Namen und Bezeichnungen aus WordPress. Auf diese Weise können Sie leicht identifizieren, was Sie übersetzen, was den Prozess einfach und intuitiv gestaltet.

Sie werden dies besonders schätzen, wenn Sie Inhalte aus beliebten Plugins wie Elementor, Yoast SEO, Formular-Plugins und weiteren übersetzen.

Felder von beliebten Plugins wie ACF und Yoast SEO sind jetzt für besseren Kontext und einfache Übersetzung gruppiert

Beta-Updates für Kompatibilitäts-Plugins

Damit Sie die volle Leistungsfähigkeit der neuen Funktionen und Verbesserungen sehen können, haben wir Beta-Versionen unserer wichtigsten Kompatibilitäts-Plugins vorbereitet:

  • WooCommerce Multilingual 5.4.0-b.1
  • ACF Multilingual 2.1.5-b.1
  • WPML SEO 2.1.1-b.1
  • CF7 Multilingual 1.3.2

Stellen Sie sicher, dass Sie WPML 4.7 mit diesen Versionen testen, um die vollständige Erfahrung zu erleben.

Kompatibel mit WordPress 6.7

WPML 4.7 Beta funktioniert nahtlos mit WordPress 6.7. Sie können es mit Zuversicht testen!

Wie man WPML 4.7 Beta installiert

Die Installation von WPML 4.7 Beta auf Ihrer Website ist einfach:

1

Gehen Sie zu Ihrer Testwebsite, auf der die aktuelle Produktionsversion von WPML läuft

2

Gehen Sie zur Seite Plugins, klicken Sie auf die Schaltfläche Neu hinzufügen und dann auf den Reiter Kommerziell

3

Verwenden Sie das Dropdown-Menü Update-Kanal, um Beta auszuwählen, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Wechseln im erscheinenden Dialogfeld

4

Installieren Sie die Beta-Version von WPML und alle Addon-Plugins, die Sie auf dieser Website verwenden

Wir empfehlen dringend, diese Beta-Version ausschließlich auf Test- und Staging-Websites zu testen!

Ihr Feedback hat einen signifikanten Einfluss auf WPML

Ihre Rückmeldungen sind für uns von unschätzbarem Wert. Hier finden Sie eine kurze Auflistung der wichtigsten Anfragen und Probleme, die wir in den letzten Monaten dank Ihres Feedbacks implementiert haben:

  • Sie haben nun die Möglichkeit, Glossarbegriffe mittels CSV-Dateien zu importieren und zu exportieren
  • Wir haben Probleme mit unterbrochenen Absätzen und Zeilenumbrüchen auf übersetzten Seiten behoben
  • Inhalte mit Emojis erscheinen jetzt korrekt im Editor und in Übersetzungen
  • Texte aus Page-Builder-Inhalten erscheinen nicht mehr in String Translation
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem Übersetzungsaufträge aufgrund benutzerdefinierter Zeilenumbruch-Tags nicht abgeschlossen werden konnten

Und vieles mehr. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung bei der Priorisierung dieser Verbesserungen!

Nun freuen wir uns darauf, Ihr Feedback zur WPML 4.7 Beta-Version zu erhalten. Testen Sie diese Version ausgiebig und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit.

Hinterlassen Sie einfach einen Kommentar unten, und wir werden Ihnen umgehend antworten!