Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen
0

WPML 4.8 Beta steht jetzt zum Testen vor der bevorstehenden Veröffentlichung von WPML 4.8 zur Verfügung. Diese Version bringt eine Reihe neuer Funktionen mit sich, darunter ein großes Rebranding: WPML AI ist jetzt PTC.

Wenn Sie WPML derzeit auf einer großen, komplexen Website verwenden oder eine neue Website entwickeln, empfehlen wir Ihnen, WPML 4.8 Beta auf einer Testseite zu installieren, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.

Hier sind die neuen Funktionen, die wir zum Testen empfehlen.

WPML AI ist jetzt PTC

PTC (Private Translation Cloud) ist unsere proprietäre Engine, die jetzt sowohl WPML als auch unseren neuen Softwareübersetzungsdienst antreibt. Mit PTC können Sie:

  • KI-Übersetzungen erhalten, die auf Ihre Marke und Zielgruppe zugeschnitten sind
  • Bessere Übersetzungen als von Menschen genießen
  • In jede beliebige Sprache übersetzen

Wir sind von der Qualität von PTC so überzeugt, dass wir sie mit einer Übersetzungsqualitätsgarantie absichern: Sie sind mit den Übersetzungen von PTC nicht zufrieden? Erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung.

Wie man testet

Um PTC auszuprobieren, gehen Sie zu WPMLEinstellungen und stellen Sie sicher, dass PTC als Ihre Standardübersetzungsmaschine eingestellt ist. Sobald dies eingestellt ist, senden Sie einige Inhalte zur Übersetzung, um PTC in Aktion zu sehen.

Übersetzungskontext

Translation context for PTC

Um bessere automatische Übersetzungen zu erhalten, können Sie PTC jetzt mit Kontextinformationen über Ihre Website versorgen, z. B. worum es geht und für wen sie bestimmt ist.

Wie man testet

Gehen Sie zu WPMLEinstellungen, geben Sie Ihren Kontext ein und senden Sie einige Inhalte zur Übersetzung. Ihre Übersetzungen sollten jetzt genauer sein.

Genaue Übersetzungskosten

Translation costs in euros

Wenn Sie Inhalte zur automatischen Übersetzung senden, zeigt das WPML-Übersetzungs-Dashboard Ihnen jetzt die genauen Kosten in Euro an.

Wie man testet

Gehen Sie zu WPMLÜbersetzungs-Dashboard, wählen Sie einige Inhalte aus und bestätigen Sie, dass die Zusammenfassung der Übersetzungskosten angezeigt wird.

Mit WPML zahlen Sie nur für neue Wörter. Das erneute Übersetzen kostet nur für die Wörter extra, die Sie hinzugefügt oder geändert haben.

Verbesserte Media Translation

Meta texts in Advanced Translation Editor

Egal wie Sie Medien zu Ihrer Website hinzufügen, alle Medien-Meta-Texte sind jetzt im erweiterten Übersetzungs-Editor bereit zur Übersetzung. Sie können sie selbst übersetzen oder die automatische Übersetzung übernehmen lassen.

WPML enthält auch eine neue Funktion zum effizienteren Speichern von Meta-Übersetzungen, wodurch Ihre Datenbank sauber bleibt.

Wie man testet

Fügen Sie Medien mit Meta-Texten mit verschiedenen Methoden (Gutenberg, Page Builder usw.) zu einer Seite hinzu und senden Sie sie zur Übersetzung. Überprüfen Sie, ob Ihre Meta-Texte im Editor erscheinen.

Um die zweite Funktion von WPML auszuprobieren, gehen Sie zu WPMLEinstellungen, scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Media Translation und klicken Sie auf den Schalter.

Wie man WPML 4.8 Beta installiert

So installieren Sie WPML 4.8 Beta auf Ihrer Testwebsite:

  1. Melden Sie sich in Ihrem WordPress-Admin-Dashboard an.
  2. Gehen Sie zu PluginsPlugin hinzufügen und klicken Sie auf die Registerkarte Commercial.
  3. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Updates channel und wechseln Sie zu Beta.
  4. Wählen Sie WPML 4.8 aus und klicken Sie unten auf Herunterladen.

Haben Sie Feedback? Teilen Sie es uns mit!

Ihr Feedback hilft uns, WPML weiter zu verbessern und eine bessere Erfahrung zu bieten. Wir würden uns freuen, Ihre Gedanken zu hören, also hinterlassen Sie unten einen Kommentar und teilen Sie Ihre Erfahrungen 🙂

Hinterlasse eine Antwort

Bitte bleibe beim Thema und sei respektvoll zu anderen. Wenn du Hilfe bei Problemen benötigst, die nicht mit diesem Beitrag zusammenhängen, nutze unser Support-Forum, um einen Chat zu starten oder ein Ticket einzureichen.

Du kannst diese Tags verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>