Navigation überspringen
Aktualisiert
Januar 23, 2025

Elementor Pro ermöglicht es Ihnen, ACF-Benutzerdefinierte-Felddaten direkt in Ihre Elementor-Designs dynamisch einzufügen. WPML ermöglicht es Ihnen, den gesamten Inhalt mehrsprachig zu gestalten.

Um zu erfahren, welche ACF-Feldtypen von Elementor unterstützt werden, konsultieren Sie bitte die Elementor-Integrationsdokumentationsseite für ACF.

Auf dieser Seite:

Erste Schritte

Beginnen Sie damit, die folgenden Plugins zu installieren und zu aktivieren:

Auswählen einer mehrsprachigen ACF-Übersetzungsoption

ACF Multilingual 2.0 wird mit einem mehrsprachigen Einrichtungsassistenten geliefert, der Ihnen drei Übersetzungsoptionen zur Auswahl stellt:

  • Gleiche Felder in allen Sprachen
  • Verschiedene Felder in verschiedenen Sprachen
  • Experte

Erfahren Sie mehr über die Übersetzungsmöglichkeiten.

Bei bestehenden Websites mit ACF, Elementor Pro und WPML wird die Experten-Option für Ihre existierenden Feldgruppen ausgewählt.

Beachten Sie bitte, dass Sie die Übersetzungsoptionen auf Basis von Feldgruppen einstellen müssen. Dazu müssen Sie jede Feldgruppe bearbeiten und eine Übersetzungsoption für die darin enthaltenen Felder auswählen. Wenn Sie keine Übersetzungsoption für eine Feldgruppe festlegen, können Sie die dazugehörigen Felder nicht übersetzen.

Auswahlmöglichkeiten für Felder mit Auswahl-, Kontrollfeldern und Optionsfeldern übersetzbar machen

WPML ermöglicht es Ihnen, die Auswahlmöglichkeiten, die Sie zu Auswahl-, Kontrollkästchen– und Radiobutton-Feldtypen hinzufügen, zu übersetzen und im Frontend anzuzeigen.

Elementor zeigt jedoch nur Feldwerte an. Wenn Sie also diese Feldtypen unter Benutzerdefinierte Felder hinzufügen, sollten Sie jede Auswahl in eine neue Zeile im Abschnitt Auswahlen eingeben.

Eingabetaste für jede Auswahl in eine neue Zeile

Verwendung der Übersetzungsoption „Gleiche Felder in allen Sprachen“

Sobald Sie die Option Gleiche Felder für alle Sprachen ausgewählt haben, können Sie Ihre benutzerdefinierten Felder in zwei Schritten mehrsprachig machen:

Übersetzung eines Beitrags oder benutzerdefinierten Beitragstyps mit zugewiesenen ACF-benutzerdefinierten Feldern

Wenn Sie den Modus alles automatisch übersetzen aktiviert haben, werden Ihr Beitrag, die ihm zugewiesenen Felder und Ihre Feldbezeichnungen automatisch übersetzt.

Im Modus übersetzen, was Sie auswählen können Sie den Beitrag, die darin enthaltenen benutzerdefinierten Felder sowie Ihre Feldbezeichnungen und Bezeichnungen für Auswahlmöglichkeiten auf die gleiche Weise übersetzen, wie Sie andere Beiträge und Seiten übersetzen würden.

Hier zeigen wir Ihnen kurz, wie Sie einen Beitrag und die Feldwerte selbst übersetzen können:

  1. Bearbeiten Sie den Beitrag, den Sie übersetzen möchten. Klicken Sie im Feld Sprache auf das Plus Icon neben der Sprache, in die Sie den Beitrag übersetzen möchten.
Klicken auf das Plus-Symbol zur Übersetzung des Beitrags
  1. Sie gelangen zum Erweiterten Übersetzungseditor. Wenn Sie über Übersetzungsguthaben verfügen, sehen Sie die automatisch ausgefüllten Übersetzungen. Sie können sie prüfen und akzeptieren. Wenn Sie keine Guthaben haben und Ihren Inhalt manuell übersetzen, klicken Sie auf die Plus-Symbole und geben Sie die Übersetzungen für jede Zeile ein. Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf den Button Fertig stellen.
Übersetzung eines Beitrags mit benutzerdefinierten Feldern im Erweiterten Übersetzungseditor

Übersetzung der Elementor-Vorlage

Sobald Sie die ACF-benutzerdefinierten Felddaten dynamisch in eine Einzelbeitragsvorlage eingefügt haben, können Sie sie in die sekundären Sprachen Ihrer Website übersetzen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Übersetzung von Elementor-Vorlagen.

Verwendung der Übersetzungsoption „Verschiedene Felder in verschiedenen Sprachen“.

Bei der Verwendung von Elementor und ACF mit WPML können Sie die gleiche Anzahl von Feldern in jeder Sprache Ihrer Website haben, während Sie unterschiedliche Feldwerte verwenden.

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben einen Blog über Filme. Der Inhalt Ihrer Website ist in zwei Sprachen verfügbar – Englisch und Spanisch. Sie möchten einen Beitrag über den besten Film dieses Jahres haben. Ihr englisch- und spanischsprachiges Publikum hat jedoch für zwei verschiedene Filme gestimmt.

Sie möchten die gleichen benutzerdefinierten Felder wie Filmtitel, Filmbeschreibung, Filmbild und Filmgenre in beiden Sprachen verwenden. Aber Sie möchten, dass die Werte unterschiedlich sind. Sie möchten auch, dass beide Beiträge unterschiedliche Elementor-Vorlagen verwenden.

In diesem Fall können Sie keine automatische Übersetzung oder den Erweiterten Übersetzungseditor verwenden, da dies eine direkte Übersetzung des Beitragsinhalts und der Feldwerte erfordert. Sie können jedoch die Übersetzungsoption Verschiedene Felder in verschiedenen Sprachen für Ihre Feldgruppe wählen und:

  1. Übersetzen Sie Ihre Bilder in WPML Media Translation
  2. Übersetzen Sie den Beitrag und die Feldwerte manuell in die sekundäre Sprache Ihrer Website
  3. Übersetzen Sie die Werte des Auswahl-Feldtyps in WPML’s String Translation
  4. Weisen Sie den Beiträgen in der Standardsprache und den Sekundärsprachen unterschiedliche Elementor-Vorlagen zu

In den folgenden Abschnitten führen wir Sie durch den Prozess der Übersetzung der verschiedenen Elemente.

Übersetzung von Bildern mit Media Translation

Wenn Sie ein ACF-Feld vom Typ Bild haben, möchten Sie vielleicht unterschiedliche Bilder für Beiträge in verschiedenen Sprachen verwenden.

Um zu beginnen, installieren und aktivieren Sie die WPML Media Translation-Erweiterung.

Folgen Sie dann den nachstehenden Schritten:

  1. Gehen Sie zu WPML → Media Translation.
  2. Suchen Sie das Bild, das Sie „übersetzen“ möchten, und klicken Sie auf das Icon mit dem Bleistift unter der Sprache, für die Sie ein anderes Bild verwenden möchten.
  3. Laden Sie ein anderes Bild hoch und klicken Sie auf den Button Medienübersetzung speichern.
Hochladen eines anderen Bildes und Speichern der Medienübersetzung

Übersetzung der Beitrags- und ACF-Feldwerte im WordPress-Editor

Nunmehr können Sie Ihre Beitrags- und Feldwerte in der Übersetzungsoption unterschiedliche Felder über Sprachen hinweg übersetzen. Bitte beachten Sie, dass Sie für diese Übersetzungsoption ausschließlich den WordPress-Editor zur Übersetzung Ihres Inhalts verwenden können.

  1. Bearbeiten Sie den Beitrag in der Standardsprache. Klicken Sie im Feld Sprache auf das Plus Icon neben der Sprache, in die Sie den Beitrag übersetzen möchten.
Klicken Sie auf das Plus Icon im Feld Sprache
  1. Sie sollten leere benutzerdefinierte Felder und das Bild sehen, das Sie bereits mit Media Translation übersetzt haben. Nun bleibt lediglich, den Beitragsinhalt und die Feldwerte in der sekundären Sprache der Website manuell einzugeben und anschließend auf Veröffentlichen zu klicken.
Geben Sie die Feldwerte in der sekundären Sprache Ihrer Website manuell ein

Übersetzen von Auswahlmöglichkeiten für Select-, Kontrollfeld- und Radio Button-Felder

In der Übersetzungsoption unterschiedliche Felder über Sprachen hinweg müssen Sie die Auswahlmöglichkeiten für Auswahlfeld-Typen mittels String Translation übersetzen.

Um dies zu tun:

  1. Navigieren Sie zu „WPML → String Translation“.
  2. Verwenden Sie den Anzeigefilter am oberen Rand der String Translation-Seite, um zu bestimmen, welche Zeichenfolgen angezeigt werden sollen. Sie können nach Zeichenfolgen in der Domäne acf-field-group suchen oder nach den exakten Texten suchen.
Bestimmung der anzuzeigenden Zeichenfolgen
  1. Sobald Sie den Text gefunden haben, den Sie übersetzen möchten, klicken Sie auf das Plus-Icon unter der Sprache, in die Sie ihn übersetzen möchten. Drücken Sie dann die Eingabetaste, um die Übersetzung zu speichern.
Klicken Sie auf das Plus-Symbol, um die Zeichenfolgen zu übersetzen

Erstellung unterschiedlicher Elementor-Vorlagen für die Beiträge in der Standard- und der sekundären Sprache

Sobald Sie die Übersetzung aller Beitragsinhalte und Feldwerte abgeschlossen haben, können Sie unterschiedliche Vorlagen für jeden der Beiträge erstellen und die Feldwerte dynamisch einfügen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Dokumentation über die Erstellung unterschiedlicher Elementor-Vorlagen für spezifische Beiträge und Seiten in sekundären Sprachen.

Übersetzen und Anzeigen von ACF maßgeschneiderte Felder Bezeichnungen

In manchen Fällen möchten Sie möglicherweise sowohl die Feldbezeichnung als auch die Werte Ihrer ACF-benutzerdefinierten Felder anzeigen.

Nehmen wir unseren Beitrag über Filme als Beispiel. Wir möchten die Bezeichnung des Feldes, Filmgenre, und den Wert des Feldes, Aktion, im Frontend anzeigen.

WPML ermöglicht die Übersetzung von ACF-Feldbezeichnungen, jedoch bietet Elementor keine Möglichkeit, Feldbezeichnungen dynamisch im Frontend anzuzeigen. Standardmäßig kann Elementor nur Feldwerte dynamisch anzeigen.
Um Bezeichnungen dynamisch anzuzeigen, müssen Sie die Optionen im Tab Erweitert verwenden und den Text Ihrer Wahl manuell vor oder nach den Feldwerten hinzufügen.

Manuelles Hinzufügen von Text vor dem Feldwert auf der Registerkarte Erweitert

Um den Text zu übersetzen, den Sie vor oder nach dem benutzerdefinierten Feldwert hinzugefügt haben, müssen Sie lediglich die Elementor-Vorlage übersetzen. Wenn Sie die Vorlage selbst übersetzen, sehen Sie den Text im erweiterten Übersetzungseditor.

Übersetzung des zur Vorlage hinzugefügten Textes im erweiterten Übersetzungseditor

Sobald Sie sowohl den Beitrag als auch die Vorlage übersetzt haben, werden Sie die Übersetzungen an der korrekten Stelle im Frontend sehen.

Der vor dem benutzerdefinierten Feld hinzugefügte Text, übersetzt im Frontend