Auf dieser Seite:
- Erforderliche Plugins und Einrichtung
- Einführung in Elasticsearch und ElasticPress
- Funktionsweise von WPML ElasticPress
- Synchronisierung und Indexierung von Inhalten mit WPML ElasticPress
- Bekannte Probleme
- Hilfe von unserem Support erhalten
Erforderliche Plugins und Einrichtung
Beginnen Sie mit der Installation und Aktivierung der folgenden Komponenten:
- ElasticPress-Plugin
- WPML-Kernplugin und WPML String Translation-Add-on
- WPML ElasticPress-Verbindungs-Plugin
Falls Sie neu bei WPML sind, konsultieren Sie bitte unseren Leitfaden für Einsteiger.
Einführung in Elasticsearch und ElasticPress
Elasticsearch bietet Ihnen eine schnelle und präzise Methode zur Verwaltung Ihrer durchsuchbaren Inhalte. Das Open-Source-Tool indiziert und kategorisiert Ihre Inhalte und ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Inhaltstypen zu analysieren, einschließlich Textdokumente sowie numerische und geospatiale Daten.
ElasticPress integriert Ihre WordPress-Website mit Elasticsearch, um die standardmäßigen WordPress-Such-, Abfrage- und Inhaltsrelevanzfunktionen zu verbessern.
Wenn Sie eine Website mit vielen Informationen haben, wie etwa einen WooCommerce-Shop oder eine Community-Website, können Sie ElasticPress verwenden, um:
- Eine Suche mit nahezu sofortigen Ergebnissen zu erstellen und gleichzeitig die Belastung Ihrer WordPress-Datenbank zu reduzieren
- Bearbeiten Sie komplexe Abfragen, einschließlich Volltext- und Fuzzy-Suchen
- Gewichtungen für Inhalte hinzuzufügen, sodass der Fokus der abgefragten Suchergebnisse auf den von Ihnen gewählten Daten liegt
- Große Datenmengen zu analysieren, um das Kundenverhalten und Trends auf Ihrer Website zu verstehen
Sobald Sie das ElasticPress-Plugin installiert und eine Verbindung zu einem Elasticsearch-Server hergestellt haben, beginnt das Plugin mit der Indexierung der Daten Ihrer Website. Das bedeutet, es organisiert alle Inhalte Ihrer Website (Beiträge, Seiten, Produkte usw.) in einem Format, das Elasticsearch schnell verarbeiten kann.
ElasticPress bündelt seine Funktionalitäten in Funktionen, auf die Sie unter ElasticPress → Funktionen zugreifen können.
Inhalte mit ElasticPress synchronisieren
ElasticPress synchronisiert Inhalte automatisch, wenn Sie sie erstellen, aktualisieren oder löschen, um sicherzustellen, dass Ihr Suchindex stets aktuell ist.
In ElasticPress → Sync können Sie zusätzlich auf die Sync-Einstellungen zugreifen, die zwei Indexierungsmodi bieten. Diese ermöglichen es Ihnen, aktuelle Inhalte von Ihrer WordPress-Website mit Elasticsearch zu indizieren oder bestehende Daten in Ihrem Elasticsearch-Index zu löschen und einen neuen Index von Grund auf mit dem aktuellen Inhalt Ihrer WordPress-Website zu erstellen.
Funktionsweise von WPML ElasticPress
WPML ElasticPress ermöglicht mehrsprachige Suchfunktionen auf Ihrer mit WPML und ElasticPress betriebenen WordPress-Website. Es analysiert Inhalte in ihrer Originalsprache, gewährleistet eine präzise Indexierung und zeigt den Benutzern relevante Inhalte in ihrer gewählten Sprache an.
WPML ElasticPress erreicht dies durch die Generierung einzigartiger, sprachspezifischer Indizes:
- Relevante Dokumente: Jeder Index enthält Übersetzungen in die jeweilige Sprache für alle Beitragstypen, die als übersetzbar eingestellt sind.
Bei Beitragstypen, die so eingestellt sind, dass sie Übersetzungen anzeigen, wenn sie verfügbar sind, oder auf die Standardsprache zurückgreifen, enthält der Index Übersetzungen in diese Sprache sowie Beiträge in der Standardsprache. Bei nicht übersetzbaren Beiträgen enthält jeder Sprachindex eine Kopie aller Artikel.
- Sprachspezifische Dokumentanalyse: Alle Dokumente in einem Sprachindex werden mit Werkzeugen, Stoppwörtern und Stemming für diese Sprache analysiert und synchronisiert. Dazu gehören auch Kopien von Beiträgen in der Standardsprache.
- Suchergebnis-Pool: Jeder Sprachindex bietet einen Pool potenzieller Ergebnisse für Frontend-Suchanfragen, Listen verwandter Beiträge und so weiter.
Unterstützte Funktionen von ElasticPress
Derzeit unterstützt WPML ElasticPress die folgenden ElasticPress-Funktionen:
- Beitragssuche für Frontend-Suchen
- Verwandte Beiträge, unter Verwendung des von ElasticPress bereitgestellten Widgets
- Begriffe, Kommentare und Benutzer für Backend-Suchen
Erste Schritte mit WPML ElasticPress
Da WPML ElasticPress Indizes für jede Sprache generiert, empfehlen wir Ihnen, Ihre Beiträge nach der Installation von WPML ElasticPress und/oder nach dem Update von Version 1.0 auf 2.0 von WPML ElasticPress neu zu indizieren.
Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang bei einer großen Website einige Stunden in Anspruch nehmen kann
Sie können dies entweder über die WordPress-Administration oder mithilfe des folgenden Befehls durchführen:
wp wpml_elasticpress sync --setup --post-type=post
Synchronisierung und Indexierung von Inhalten mit WPML ElasticPress
WPML ElasticPress integriert sich direkt in das Sync-Dashboard in ElasticPress → Sync. Anstatt einen einzelnen Synchronisierungsvorgang auszuführen, löst das Plugin mehrere Synchronisierungen aus, eine für jede Sprache auf Ihrer mehrsprachigen Website.
Wann immer Sie einen Beitrag erstellen, modifizieren oder löschen, hält WPML ElasticPress automatisch die relevanten Inhalte synchronisiert. Es aktualisiert die entsprechenden Indizes basierend auf der Sprache des modifizierten Inhalts oder der Übersetzungseinstellung für den Beitragstyp.
Indexierung mit WP-CLI
Sollten Sie eine umfangreiche mehrsprachige Website mit einer Vielzahl zu indexierender Inhalte besitzen, bevorzugen Sie möglicherweise die Indexierung über die Befehlszeile. WPML ElasticPress beinhaltet seinen eigenen CLI-Befehl, wp wpml_elasticpress
, welcher den bestehenden wp elasticpress Befehl erweitert. Es fügt eine Option --post-lang
hinzu, mit der Sie die zu synchronisierenden Sprachen angeben können. Sie können mehrere Sprachen durch Kommas getrennt auflisten. Beispielsweise wird wp wpml_elasticpress sync –post-lang=en,es
ausschließlich englische und spanische Inhalte synchronisieren.
Zu den nützlichen Befehlen gehören:
wp wpml_elasticpress sync –setup
: Löscht alle existierenden Indizes und reindexiert sämtliche Inhalte.wp wpml_elasticpress sync --per-page=200
: Synchronisiert alle Inhalte in Stapeln von 200 Elementen pro Durchgang, anstelle der von ElasticPress standardmäßig festgelegten 350 Elemente pro Stapel.wp wpml_elasticpress sync –post-type=post –post-lang=en,pt-pt
: Indiziert nur Beiträge in bestimmten Sprachen. In diesem Fall: Englisch und Portugiesisch. Wir erklären Ihnen weiter unten, wie Sie diesen Befehl im Detail verwenden.
Indizierung nur von Beiträgen aus bestimmten Sprachen
Das WPML ElasticPress Glue-Plugin ermöglicht Ihnen zudem, ausschließlich Beiträge in spezifischen Sprachen zu indexieren. Um dies zu tun:
- Verwenden Sie den Befehl
wp wpml_elasticpress sync --setup --post-type=post --post-lang=en
, um Beiträge in einer bestimmten Sprache (in diesem Fall Englisch) zu indizieren und alle bestehenden Indizes zu entfernen. - Wenn Sie nun das Frontend Ihrer Website überprüfen, werden Sie feststellen, dass in den Suchergebnissen der englischen Website ausschließlich englische Beiträge angezeigt werden. Wenn Sie die Sprache wechseln, sollten die Suchergebnisse leer sein.
Wenn Sie weitere Sprachen indizieren möchten, wiederholen Sie Schritt 2. Achten Sie darauf, das Argument –setup auszulassen, da Sie sonst die Beiträge entfernen, die bereits indiziert wurden).
Sie könnten zum Beispiel dies verwenden: wp wpml_elasticpress sync --post-type=post --post-lang=fr
Bekannte Probleme
WPML funktioniert gut mit diesem Plugin, es könnte aber manchmal kleinere Probleme geben, an denen wir bereits arbeiten. Dies ist zu erwarten, da beide Plugins häufige Updates bereitstellen.
Aktuell noch ungelöste Probleme:
Sie können auch alle bekannten Probleme durchsuchen, einschließlich bereits gelöste Probleme für dieses Plugin.
Hilfe von unserem Support erhalten
Sollten Sie Unterstützung bei der Verwendung von ElasticPress auf Ihrer mehrsprachigen Website benötigen, besuchen Sie bitte das Support-Forum von WPML.