Erfahren Sie, mit welchen Tools und Schritten Sie Ihre WordPress-Website für mehrsprachige Suchmaschinenoptimierung optimieren können – von der technischen Einrichtung bis hin zu den Inhalten –, damit sie in jeder Sprache ein gutes Ranking erzielt. In diesem Leitfaden werden wir die häufigsten Herausforderungen durchgehen und zeigen, wie WPML es einfach macht, sowohl die technischen Details als auch die Übersetzungen richtig zu machen, sodass Ihre Website in allen Märkten bei der Suche erfolgreich ist.
Die technische Seite der Suchmaschinenoptimierung
Die technische Seite der mehrsprachigen Suchmaschinenoptimierung ist entscheidend – und sie umfasst viele bewegliche Teile. Wenn Sie versuchen, diese manuell oder mit den falschen Werkzeugen zu handhaben, wird dies schnell zum Problem.
Hier sind die Dinge, die Sie handhaben müssen:
Hreflang-Tags – Dies sind interne Links zwischen Übersetzungen, die Suchmaschinen mitteilen, in welchen anderen Sprachen die Inhalte vorhanden sind. Mithilfe von Hreflang-Tags kann Google Inhalte in der richtigen Sprache für Personen aus verschiedenen Ländern bereitstellen.
Lokalisierte URLs und Slugs – Die URLs sollten die Sprache der Seite angeben. Dies ermöglicht es sowohl Menschen als auch Suchmaschinen zu erkennen, welche Sprache im Inhalt zu erwarten ist.
Korrekte kanonische Attribute – Kanonische Attribute helfen Suchmaschinen, Ranking-Signale zu konsolidieren und Strafen für doppelte Inhalte zu vermeiden.
Sprachspezifische Sitemaps – Wenn Sie alle Sprachen in derselben Domain und Subdomain verwenden, benötigen Sie eine Sitemap für alle Sprachen. Wenn Sie Subdomains oder verschiedene Domains für Sprachen verwenden, benötigt jede ihre eigene Sitemap.
Vollständige Integration mit SEO-Plugins – SEO-Plugins helfen Ihnen bei der Verwaltung von On-Page- und Off-Page-SEO. Die Integration mit SEO-Plugins bedeutet, dass Sie die SEO-Arbeit für Websites in mehreren Sprachen erledigen können.
Interne Links – Beim Übersetzen ist es entscheidend, dass Links zu anderen Seiten auf übersetzte Inhalte und nicht auf die Inhalte in der Originalsprache verweisen.
Jeder dieser Punkte ist für das Funktionieren der mehrsprachigen Suchmaschinenoptimierung unerlässlich. Glücklicherweise kümmert sich WPML im Hintergrund darum, sodass Sie sich nicht um die technischen Details kümmern müssen.
Wie sich Übersetzungen auf die Suchmaschinenoptimierung auswirken
Sobald die technische Seite erledigt ist, besteht die nächste Herausforderung darin, sicherzustellen, dass Ihre Inhalte tatsächlich in anderen Sprachen funktionieren. Und hier bleiben viele Vermarkter stecken.
Die eigentliche Schwierigkeit besteht darin, dass Ihre übersetzten Inhalte bei Menschen ankommen müssen, die in ihrer eigenen Sprache suchen. Sie müssen verstehen, wie sie nach dem suchen, was Sie anbieten, wie Sie Ihre Botschaft so präsentieren, dass sie sich für sie natürlich anfühlt, und all dies unter Wahrung Ihres Brandings und unter Einhaltung der SEO-Regeln von Google für Dinge wie Titel und Beschreibungen. Wenn Sie diese Sprachen nicht sprechen, ist es viel Arbeit.
Um mit mehrsprachiger Suchmaschinenoptimierung erfolgreich zu sein, müssen Sie:
Stellen Sie sicher, dass Meta-Titel und -Beschreibungen natürlich klingen
Die Zeichenbeschränkungen von Google einhalten
Verwenden Sie die richtigen Schlüsselwörter für jeden Markt
Ergebnisse verfolgen, ohne die Sprache selbst kennen zu müssen
Je mehr Inhalte und Sprachen Sie hinzufügen, desto schwieriger wird die Verwaltung.
Glücklicherweise ist WPML auch hier für Sie da. Die KI-Übersetzung von WPML (PTC) liefert Übersetzungen, die sowohl kontextbezogen als auch SEO-optimiert sind.
Folgendes können Sie von PTC für die mehrsprachige Suchmaschinenoptimierung erwarten:
Natürliche, ganzheitliche Übersetzungen – PTC übersetzt auf Seitenebene und berücksichtigt dabei den Kontext der Zielgruppe, Produktdetails und SEO-Felder, sodass die Ausgabe der Benutzerabsicht und den Ranking-Faktoren entspricht.
SEO-Felder korrekt übersetzt – PTC weiß, welche Texte eine hohe SEO-Bedeutung und Einschränkungen haben. PTC stellt sicher, dass SEO-Titel und Meta-Beschreibungen in ihre Längenbeschränkungen passen, sodass Suchergebnisse Ihre vollständige Nachricht enthalten.
Konsistentes Branding und wichtige Terminologie – Das Glossar von PTC hilft Ihnen sicherzustellen, dass Übersetzungen wichtiges Branding (wie den Namen von Produkten und Ihrem Unternehmen) bewahren und dass Übersetzungen die richtige Terminologie verwenden.
Das Ergebnis? Ihre Website sieht nicht nur in mehreren Sprachen gut aus. Sie performt tatsächlich bei der Suche, ohne dass Sie jede Zielsprache fließend beherrschen müssen.
Wie man mehrsprachige Suchmaschinenoptimierung mit WPML betreibt
Nachdem wir nun die technischen Details und den Übersetzungsbedarf für die Suchmaschinenoptimierung verstanden haben, können wir die folgende Liste verwenden, um alles mit WPML zu erledigen:
Schritt 1: WPML besorgen
Um zu beginnen, kaufen Sie WPML. Sowohl das Multilingual CMS- als auch das Multilingual Agency-Paket enthalten alle SEO-Funktionen, die Sie benötigen.
Schritt 2: Wählen Sie die richtige URL-Struktur
Wählen Sie während der Einrichtung Sprachen in Unterordnern (example.com/es/) oder Sprachen in Subdomains (es.example.com).
Dies sind SEO-freundliche Optionen, die Google gut versteht. Vermeiden Sie es, der URL ein Sprachargument hinzuzufügen (example.com/?lang=es).
Auswahl Ihrer URL-Struktur im WPML-Setup-Assistenten
Schritt 3: Erklären Sie die Website und die Zielgruppe der KI
Geben Sie Kontext über Ihre Website und Zielgruppe an, damit PTC Übersetzungen an Absicht und Tonfall anpassen kann. Dies ermöglicht es der KI, Übersetzungen in menschlicher Qualität zu erstellen.
Bereitstellung des Website-Kontexts und der Zielgruppe für KI-Übersetzungen im WPML-Setup-Assistenten
Schritt 4: Wählen Sie ein SEO-Plugin, das mit WPML funktioniert
Schritt 5: Fügen Sie Ihr Branding, Ihre Terminologie und Ihre Schlüsselwörter zum Glossar von PTC hinzu
Definieren Sie, wie PTC Ihre Produktnamen, Ihren Firmennamen und Ihre Schlüsselterminologie behandeln soll. Dies stellt sicher, dass das Branding konsistent bleibt und wichtige Begriffe korrekt übersetzt werden. Sie können auch Zielschlüsselwörter für jeden Markt einfügen, und PTC schlägt geeignete Übersetzungen vor, sodass Sie die besten SEO-Begriffe pro Sprache auswählen können.
Schritt 6: Erledigen Sie Ihre SEO-Arbeit zuerst in der Standardsprache
Optimieren Sie Ihre Titel, Meta-Beschreibungen und Inhalte in der Hauptsprache der Website, bevor Sie übersetzen. Überprüfen Sie dann Ihre Zielschlüsselwörter für jeden Markt, da direkte Übersetzungen oft übersehen, wie Menschen tatsächlich in verschiedenen Sprachen suchen.
Schritt 7: Übersetzen Sie zuerst wichtige Seiten und messen Sie die Ergebnisse
Beginnen Sie mit einigen wichtigen Seiten, wie Ihrer Homepage, Produktseiten oder wichtigen Blogbeiträgen. Wenn Sie diese über das WPML-Übersetzungs-Dashboard übersetzen, werden alle SEO-Elemente automatisch einbezogen – Titel, Meta-Beschreibungen, Slugs, Alt-Texte und mehr. Sie müssen diese nicht in separaten Plugins oder Bildschirmen bearbeiten; WPML sammelt alles an einem Ort.
Schritt 8: Überprüfen Sie die übersetzten Inhalte auf Vollständigkeit
Überprüfen Sie, ob alles übersetzt ist – nicht nur der Hauptinhalt, sondern auch Menüs, Seitenleisten, Fußzeilen und alle kleinen Textstrings. Wenn Ihre übersetzten Inhalte Texte in verschiedenen Sprachen enthalten, verwirrt dies sowohl menschliche Besucher als auch Suchmaschinen. Dies schadet der Suchmaschinenoptimierung.
Mit WPML werden nicht übersetzte Elemente im Übersetzungs-Dashboard angezeigt, sodass Sie sie einfach beheben können.
Schritt 9: Skalieren Sie mit Automatisierung
Sobald Sie sicher sind, dass alles gut aussieht und Ergebnisse eingehen, aktivieren Sie die Hintergrundübersetzung. WPML kann dann neue Inhalte automatisch übersetzen und Ihre Website in jeder Sprache vollständig und konsistent halten – was für die Suchmaschinenoptimierung unerlässlich ist.
Warum WPML die beste Wahl für mehrsprachige Suchmaschinenoptimierung ist
Zusammenfassend:
WPML übernimmt alle kritischen Elemente der technischen Suchmaschinenoptimierung für Sie.
Die KI-Übersetzung von WPML stellt sicher, dass Ihre Inhalte in jedem Markt optimiert, natürlich und effektiv sind.
Und die Einrichtung ist einfach: Befolgen Sie die obigen Schritte, und Ihre Website ist bereit, global zu ranken.
Sind Sie bereit, Ihre Website global zu machen?
Mehrsprachige Suchmaschinenoptimierung muss nicht kompliziert sein. Mit WPML erhalten Sie die beste technische Grundlage für WordPress sowie KI-Übersetzungen, die in allen Sprachen Ergebnisse liefern.