Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen
Aktualisiert
August 21, 2025

Das Glossar von WPML hilft Ihnen, qualitativ hochwertigere Übersetzungen zu erhalten, indem Sie festlegen, wie bestimmte Wörter in verschiedenen Sprachen erscheinen sollen.

Was ist das WPML-Glossar?

Das WPML-Glossar ist ein Tool, das die Übersetzungsgenauigkeit verbessert, indem es Übersetzungen für Wörter festlegt, die mehrere Bedeutungen (oder mehrere mögliche Übersetzungen) haben.

Zum Beispiel:

  • Der Begriff „Vollwertkost“ kann sowohl den Bio-Supermarkt (Whole Foods) als auch minimal verarbeitete Lebensmittel bezeichnen.
  • Im Spanischen kann die WooCommerce-Kasse auf verschiedene Weise übersetzt werden, z. B. als „Página de pago“, „Finalizar compra“ oder „Carrito de compra“.

Um Verwirrung zu vermeiden, können Sie einen Glossareintrag mit der korrekten oder bevorzugten Übersetzung in verschiedenen Sprachen erstellen.

Glossareinträge mit ihren Übersetzungen in verschiedenen Sprachen

Nach der Erstellung verwenden automatische Übersetzungsmaschinen den Glossareintrag, um Ihre Begriffe korrekt zu übersetzen, und Übersetzer erhalten während der Übersetzung zusätzlichen Kontext.

Der erweiterte Übersetzungseditor von WPML schlägt eine Übersetzung für einen Glossarbegriff vor

Beachten Sie, dass nur DeepL und PTC das Glossar unterstützen und dass DeepL Glossareinträge als „Empfehlungen“ betrachtet.

Das heißt, während PTC Ihre Einträge bei der Erstellung von Übersetzungen immer verwendet, kann DeepL diese manchmal ignorieren, wenn es entscheidet, dass ein anderes Wort besser geeignet ist. Wenn Sie möchten, dass Übersetzungen immer Ihre Glossareinträge verwenden, nutzen Sie PTC.

Bewährte Methoden zum Hinzufügen von Begriffen zu Ihrem Glossar

Bevor Sie Begriffe zum WPML-Glossar hinzufügen, beachten Sie diese Richtlinien:

  • Fügen Sie nur kritische Begriffe hinzu
    Vermeiden Sie die übermäßige Verwendung des Glossars, um unnötige Begriffe zu definieren. Nehmen Sie nur Begriffe auf, bei denen sowohl menschliche als auch KI-Übersetzer Schwierigkeiten haben könnten, sie korrekt zu übersetzen, z. B. Wörter mit mehreren Bedeutungen.
  • Halten Sie die Begriffe einfach
    Geben Sie die Begriffe genau so ein, wie sie in den Übersetzungen erscheinen sollen. Fügen Sie keine zusätzlichen Informationen wie Text in Klammern hinzu, es sei denn, er ist Teil des Begriffs selbst.
  • Vermeiden Sie Duplikate
    Stellen Sie sicher, dass jeder Begriff eindeutig ist. Doppelte Einträge können Probleme bei der KI-Übersetzung verursachen.

Wie man Glossareinträge in WPML erstellt

Früher gab es in WPML zwei Arten von Glossareinträgen: Namen und allgemeine Begriffe. Mit unseren letzten Aktualisierungen gibt es nur noch eine Art von Eintrag (Namen). Dies macht das Glossar für Benutzer und KI einfacher und leichter zu verwalten.

Um Glossareinträge in WPML zu erstellen:

  1. Gehen Sie zu WPML Übersetzungs-Dashboard.
  2. Wechseln Sie zur Registerkarte Übersetzungswerkzeuge und wählen Sie Glossar.
  3. Klicken Sie auf Glossareintrag hinzufügen und geben Sie Ihren Begriff, Ihre Beschreibung und Ihre Übersetzungen ein.
Hinzufügen eines neuen Glossareintrags in WPML

Massenimport von Glossarbegriffen mittels CSV-Dateien

Mit WPML können Sie Ihre Glossarbegriffe einfach mithilfe von CSV-Dateien importieren (und exportieren). Dieser Ansatz kann Ihnen Zeit sparen, indem Sie sofort viele Begriffe auf einmal importieren, sowie Ihre Organisation rationalisieren, indem Sie alle Begriffe an einem Ort haben.

So importieren Sie Glossarbegriffe:

  1. Gehen Sie zu WPML Übersetzungs-Dashboard.
  2. Wechseln Sie zur Registerkarte Übersetzungswerkzeuge und wählen Sie Glossar.
  3. Klicken Sie auf Glossar importieren, um eine CSV-Datei hochzuladen.

Sie können auch auf Glossar exportieren klicken, um die Begriffe in einer CSV-Datei herunterzuladen.

Importieren Ihres Glossars über eine CSV-Datei

Aktualisierung von Übersetzungen nach Änderung von Glossareinträgen

Wann immer Sie Glossarbegriffe erstellen oder aktualisieren, müssen Sie Übersetzungen aktualisieren, die diese Begriffe enthalten. Um alle notwendigen Übersetzungen automatisch zu aktualisieren, gehen Sie zur Registerkarte Glossar und klicken Sie auf Bestehende Übersetzungen aktualisieren.

Klicken auf die Schaltfläche ‚bestehende Übersetzungen aktualisieren‘

WPML aktualisiert nun automatisch Übersetzungen, ohne dass Guthaben verbraucht werden. Das Abschließen dieses Vorgangs kann einige Minuten dauern. Klicken Sie daher nicht erneut auf die Schaltfläche, wenn Sie keine sofortigen Änderungen sehen.

Standardmäßig kann diese Funktion nur Übersetzungen aktualisieren, die in den letzten 30 Tagen erstellt wurden. Um Glossarbegriffe in älteren Übersetzungen zu aktualisieren, senden Sie Ihre Inhalte erneut zur Übersetzung über WPMLÜbersetzungs-Dashboard. Beachten Sie, dass diese Übersetzungsmethode Credits verbraucht.