Das Glossar von WPML ermöglicht Ihnen, qualitativ hochwertigere Übersetzungen zu erstellen, indem Sie definieren, wie bestimmte Wörter in den Übersetzungen Ihrer Website erscheinen sollen.
Was ist das WPML-Glossar?
Das WPML-Glossar ist ein Instrument zur Verbesserung der Übersetzungsgenauigkeit, indem es Übersetzungen für Wörter mit mehreren Bedeutungen spezifiziert.
Beispielsweise kann der Begriff „whole foods“ sowohl den Bio-Supermarkt (Whole Foods) als auch minimal verarbeitete Lebensmittel bedeuten. Um Verwirrung zu vermeiden, können Sie einen Glossareintrag mit der korrekten Übersetzung in verschiedenen Sprachen erstellen:
Glossareintrag für ‚Cookie‘ mit Übersetzungen
Nach der Erstellung werden automatische Übersetzungsmaschinen den Glossareintrag verwenden, um Ihre Begriffe korrekt zu übersetzen, und Ihre Übersetzer erhalten während der Übersetzung zusätzlichen Kontext.
Der fortgeschrittene Übersetzungseditor von WPML schlägt eine Übersetzung für einen Glossarbegriff vor
Wie man Glossareinträge in WPML erstellt
Es gibt zwei Arten von Glossareinträgen in WPML: Name oder Eigenname und allgemeiner Begriff.
Name oder Eigenname
Allgemeiner Begriff
Erscheint in Übersetzungen exakt so, wie Sie ihn im Glossar eingeben.
Zum Beispiel wird der Name „Apple“ (Technologieunternehmen) in allen Sprachen gleich erscheinen.
Erscheint in Übersetzungen exakt so, wie Sie ihn eingeben, oder leicht angepasst, um in den Kontext zu passen.
Zum Beispiel wird der allgemeine Begriff „apple“ als „manzana“ (Singular) oder „manzanas“ (Plural) je nach Kontext erscheinen.
Um Glossareinträge in WPML zu erstellen:
Gehen Sie zu WPML → Übersetzungsmanagement.
Wechseln Sie zum Tools-Tab und wählen Sie Glossar.
Klicken Sie auf Glossareintrag hinzufügen und geben Sie Ihren Begriff ein.
Hinzufügen eines neuen Glossareintrags in WPML
Standardmäßig können Sie Glossarbegriffe nicht zu verborgenen Sprachen hinzufügen. Um diese Einstellung zu überschreiben, gehen Sie zu Benutzer → Profil und bearbeiten Sie Ihren Benutzer. Aktivieren Sie verborgene Sprachen anzeigen und speichern Sie.
Massenimport von Glossarbegriffen mittels CSV-Dateien
WPML ermöglicht es Ihnen, Ihre Glossarbegriffe einfach mittels CSV-Dateien zu importieren (und zu exportieren). Dieser Ansatz kann Ihnen Zeit sparen, indem Sie sofort viele Begriffe auf einmal importieren, sowie Ihre Organisation optimieren, indem Sie alle Begriffe an einem Ort haben.
Um Glossarbegriffe zu importieren oder zu exportieren:
Gehen Sie zu WPML → Übersetzungsmanagement.
Klicken Sie auf den Übersetzungswerkzeuge-Tab.
Wechseln Sie zum Glossar-Unterreiter und klicken Sie auf die Schaltfläche Glossar importieren / exportieren.
Import oder Export Ihres Glossars mittels einer CSV-Tabellenkalkulation
Aktualisierung von Übersetzungen nach Änderung von Glossareinträgen
Wann immer Sie Glossarbegriffe erstellen oder aktualisieren, müssen Sie Übersetzungen aktualisieren, die diese Begriffe enthalten. Um alle erforderlichen Übersetzungen automatisch zu aktualisieren, gehen Sie zum Glossar-Tab und klicken Sie auf bestehende Übersetzungen aktualisieren.
Klicken auf die Schaltfläche ‚bestehende Übersetzungen aktualisieren‘
WPML wird nun automatisch Übersetzungen aktualisieren, ohne Guthaben zu verbrauchen. Die Vollendung dieses Prozesses kann einige Minuten dauern, klicken Sie daher nicht erneut auf die Schaltfläche, wenn Sie keine sofortigen Änderungen sehen.
Standardmäßig kann diese Funktion nur Übersetzungen aktualisieren, die in den letzten 30 Tagen erstellt wurden. Um Glossarbegriffe in älteren Übersetzungen zu aktualisieren, senden Sie Ihren Inhalt erneut zur Übersetzung über WPML → Übersetzungsmanagement. Beachten Sie, dass diese Übersetzungsmethode Guthaben verbraucht.