Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 8 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 1 Woche.

Assistiert von: Marcel.

Autor Beiträge
Juli 14, 2025 um 7:03 pm #17235405

barbara-jasminS

Hintergrund des Themas:
Ich habe WPML auf meiner WordPress-Seite installiert, um mehrsprachige Funktionen zu nutzen.

Die Symptome:
Nach der Installation von WPML sind das Frontend und Backend meiner Seite extrem langsam, und ich erhalte häufig die Fehlermeldung '503 Service Unavailable'.

Fragen:
Wie kann ich die Geschwindigkeit meiner WordPress-Seite nach der Installation von WPML verbessern?
Was verursacht die '503 Service Unavailable' Fehlermeldung nach der Installation von WPML?

Juli 15, 2025 um 4:02 pm #17238923

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

könnten Sie bitte das WordPress debug.log auf Ihrer Installation aktivieren? Dazu bitte die wp-config.php Datei öffnen und nach folgender Zeile suchen:

define('WP_DEBUG', false); 

Diese bitte auf folgende Werte ändern. Damit wird das Debugging aktiviert sowie die Logausgabe aktiviert:

define('WP_DEBUG', true);
define( 'WP_DEBUG_LOG', true );
define( 'WP_DEBUG_DISPLAY', true );

Es werden dann etwaige Fehler auf direkt auf der Seite angezeigt und eine "debug.log" Datei unter /wp-content/ geschrieben. Bitte prüfen Sie, ob dort etwaige Einträge zum 503 Error ersichtlich sind (Fatal Errors etc)

Anbei eine Dokumentation (in Englisch):
https://codex.wordpress.org/Debugging_in_WordPress

Viele Grüße
Marcel

Juli 16, 2025 um 1:40 pm #17242248

barbara-jasminS

Hallo Marcel,

vielen Dank für deine bisherige Unterstützung.

Wie empfohlen, habe ich den WordPress-Debug-Modus aktiviert. Es wurde jedoch keine debug.log-Datei unter /wp-content/ erstellt, obwohl die 503-Fehler weiterhin auftreten. Das lässt vermuten, dass die Fehler nicht durch PHP selbst, sondern serverseitig ausgelöst werden – möglicherweise durch eine Überlastung durch WPML-Prozesse.

Zur Info: Ich verwende WP Rocket, WPML (inkl. String-Translation), Elementor und WooCommerce. Das ist schon nicht ganz wenig, ich weiß.

Anbei ein Bilder von Seiten auf denen ich war bevor ein 503-Fehler aufgetreten ist.

Vielleicht hilft dir das bei der Analyse.

Danke & LG
Barbara

Fehlermeldung Reload Produkte.PNG
Fehlemeldung 2.PNG
Fehlemeldung .jpg
Juli 16, 2025 um 3:29 pm #17242899

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

bitte stellen Sie eine Duplicator-Kopie der Seite für ein lokales Debugging bereit. Tritt es nur beim Öffnen der genannten Seiten im Screenshot (/produktwelt/) auf oder erst bei einer spezifischen Aktion / Klick?

Viele Grüße
Marcel

Juli 17, 2025 um 3:07 pm #17246891

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Barbara,

ich benötige ein gesamtes Paket inkl. Files. Sie können es ansonsten mit WP All in One Migration versuchen oder zumindest zur DB die FTP Files bereitstellen. Ersteres geht für uns schneller zum prüfen.

Viele Grüße
Marcel

Juli 18, 2025 um 3:03 pm #17251121

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Barbara,

vielen Dank! Die Installation läuft nun bei mir lokal. Ich melde mich, sobald ich weitere Details dazu zum Fehler gefunden habe. Bis jetzt konnte ich keinen 503 Fehler nachstellen.

Viele Grüße
Marcel

Juli 21, 2025 um 3:19 pm #17256466

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Barbara,

ich habe es nun erneut getestet und kann das Problem lokal nicht reproduzieren:

Request URL
versteckter Link
Request Method
POST
Status Code
200 OK

Es kann somit nur etwas auf Ihrem Server das Problem auslösen. Haben Sie ggf. eine Staging-Umgebung, wo sie temporär alle anderen Komponenten außer WPML deaktivieren können? Somit können wir es auf dem Live-Server in einer Kopie isolieren.

Viele Grüße
Marcel

Juli 24, 2025 um 1:39 pm #17267717

barbara-jasminS

Hallo Marcel,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Bevor ich eine Staging-Umgebung einrichte, werde ich zunächst mein Hosting-Paket upgraden und das PHP memory_limit von aktuell 256 M auf 512 M erhöhen.

Ich habe außerdem ein aktuelles Server-Logfile generiert, das hier abrufbar ist:
👉 versteckter Link

Wenn ich es richtig interpretiere, hängen viele der 503-Fehler offenbar mit einem Speichermangel zusammen – daher hoffe ich, dass sich die Probleme dadurch bereits lösen oder zumindest reduzieren lassen.

Ich melde mich im Anschluss erneut, falls sich nichts ändert.

Liebe Grüße
Barbara

Juli 24, 2025 um 3:08 pm #17268350

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Barbara,

ja, das könnte tatsächlich die Ursache des Problems sein. Probieren Sie es am besten einmal aus und lassen Sie mich wissen, ob es funktioniert hat.

Viele Grüße
Marcel