Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Dieses Thema enthält 10 Antworten, hat 1 voice.

Zuletzt aktualisiert von aliciaW-2 Vor 1 Woche, 2 Tage.

Assistiert von: Marcel.

Autor Beiträge
November 12, 2025 um 7:58 a.m. #17568945

aliciaW-2

Hintergrund des Themas:
Ich habe ein neues Produkt vor dem Update auf WPML 5.5.3 eingestellt und auf FR und EN übersetzt. Vor dem Update wurde das Produkt bei Sprachenwechsel korrekt angezeigt. Nach dem Update auf WPML 5.5.3 wird das neu übersetzte Produkt in FR und EN nicht angezeigt. Link zur Seite, wo das Problem zu sehen ist: versteckter Link

Die Symptome:
Nach dem Update zeigt das System einen "broken link" bei Sprachenwechsel von DE auf EN an. In der Funktion "WP-Menue-Synchronisierung" können wir nichts durchführen. Die von WPML neu erstellten Produktsites mit deren eigenen URL werden nicht mehr korrekt verlinkt. Stattdessen erhalten wir "Oops! Page not found. We are sorry, but the page you're looking for cannot be found."

Fragen:
Warum wird das Produkt nach dem Update auf WPML 5.5.3 nicht mehr korrekt in FR und EN angezeigt?
Wie kann ich die korrekte Verlinkung der Produktsites wiederherstellen?

November 12, 2025 um 9:26 a.m. #17569468

aliciaW-2

Wir müssen unbedingt ein Roll-Back auf WPML 5.5.2.x / CMS 4.8.4 vornehmen, da wir Kundenreklamationen erhalten. Bitte rasch uns die Anleitung senden wie das vorgenommen werden kann.

November 12, 2025 um 10:45 a.m. #17569827

aliciaW-2

Wir benötigen wirklich nun rasche Hilfe ! Bei jedem Update von WPML erfahren wir grosse Probleme und jedes mal sind wir auch bei den ersten Usern, welche Ihnen die Probleme aufdecken. Wir erwarten wirklich stabilere Updates. Wir verlieren viel Geld und viel Zeit mit Ihren Problemen. Danke für umgehende Unterstützung!

November 12, 2025 um 11:24 a.m. #17570090

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Alicia,

soweit ich sehe, tritt das Problem nur bei dem genannten Produkt auf – ist das korrekt? Bei anderen Produkten, wie z. B. diesem versteckter Link">hier kann ich es nicht nachvollziehen.

Es scheint also kein grundsätzliches Problem vorzuliegen. Könnte ich mir das betroffene Produkt im Backend ansehen, bevor ein Downgrade durchgeführt wird? Eventuell reicht es bereits aus, die Permalinks neu zu speichern.

Was im Vergleich zum anderen Beispiel auffällt, ist, dass der Permalink nicht in der übersetzten Version geladen wird.

Viele Grüße
Marcel

November 12, 2025 um 11:52 a.m. #17570327

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Alicia,

es funktioniert nun, auch ohne Patch. Es war nur EN sowie FR als Entwurf abgespeichert und daher noch nicht in WP veröffentlicht.

Viele Grüße
Marcel

November 12, 2025 um 12:01 p.m. #17570379

aliciaW-2

Hallo Marcel,

Danke für die Hilfe. Wir verstehen jedoch nicht wie das möglich sein soll. Wir testeten alles im Live-System und da funktionierte es. Wenn wir ein Produkt neu erstellen und via WPML übersetzen, dann haben wir ja keinen Einfluss auf "EN sowie FR als Entwurf abgespeichert" zu haben. Wenn wir in WP auf der deutschen Produktseite veröffentlichen, dann wird ja automatisch auch EN und FR veröffentlicht! Können Sie uns erklären, wieso dieses Problem entstanden ist? Das ist aus unserer Sicht ja ein WPML-Problem.

Vielen Dank für Info.

Beste Grüsse

Alicia

November 12, 2025 um 12:15 p.m. #17570463

aliciaW-2

Hallo Marcel

Es ist uns noch ein Gedanke gekommen, welcher vielleicht ein Problem in WPML erklären könnte. Wir veröffentlichten dieses Produkt nicht wie sonst via "sofort veröffentlichen". Bei diesem Produkt veröffentlichten es via die Funktion "Veröffentlichen am" und wählten dabei die Zeit 10.11.2025 um 23.01. Kann es sein, dass WPML dabei nur die Standard-Sprache (DE) veröffentlichte und diese Funktion versehentlich in WPML nicht auch für FR und EN übernommen wird?

Freundliche Grüsse
Alicia

November 12, 2025 um 1:03 p.m. #17570904

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Alicia,

danke für die Info. Die Standard-Sprache selbst wird von WordPress veröffentlicht, nicht über WPML.

Laut den Einstellungen unter
versteckter Link

war bei „Optionen für übersetzte Dokumente“ aktiv:
„Den übersetzten Beitrag veröffentlichen, wenn das Original ebenfalls veröffentlicht ist (Standard).“

Die Übersetzung wird somit automatisch veröffentlicht, sobald das Original veröffentlicht wird.
Diese Regel greift jedoch nur im Moment der Erstellung oder Synchronisierung der Übersetzung.

Wenn der Übersetzungs-Post bereits vor dem Veröffentlichungszeitpunkt des Originals angelegt wurde, behandelt WPML ihn als separaten Entwurf, der manuell fertiggestellt und veröffentlicht werden muss.

Viele Grüße
Marcel

November 12, 2025 um 1:27 p.m. #17571136

aliciaW-2

Hallo Marcel

Danke für die Erklärungen. Aus Sicht des WPML-Nutzers (Kunde) macht dies jedoch überhaupt keinen Sinn. Wir, und wohl auch jeder andere Shopbetreiber, veröffentlichen ja nie separat nur ein Produkt in Standard-Sprache (DE) und lassen die anderen Sprachen unveröffentlicht. Wenn wir die Funktion "sofort veröffentlichen" wählen, dann werden ja auch automatisch die in WPML übersetzten Sprachen mit veröffentlicht. Wir finden in den Handbüchern von WPML nirgends einen Hinweis, dass bei zeitversetzter Veröffentlichung ein solches Problem entstehen kann.

Wir denken, dass WPML dieses Problem beseitigen sollte und/oder eine Funktion einbaut, damit Shopbetreiber bei zeitversetzter Veröffentlichung auch wirklich Ihre Produkte in allen Sprachen gleichzeitig veröffentlichen können.

PS: wir wüssten wirklich nicht, wo wir dieses Problem im System hätten sehen können. Dann müsste ja das gleiche Problem durch WPML auch bei Veröffentlichung von zeitversetzten Preissenkungen (zB eine Rabattperiode) entstehen. Auch hier wird ja der Übersetzungs-Post vor dem Veröffentlichungszeitpunkt des Originals angelegt.

Besten Dank für Überprüfung dieser WPML-Prozesse.

Mit freundlichen Grüssen

Alicia

November 12, 2025 um 3:00 p.m. #17571530

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Unser Dev Team wird sich das genauer ansehen. Ich werde eine Testumgebung dafür aufsetzen und mich dann nochmals melden.

Viele Grüße
Marcel

November 17, 2025 um 3:09 p.m. #17584721

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Alicia,

ich habe mehrere Szenarien durchgetestet und versucht, das Verhalten nachzustellen, konnte das Problem aber realistisch nicht bestätigen.

Ich lege zum Beispiel ein Produkt an, das sich erst in einem Monat automatisch veröffentlichen soll. Zu diesem Zeitpunkt existiert noch keine Übersetzung, nur der ursprüngliche Produkt-Post im Original. Daher gibt es auch kein übersetztes Produkt, das synchronisiert werden könnte. Die Übersetzungen habe ich erst nach der Planung des Veröffentlichungsdatums angelegt.

Ich habe das Produkt anschließend auf heute, 16:00 Uhr geplant und es wurde automatisch veröffentlicht. Die Übersetzungen wurden ebenfalls auf Veröffentlicht gesetzt, mit der Textinfo „17. Nov. 2025 um 16:00 Uhr – Vom Original kopiert“.

Das Problem kann somit nur unter sehr spezifischen Voraussetzungen auftreten, die ich nicht zu 100 % reproduzieren konnte. Ein mögliches Szenario wäre, dass der Übersetzungs-Post bereits vor dem eigentlichen Übersetzungsprozess angelegt und erst später manuell verknüpft wurde. Ansonsten wird der Timestamp immer 1:1 vom Original übernommen. Daher kann eine spätere Veröffentlichung einzelner übersetzter Posts unter normalen Umständen nicht auftreten.

Viele Grüße
Marcel

November 18, 2025 um 7:37 a.m. #17586552

aliciaW-2

Hallo Marcel

Vielen Dank für das Testen. Wir behalten ein besonderes Augenmerk auf Situationen, wo versetztes Veröffentlichen von Produkten oder Aktionen im Zusammenspiel mit WPML haben könnten. Irgendwie war es ja möglich, dass bei uns dieser Fehler passieten konnte. Wir würden Euren Support umgehend auf dem Laufenden halten, wenn wieder eine solche Situation entsteht.

Beste Grüsse
Alicia