Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Nach einem erfolgreichen Produktimport in WooCommerce mit WP ALLIMPORT bleibt der WPML IMPORT Prozess bei 'Linking Product Attributes Translations' hängen und der Schritt 'Counting' wird nicht abgeschlossen. Der Button 'Run WPML Import' erscheint immer wieder.
Solution:
Wenn Sie dieses Problem erleben, empfehlen wir, die folgenden Schritte durchzuführen:
1. Erstellen Sie ein Backup Ihrer Datenbank, bevor Sie weitermachen.
2. Führen Sie das folgende SQL-Snippet aus, um die betroffenen Einträge in Ihrer Datenbank zu bereinigen:

DELETE FROM p1va2y_postmeta WHERE meta_key IN ('_wpml_import_language_code', '_wpml_import_source_language_code', '_wpml_import_translation_group', '_wpml_import_after_process_post_status');

3. Überprüfen Sie Ihre "events" Tabelle auf doppelte Einträge und Probleme mit dem Index, obwohl dies nicht direkt mit WPML zusammenhängt.

Diese Lösung könnte veraltet sein oder nicht auf Ihr spezifisches Problem zutreffen. Wir empfehlen Ihnen, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Sollte das Problem weiterhin bestehen, zögern Sie nicht, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Besuchen Sie dazu unser Support-Forum.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 7 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 6 Monaten.

Assistiert von: Marcel.

Autor Beiträge
Januar 9, 2025 um 3:52 pm #16578825

frankR-43

Hintergrund des Themas:
Ich habe nach einem erfolgreichen Produktimport in WooCommerce (240 Produkte) mit WP ALLIMPORT den WPML IMPORT Prozess gestartet. Der Prozess läuft bis zur Position 11 (Linking Product Attributes Translations), aber der Schritt 'Counting' wird nicht abgeschlossen. Eine Fortsetzung ist nicht unbedingt nötig, da die Produkte vollständig und korrekt verknüpft importiert wurden. Beim erneuten Aufruf des WPML Export und Import erscheint jedoch immer wieder der Button 'Run WPML Import'. Link zur Seite, auf der das Problem zu sehen ist: versteckter Link

Die Symptome:
Der WPML IMPORT Prozess bleibt bei 'Linking Product Attributes Translations' hängen und der Schritt 'Counting' wird nicht abgeschlossen. Der Button 'Run WPML Import' erscheint immer wieder.

Fragen:
Welche Möglichkeit besteht, die Queue zurückzusetzen und somit andere Importe zu ermöglichen?

Januar 9, 2025 um 5:22 pm #16579192

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

bitte versuchen Sie, das PHP-Time-Limit zu erhöhen. Aktuell liegt es bei 120 Sekunden, was möglicherweise die Ursache des Problems ist. Dann können Sie den Import einfach wiederholen.

Viele Grüße
Marcel

Januar 9, 2025 um 5:35 pm #16579327

frankR-43

Hallo Marcel,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Den Import möchten wir nicht mehr wiederholen. Es geht nur noch darum, den Prozess abzubrechen, damit zukünftige Importe möglich werden. Welche Möglichkeiten habe ich -ggf. in der Datenbank- um den Prozess zu terminieren?

Mit freundlichen Grüßen
Frank

Januar 9, 2025 um 6:02 pm #16579347

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Frank,

bitte erstellen Sie unbedingt vorab ein vollständiges Backup oder testen Sie die Änderungen zunächst in einer separaten Staging-Umgebung.
Im Wesentlichen müssen Sie die folgenden Meta-Felder aus jedem Beitrag löschen (_wpml_import_***):

const LANGUAGE_CODE        = '_wpml_import_language_code';  
const SOURCE_LANGUAGE_CODE = '_wpml_import_source_language_code';  
const TRANSLATION_GROUP    = '_wpml_import_translation_group';  
const FINAL_POST_STATUS    = '_wpml_import_after_process_post_status';

Der Schritt „Counting“ ermittelt genau diese Felder in allen Beiträgen. Dafür können Sie ein SQL-Snippet erstellen, da – wie bereits erwähnt – sämtliche Post-IDs der Produkte durchlaufen werden müssen.

Viele Grüße
Marcel

Januar 9, 2025 um 6:26 pm #16579361

frankR-43

Hallo Marcel,

noch einmal Danke für Deine Geduld. Ich lerne gerade, das das offenbar doch ein größerer Prozess ist. Also noch einmal zurück auf Anfang und den PHP Parameter von 120 auf 900 erhöht. Das ist wohl aber noch zu wenig, die Datenbank meldet rd. 3500 Einträge dieser Art. Haben Sie eine Empfehlung, mit welcher Einstellung das Limit ausreicht, um den Prozess zum Abschluss zu bringen?

Viele Grüße
Frank

Januar 9, 2025 um 6:30 pm #16579363

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Frank,

das lässt sich so pauschal nicht sagen, da jede Postmeta-Tabelle "individuell" ist und die enthaltenen Felder stark von den verwendeten Plugins, Themes und insbesondere von Tools wie ACF abhängen. Dadurch können hier entsprechend viele Einträge vorhanden sein, die durchlaufen werden müssen.

Ein Timeout von 900 Sekunden wäre allerdings extrem hoch. Ich empfehle, die Server-Logs beim Hoster zu prüfen, um genauere Details zu erhalten, die eventuell auf die Ursache des Problems hinweisen.

Viele Grüße
Marcel

Januar 10, 2025 um 6:37 pm #16582928

frankR-43

Hallo Marcel,
leider sind wir trotz Deiner Unterstützung noch nicht wirklich weiter gekommen. Die Änderung des Parameters von 120 auf 900 und zuletzt auf 3.000 hat zu keiner Verbesserung geführt. Auch das zwischenzeitliche Löschen aller Datensätze, Attribute und Kategorien und ein neuerlicher Import führt leider zu exakt dem gleichen Ergebnis, der Prozess bleibt an Pos.11, Counting stehen und verendet dort. Eine Prüfung der Logs beim Hoster bleibt ebenfalls ohne Ergebnis, da hier alle Anfragen mit Code 200 abgeschlossen werden. Der Server ist mit 10Cores, 32MB RAM und 1TB SSD sicher auch ausreichend dimensioniert, um rund 300 Produkte importieren zu können. Leider läuft so auch der Import nicht vollständig durch, d.h. WPML ist nicht in der Lage, korrekt aufzuräumen und alle Komponenten richtig zuzuordnen. Unser ursächlicher Versuch, alles manuell zu korrigieren hat leider auch nicht dazu geführt, dass der Prozess richtig abgeschlossen wird.
Welche Möglichkeiten gibt es, das Problem zu lösen, respektive die Queue zu löschen oder den Prozess doch zum Abschluss zu bringen?
Falls es auf einen Datenbankeingriff hinausläuft, wäre eine genaue Angabe, was wo gegen was ersetzt oder ggf. ganz gelöscht werden soll hilfreich.

Freue mich auf Deine Antwort.
Viele Grüße
Frank

Januar 10, 2025 um 6:56 pm #16583027

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Frank,

derzeit sind uns keine allgemeinen Probleme im Importprozess bekannt. Daher deutet alles darauf hin, dass das Problem spezifisch mit Ihrer Installation zusammenhängt – entweder mit der WordPress-Installation, der Datenbank oder der Serverkonfiguration. Die Server-Spezifikationen sind mehr als ausreichend.

Bitte stellen Sie uns eine Duplicator-Kopie Ihrer Seite zur Verfügung, damit wir die Installation lokal debuggen können. So können wir die Seite in einer anderen Hosting-Umgebung testen und den Fehler von Drittanbieter-Code isolieren, um die genaue Ursache zu ermitteln.

Hier finden Sie eine Anleitung zur Erstellung einer Duplicator-Kopie:
versteckter Link

Viele Grüße
Marcel

Januar 13, 2025 um 5:00 pm #16590126

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Frank,

ich habe mir den Bereich WPML > Export und Import angesehen und dabei folgenden Status vorgefunden:

WPML Export and Import is ready to update your imported content.
Good job. We see 3251 posts that are imported and need language information.

Bei mir blieb der Import ebenfalls hängen, jedoch bei Schritt4. Mit folgendem SQL-Snippet konnte ich die betroffenen Einträge in der Datenbank bereinigen. Dadurch ist die Meldung über den ausstehenden Import verschwunden:

DELETE FROM p1va2y_postmeta  
WHERE meta_key IN (  
    '_wpml_import_language_code',  
    '_wpml_import_source_language_code',  
    '_wpml_import_translation_group',  
    '_wpml_import_after_process_post_status'  
);  

Bitte unbedingt ein Backup der Datenbank erstellen, bevor das Snippet ausgeführt wird – oder besser noch, es vorab in einer separaten Testumgebung prüfen.

Prüfen Sie bitte ebenso Ihre "events" Tabelle. Dort gibt es einen doppelten Eintrag sowie ein Problem mit dem Index, dies hat jedoch nichts mit WPML zu tun:

WordPress database error:</strong> [Table 'p1va2y_e_events' already exists]<br />[php]CREATE TABLE `p1vA2y_e_events` (
			id bigint(20) unsigned auto_increment primary key,
			event_data text null,
			created_at datetime not null
		) DEFAULT CHARACTER SET utf8mb4 COLLATE utf8mb4_unicode_520_ci;</p></div><div id="error"><p class="wpdberror"><strong>WordPress database error:</strong> [Duplicate key name 'created_at_index']<br />[php]ALTER TABLE p1vA2y_e_events
    		ADD INDEX `created_at_index` (`created_at`)

Viele Grüße
Marcel