Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Nach der Installation von WPML und dem Hinzufügen zusätzlicher Sprachen erscheint eine große Flagge auf der Hauptseite, obwohl andere Sprachen ausgeblendet sind.
Solution:
Wenn Sie eine große Flagge auf Ihrer Hauptseite sehen, könnte dies auf benutzerdefinierten Code zurückzuführen sein, der nicht direkt von WPML stammt. Wir empfehlen Ihnen, folgenden CSS-Code hinzuzufügen, um die Größe der Flagge korrekt anzupassen:

.infinite-custom-wpml-flag-item img.lazyloaded {<br />    width: auto;<br />}

oder

.infinite-custom-wpml-flag img {<br />    width: auto;<br />}

Es wurde festgestellt, dass Lazy Loading deaktiviert ist, wenn man eingeloggt ist, was die unterschiedliche Darstellung zwischen eingeloggtem und ausgeloggtem Zustand erklären könnte. Sie können Lazy Loading in der aktuellen Konfiguration belassen, da es in Kombination mit dem vorgeschlagenen CSS korrekt funktioniert.

Falls diese Lösung für Sie nicht relevant ist, weil sie veraltet ist oder nicht auf Ihren Fall zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen Ihnen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 8 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von selinaG Vor 3 Tage, 6 Stunden.

Assistiert von: Bruno Kos.

Autor Beiträge
Juli 22, 2025 um 12:51 pm #17259321

selinaG

Hintergrund des Themas:
Ich habe soeben erstmalig WPML installiert. Ich möchte eine Agentur mit der Übersetzung beauftragen und brauche einen Website-Export. Daher werde ich erstmal gar nichts groß einstellen.

Die Symptome:
Mit der Installation und dem Hinzufügen der zusätzlichen Sprachen erscheint auf der Main Page direkt eine große Flagge. Die anderen Sprachen sind eigentlich aktuell ausgeblendet. Trotzdem bleibt die Flagge wo sie ist.

Fragen:
Wie behebe ich das Problem mit der großen Flagge auf der Main Page?

Juli 22, 2025 um 1:31 pm #17259550

Bruno Kos
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Französisch (Français )

Zeitzone: Europe/Zagreb (GMT+02:00)

Hallo,

es sieht so aus, als stamme dieses Bild nicht direkt aus WPML, sondern aus einem benutzerdefinierten Code?

infinite-custom-wpml-flag?

Wie wäre es, wenn Sie Folgendes versuchen:

.infinite-custom-wpml-flag-item img.lazyloaded {
    width: auto;
}
Juli 25, 2025 um 9:53 am #17270520

selinaG

Hallo,

leider keine Veränderung.

Juli 25, 2025 um 1:41 pm #17271296

Bruno Kos
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Französisch (Français )

Zeitzone: Europe/Zagreb (GMT+02:00)

Möglicherweise lag das Problem auf Ihrer Seite an einer im Cache gespeicherten Version, da ich sehen kann, dass dieser CSS nun Teil des Autoptimize Caches ist.

Können Sie das bitte noch einmal überprüfen, vielleicht im Inkognito Modus Ihres Browsers?

autooptmize.png
Juli 25, 2025 um 2:31 pm #17271497

selinaG

Okay, ich sehe, dass es an einem anderen Thema liegt. Solange ich im Backend eingeloggt bin sehe ich es nach wie vor als große Flagge. Auf der Homepage selbst (aus Benutzerperspektive) wird nur eine kleine Flagge oben in der Top Bar angezeigt.

Siehe Screenshots.

Screenshot 2025-07-25 at 16.27.43.png
Screenshot 2025-07-25 at 16.28.01.png
Juli 28, 2025 um 5:56 am #17273743

Bruno Kos
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Französisch (Français )

Zeitzone: Europe/Zagreb (GMT+02:00)

Möglicherweise verwendet die Backend-URL ein anderes CSS oder wird nicht im Cache gespeichert.

Können Sie mir die WordPress-Anmeldedaten für die Seite zur Verfügung stellen?

https://wpml.org/purchase/support-policy/privacy-and-security-when-providing-debug-information-for-support/

Ich habe Ihre nächste Antwort als privat markiert, damit Sie die Anmeldedaten sicher hinzufügen können.

Juli 30, 2025 um 10:48 am #17281604

Bruno Kos
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Französisch (Français )

Zeitzone: Europe/Zagreb (GMT+02:00)

Sie können versuchen, folgendes CSS hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass die WPML-Flagge korrekt dargestellt wird:

.infinite-custom-wpml-flag img {
    width: auto;
}

Es scheint außerdem, dass Lazy Loading deaktiviert ist, wenn man eingeloggt ist. Das könnte erklären, warum sich die Darstellung zwischen eingeloggtem und ausgeloggtem Zustand unterscheidet

Juli 30, 2025 um 11:57 am #17281975

selinaG

That did the trick! Dann kann ich das mit Lazy Loading so lassen, oder? Jetzt sieht es gleich aus.

Juli 30, 2025 um 1:09 pm #17282232

Bruno Kos
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Französisch (Français )

Zeitzone: Europe/Zagreb (GMT+02:00)

Ja, Sie können Lazy Loading so belassen, wie es ist – in Kombination mit dem von mir vorgeschlagenen CSS funktioniert es jetzt korrekt. Sie können es also problemlos weiterhin so verwenden.

Juli 30, 2025 um 1:14 pm #17282265

selinaG

Super, mega vielen Dank!