[Gelöst] Ich baruche noch mal Hilfe bei WPML mit WooCommerce
Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.
Problem: Sie haben festgestellt, dass nach der Installation von WPML die WooCommerce EndPoints im Kontobereich Ihrer Website nicht mehr funktionieren. Die Bestellungen, Adressen und Zahlungsmethoden lassen sich nicht mehr öffnen. Solution: Das Problem wurde wahrscheinlich durch das erzwungene Neuladen der Permalinks behoben. Dies ist ein Vorgang, der manchmal automatisch durchgeführt wird, wenn Plugins reaktiviert werden. Wir empfehlen Ihnen, die Permalinks erneut zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert. Falls das Problem weiterhin besteht oder Sie sich unsicher über den Gesamtzustand Ihrer Website sind, empfehlen wir Ihnen, einen neuen Support-Ticket zu öffnen. Es ist auch ratsam, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns über das WPML-Support-Forum zu kontaktieren.
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
vielen Dank! Ich habe nun alle nicht benötigten Plugins deaktiviert und WooCommerce Multilingual wieder aktiviert – und es funktioniert wie gewünscht: versteckter Link">Loom-Video
Wenn ich allerdings alle Plugins wieder aktiviere, wird zwar inzwischen der korrekte Slug angezeigt (z. B. /kundencenter/orders statt nur /kundencenter/), aber die Seite liefert dann den 404-Fehler. Sobald ich die Plugins erneut deaktiviere, funktioniert alles wieder einwandfrei.
Das deutet stark darauf hin, dass ein anderes Plugin in den Ablauf eingreift. Ich bin aktuell dabei, herauszufinden, welches genau.
Ich habe inzwischen alle Funktionen reaktiviert und konnte den Fehler bei mir nicht mehr reproduzieren:
Die Endpoints unter versteckter Link funktionieren nun einwandfrei. Auch ein direkter Aufruf von versteckter Link verhält sich korrekt. Statt wie zuvor alle Anfragen auf /kundencenter umzuleiten, werden nun die spezifischen Endpoints wie /orders korrekt angehängt, und es tritt kein 404-Fehler mehr auf.
Ja, allerdinsg fehlt im Kontobereich wieder das Menü auf der linken Seite. Aber das bekomme ich wieder hin. Was hat denn zum Erfolg geführt? Was muss ich auf der Produktionsseite machen um WPML benutzen zu können? Oh, und ich sehe jetzt sind alle PlugIns aktiviert. Auch die, die ich bisher nicht gebarucht habe und die deaktiviert waren.
Was mache ich jetzt?
Ja, allerdinsg fehlt im Kontobereich wieder das Menü auf der linken Seite.
Das Menü muss eventuell neu zugewiesen werden. Es scheint, dass diese Einstellung nicht gespeichert wird, wenn alle Plugins deaktiviert wurden.
Was hat denn zum Erfolg geführt? Was muss ich auf der Produktionsseite machen um WPML benutzen zu können?
In meinem Fall hat das Deaktivieren und anschließende Reaktivieren der Plugins nun bereits zum zweiten Mal zum Erfolg geführt. Wenn dies auf der Live-Seite nicht der Fall ist, blockiert dort etwas die Ausgabe.
Oh, und ich sehe jetzt sind alle PlugIns aktiviert. Auch die, die ich bisher nicht gebarucht habe und die deaktiviert waren.
Korrekt – ich habe bewusst alle Plugins reaktiviert (nicht nur die „kürzlich aktiven“), um sicherzustellen, dass kein Plugin ausgelassen wird, das möglicherweise die Ursache des Problems ist.
Das lässt sich nicht eindeutig feststellen, da derzeit kein Fehler mehr vorliegt. Ein Problem, das sich nicht zuverlässig reproduzieren lässt, kann ich leider nicht gezielt analysieren.
Vermutlich wurde es durch ein erzwungenes Neuladen der Permalinks behoben – ein Vorgang, den manche Plugins beim Reaktivieren automatisch auslösen.
Können Sie so weit bestätigen, dass es auf der Staging nun korrekt ist?
Wie gehe ich nun vor bei der Produktionsseite. Alle PlugIns nach ein ander deaktivieren. Und dann jedes einzeln wieder aktivieren? Ich kann die Staging-Seite nicht einfach übernehmen, weil sich neben Bestellungen, Anmeldungen etc. wieder vieles geändert hat in der Zwischenzeit. Wozu raten Sie mir?
Okay. Heist über die Filter, alle auswählen und dann deakivieren und dann alle auswählen und aktivieren? Wenn ja, dann probiere ich das gerne aus. Vielleicht erst mal auch wieder auf der Staging-Seite ... Ja, ein BackUp erstelle ich vorher.
Vielleicht kann ich dann auf der Staging-Seite dann wieder einzelne PlugIns deaktivieren bis ich das Problem-PlugIn finde. Dort sind viele in Verwendung gewesen und ich versuche nun die Anzahl zu reduzieren. Viele werden tatsächlich gar nicht mehr gebraucht ...
Grüße
Jan
P.S.: also alle auf einmal deaktivieren und alle wieder zusammen aktivieren?
Jetzt habe ich noch einmal eine Staging Seite eingerichtet und die PlugIns deaktiviert udn dann aktiviert. Auch WPML aktiviert und dann funktionierten auf der Staging-Seite auch die WooCommerce Account Endpoints. Die Staging Seite habe ich dann live gestellt und auf der Produktionsseite wieder Probleme bekommen. Die Endpoints werden aufgerufen aber führen zu einem 404 Fehler. Das ist nun wirklich komisch. Muss ich die Permalinks noch mal irgendwie anpassen? Ist so etwas schon mal vorgekommen?
Grüße
Jan
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu optimieren. Ihre Zustimmung erlaubt es uns, Daten wie das Durchsuchen der Website zu verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen, können einige Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell
Immer aktiv
Erforderlich für den Betrieb und die korrekte Kommunikation auf unserer Website.
Präferenzen
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Wir verwenden diese, um die Statistiken unserer Website zu analysieren. Die gesammelten Informationen sind völlig anonym. Der technische Speicher oder Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Einhaltung durch Ihren Internetdienstanbieter oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Diese Cookies verfolgen Ihr Surfverhalten, um für Sie relevante Werbung anzuzeigen.