Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.
Problem: Nach dem Duplizieren von Beiträgen in neue Sprachen erscheinen alle Sprachversionen der Kommentare auf allen Beiträgen. Die Kommentare wurden im Backend unerwarteterweise dupliziert. Solution: Um das Problem vorübergehend zu lösen, gehe bitte im Backend zu den Kommentaren, filtere die Suchergebnisse nach dem Namen des Nutzers und lösche die duplizierten Einträge. Du kannst die Sprachen der Kommentare in der oberen Admin-Leiste wechseln. Überprüfe, ob das Problem weiterhin auftritt, wenn ein neuer Kommentar verfasst wird. Wir können auch eine Kopie der Website zum Testen anlegen, um das Problem genauer zu untersuchen.
Diese Lösung könnte möglicherweise veraltet sein oder auf deinen Fall nicht zutreffen. Wir empfehlen dir, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu bestätigen und sicherzustellen, dass du die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert hast. Sollte das Problem weiterhin bestehen, zögere nicht, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Hier kannst du das tun: WPML Support-Forum.
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Hallo,
ich habe alle Beiträge in die neuen Sprachen dupliziert. Es wurden auch wie gewünscht alle Kommentar dupliziert. Leider erscheinen nun alle Sprachversionen der Kommentare auf allen Beiträgen. Siehe hier: versteckter Link
und hier: versteckter Link
Wie kann ich dies ändern, dass nur eine Sprachversion des Kommentars angezeigt wird?
Hallo Andreas,
vielen Dank für die Hilfe. Leider funktioniert das nicht.
Siehe z.B. hier: versteckter Link
Hier werden alle Kommentare angezeigt, welche auf die Länderversionen dupliziert worden sind.
In der AT-Version werden sie richtig angezeigt siehe hier: versteckter Link
In der CH-Version werden jedoch wieder alle Kommentare angezeigt: versteckter Link
Es kann möglich sein, dass diese Änderung generell nur für neue Beiträge übernommen wird.
Bitte probiere einmal den originalen Beitrag zu editieren, neu zu speichern und dann erneut zu übersetzen.
Es sollte dabei ausreichen, auf dem Originalbeitrag ein Leerzeichen hinter dem Titel des Beitrags hinzuzufügen. Wenn Du den Beitrag dann speicherst, sollte sich das WPML Statussymbol von "Bleistift" auf "Pfeilkreis" ändern.
Wenn Du nun erenut übersetzte, sollten die Änderungen auf den Übersetzungen sichtbar werden.
Ich hoffe das Problem kann auf diese Weise gelöst werden.
Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen.
Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.
Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.
WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.
Das private Antwortformular sieht so aus: versteckter Link
Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".
Was mich im Grunde wundert ist, warum es auf der AT-Version nicht der Fall ist und das Problem anscheinend nicht auf allen Beiträgen auftaucht.
versteckter Link
Um das Problem verübergehend zu lösen, gehe bitte auf die Kommentare im Backend, filter die Suchergebnisse mit dem Namen des Nutzers und lösche die duplizierten Einträge.
Du kannst dazu die Sprachen der Kommentare in der oberen Admin-Leiste wechseln.
Lässt sich das Problem momentan replizieren, wenn ein neuer Kommantar verfasst wird?
Ich kann dazu anbieten eine Kopie der Website zum Testen anzulegen, es wäre nur zunächst wichtig zu wissen, ob das Problem weiterhin auftritt und wie genau es sich replizieren lässt.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu optimieren. Ihre Zustimmung erlaubt es uns, Daten wie das Durchsuchen der Website zu verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen, können einige Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell
Immer aktiv
Erforderlich für den Betrieb und die korrekte Kommunikation auf unserer Website.
Präferenzen
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Wir verwenden diese, um die Statistiken unserer Website zu analysieren. Die gesammelten Informationen sind völlig anonym. Der technische Speicher oder Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Einhaltung durch Ihren Internetdienstanbieter oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Diese Cookies verfolgen Ihr Surfverhalten, um für Sie relevante Werbung anzuzeigen.