Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
- 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 -
- 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 -

Supporter-Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Dieses Thema enthält 3 Antworten, hat 2 voices.

Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 1 Jahr, 11 Monaten.

Assistiert von: Marcel.

Autor Beiträge
November 22, 2023 um 9:57 a.m. #14895273

germarC

Ich versuche: meine Seite über Elementor zu bearbeiten.

URL der/meiner Website, auf der das Problem auftritt: versteckter Link (auf allen Unterseiten)

Erwartet hatte ich zu sehen: dass die linke Werkzeugleiste im Elementor lädt und ich die Seite bearbeiten kann.

Stattdessen bekam ich: Die Werkzeugleiste hört nicht auf zu laden, sodass ich die Seite nicht bearbeiten kann.

Sobald ich das Plugin "WPML Multilingual CMS" deaktiviere, funktioniert die Bearbeitung über Elementor wieder. Über eine Recherche im Internet habe ich herausgefunden, dass der Arbeitsspeicher unseres Servers zu klein für das Plugin sein könnte. Ist das korrekt? Falls ja:
1) Warum tritt dieses Problem auf einmal auf? Hinweis: Wir haben längere Zeit (ca. 3 Monate) nicht an der Seite gearbeitet. Nachdem unser Kunde uns nun mit weiteren Änderungen beauftragt hat, mussten wir sowohl die WPML-Plugins als aktualisieren auch ein PHP-Update umsetzen.
2) Wie behebe ich das Problem: Reicht es aus, wenn ich mir mehr Serverspeicher einkaufe? Wenn ja: Welchen Serverspeicherplatz empfehlt ihr mir mindestens?

Kreative Grüße
Hauke

November 22, 2023 um 6:18 p.m. #14901757

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Hauke,

haben Sie eine Staging Seite, wo wir weitere Tests dazu vornehmen können?

Ich würde mir das gerne direkt auf Ihrer Seite ansehen. Dazu bräuchte ich bitte temporären Zugriff (WP-Admin und FTP) auf Ihre Seite, vorzugsweise zu einer Test/Staging Seite, an der das Problem nach Möglichkeit repliziert wurde.

Die dafür benötigten Felder finden Sie unterhalb des Kommentarbereichs. Die Informationen, die Sie eingeben, sind privat, d.h. nur Sie und ich können sie sehen und haben Zugriff darauf.

WICHTIG
Bitte erstellen Sie eine Sicherungskopie der Site-Dateien und der Datenbank, bevor Sie uns Zugang gewähren.
-Wenn Sie die wp-admin/FTP-Felder nicht sehen, bedeutet dies, dass Ihre Post- und Website-Login-Daten ÖFFENTLICH gemacht werden. Posten Sie Ihre Website-Details NICHT, wenn Sie die erforderlichen wp-admin/FTP-Felder nicht sehen. Wenn Sie das nicht tun, bitten Sie mich, die private Box zu aktivieren. Die private Box sieht wie folgt aus:
versteckter Link

Freundliche Grüße
Marcel

November 29, 2023 um 5:00 p.m. #14954285

germarC

Ich bin kein Technik-Experte, deshalb muss ich vorab noch einmal nachhaken, was du genau von mir möchtest:

Ich soll die Seite duplizieren und dir die Zugangsdaten geben, damit du etwas testen kannst?

Kreative Grüße
Hauke

November 29, 2023 um 5:06 p.m. #14954327

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Hauke,

korrekt. Dort kann ich Ihre exakten Schritte in einer isolierten Testumgebung nachstellen. Der Speicher kann hier nicht getestet werden, sollte für WPML UND Elementor am besten mind. bei 256MB liegen. Den aktuellen Verbrauch sehen Sie unter WPML -> Support.

Freundliche Grüße
Marcel

Das Thema '[Geschlossen] Kompatibilitätsprobleme mit Elementor' ist für neue Antworten geschlossen.