Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.
Problem: Der Kunde erlebt extreme Verlangsamungen und häufige Fehler 500 in einem WordPress Webshop mit Divi Theme und WooCommerce, übersetzt durch WPML. Das Problem tritt auf, wenn die Option 'Verzeichnis für Standardsprache verwenden' aktiviert ist. Lösung: Wir konnten dieses Problem auf einer neuen Test Site nicht bestätigen. Gehen Sie wie folgt vor, sollten sie auf dieses Problem stoßen: 1. Deaktivieren Sie die Option 'Verzeichnis für Standardsprache verwenden' unter WPML > Sprachen > Sprach URL Format. 2. Speichern Sie die Permalinks unter Einstellungen > Permalinks erneut, um temporäre Lösung zu erzielen. 3. Testen Sie das Setup ohne das Plugin 'Divi Supreme PRO', um zu bestätigen, ob das Problem weiterhin besteht. 4. Wenn das Problem weiterhin auftritt, könnte es an serverseitigen Einstellungen oder spezifischen Konfigurationen liegen. Eine Überprüfung der wp-config.php könnte erforderlich sein.
Diese Lösung könnte veraltet sein oder nicht auf Ihren Fall zutreffen. Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir, ein neues Support-Ticket zu öffnen und die aktuellen bekannten Probleme unter https://wpml.org/known-issues/ zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Versionen Ihrer Themes und Plugins installiert haben.
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Leider ist das Problem nicht einfach dadurch gelöst, wenn ich die Permalinks neu speichere.
Ich selber habe gerade einige Tests durchgeführt.
1. Testreihe: Dafür habe ich alle Plugins bis auf Woocommerce und WPML Multilingual CMS deaktiviert. Wenn Du nun auf den Menüpunkt Seiten gehst und die von Woocommerce belegte Shop-Seite öffnen möchtest (siehe Screenshot), erhältst Du direkt wieder den Fehler im Divi Backend (siehe Screenshot) sowie im Frontend. Wenn ich nun Divi Supreme Pro aktiviere passiert genau das selbe.
2. Testreihe: Genau wie die erste, nur habe ich dabei das WPML Multilingual CMS deaktiviere. Es tritt gar kein Fehler mehr auf und ich habe gar keine Problem mehr auf die Shop-Seite im Backend zu kommen (siehe Screenshot), egal ob mit oder ohne aktivem Divi Supreme Pro. Ich muss auch kein einziges Mal die Permalinks neu speichern.
So wie es für mich aktuell aussieht, schein WPML Multilingual CMS den Fehler hervorzurufen und nicht Divi Supreme Pro.
Das Problem verschwindet, wenn ich die Option "Verzeichnis für Standardsprache verwenden" deaktiviere.
Ich kann das Problem in einem gleichartigen Setup mit WooCommerce, Divi und WPML auf meiner Test Site nicht replizieren, und es deshalb noch nicht intern eskalieren.
Du scheinst auf deiner Shopseite andere Module zu verwenden, als die die mit Divi geliefert werden. Woher stammen diese?
Das ist das Divi Shop Builder Plugin von WPZone. Das Plugin ist aber erst viel später dazugekommen. Der Fehler ist schon vorher der Hinzunahmen von dem Plugin aufgetreten.
Mein Problem ist nun, dass der Kunde umbedingt die Verzeichnisse /de/ und /en/ in den URLs benötigt.
Was für Möglichkeiten hätte ich denn sonst noch?
Da ich das Problem auf einer neuen Test Site in gleichem Setup nicht bestätigen kann, ist die Frage ist hier aktuell, ob das Problem auch dann auftritt, wenn die Module von "Divi Shop Builder" Plugin nicht auf der Shopseite angewendet werden.
Bitte installiere die aktuelle Version von "Divi Shop Builder" auf der folgenden Test Site und repliziere die Shopseite. Du kannst auch gerne die Export und Import Option von WordPress verwenden, um deine Seiten zu importieren.
Das Plugin "Divi Shop Builder" ist erst dazugekommen, als schon länger dieses Problem aufgetreten ist. Daher dürfe dieses Plugin keine Relevanz für den Fehler 500 haben.
Aber wenn es trotzdem für Eure Entwickler wichtig ist, dass dieses Plugin vorhanden ist, werde ich morgen meinen Kunden fragen, ob wir es installieren können. Denn aktuell haben wir nur für eine Webseite eine Lizenz.
Ich habe das Problem noch nicht intern eskaliert, weil ich es noch nicht replizieren konnte.
Der Fehler war bei deiner Website auf der Shopseite und diese Seite verwendet anscheinend mehrere Module von "Divi Shop Builder", weshalb ich vermutete, dass das Problem mit diesen Modulen in Verbindung steht.
Das Problem tritt aktuell anscheinend nicht auf der Test Site auf. Siehe Screenshot im Anhang.
Der Fehler tritt direkt wieder auf, wenn man die Option "Verzeichnis für Standardsprache verwenden" aktiviert. Da ist es egal, ob das Plugin "Divi Shop Builder" installiert ist oder nicht. Ich habe Dir davon auch zwei Screenshots gemacht.
Da der aktuell Shop von meinem Kunden mit dem Verzeichnis für die Standardsprache arbeitet, möchte er natürlich das auch in seinem neuen Webshop. Wie können wir das nun lösen?
Workaround:
Unter Divi > Theme-Optionen > Builder deaktiviere die Option "Aktivieren Sie das neueste Divi Builder-Erlebnis".
Leider kann ich das Problem weiterhin nicht auf meiner Test Site bestätigen. Auf Deiner Website tritt es auch dann auf, wenn ich alleine mit Divi und WPML eine neue Seite erstellen. Die Ursache des Problem ist mir unklar und ich werde huete eine lokale Kopie der Test Site anlegen, um sie auf einem virtuellen Server zu testen.
Wenn ich es also richtig verstehe, dann wird der Konflikt zwischen dem Divi Theme und dem WPML Plugin hervorgerufen? Ich fragen nur, da ich meinem Kunden einen Report dazu bald liefern muss. 🙁
Und was meintest Du mit dem Workaround? Wenn Ich die Option "Aktivieren Sie das neueste Divi Builder-Erlebnis" deaktiviere, kommt der Fehler auch nicht mehr vor, trotz aktivierter Option "Verzeichnis für Standardsprache verwenden"?