Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Sun | Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat |
---|---|---|---|---|---|---|
- | 9:00 – 13:00 | 9:00 – 13:00 | 9:00 – 13:00 | 9:00 – 13:00 | 9:00 – 13:00 | - |
- | 14:00 – 18:00 | 14:00 – 18:00 | 14:00 – 18:00 | 14:00 – 18:00 | 14:00 – 18:00 | - |
Zeitzone des Supporters: Europe/Madrid (GMT+02:00)
Schlagwörter: Exception
Dieses Thema enthält 14 Antworten, hat 0 Stimmen.
Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 1 Tag, 20 Stunden.
Assistiert von: Marcel.
Autor | Beiträge |
---|---|
Juli 21, 2025 um 7:57 am #17253964 | |
jochenS-11 |
Hintergrund des Themas: Die Symptome: Fragen: |
Juli 21, 2025 um 1:33 pm #17255873 | |
Marcel Unterstützer
Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo, WPML wirkt sich nicht auf den DB-Eintrag der Original-Sprache aus. 1) Können Sie bestätigen, dass dies ebenso sichtbar ist, wenn WPML nach einem Backup temporär deaktiviert ist und Sie den Eintrag ohne Mehrsprachigkeit ansehen/bearbeiten? Dies sieht eher nach einem Problem mit dem DB-Schema aus, welches ggf. falsch konfiguriert ist (UTF-8 für Umlaute) Viele Grüße |
Juli 21, 2025 um 1:39 pm #17255897 | |
jochenS-11 |
Ich habe gerade das Plugin WPML Multilingual CMS deaktiviert und mir danach die deutschen und englischen Seiten angeschaut. Beide konnten geöffnet werden und bei den deutschen Seiten waren die Umlaute im Bearbeiten-Modus alle korrekt. Auch der Speichern-Vorgang konnte ganz normal abgeschlossen werden. |
Juli 21, 2025 um 1:42 pm #17255997 | |
Marcel Unterstützer
Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Danke für die Info. Bitte stellen Sie eine Duplicator-Kopie die Seite für ein lokales Debugging bereit. Damit kann ich es isoliert auf einer anderen Serverumgebung testen. Viele Grüße |
Juli 22, 2025 um 3:46 pm #17260166 | |
Marcel Unterstützer
Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo Jochen, vielen Dank für die Übersendung der Seitenkopie. Ich habe die Installation lokal eingerichtet, den offenen Auftrag der Seite „Kegelbahn“ storniert und anschließend die Bearbeitung direkt im Original durchgeführt sowie die Übersetzung abgeschlossen. Dabei konnte ich das Problem nicht reproduzieren. Aus meiner Sicht liegt kein Fehler in WPML vor. Es scheint eher, als würde das Problem durch eine Besonderheit auf Ihrem Server ausgelöst. Haben Sie eventuell eine Staging-Umgebung auf derselben Hosting-Plattform, in der wir gefahrlos Plugins deaktivieren und Tests durchführen können? Viele Grüße |
Juli 22, 2025 um 3:54 pm #17260214 | |
jochenS-11 |
Vielen Dank für die Bemühungen. Das Problem besteht ja erst seit ein paar Tagen. Ich werde erst mal schauen welche Updates in letzter Zeit installiert wurden und dann eine Datensicherung von davor einspielen. Dann prüfe ich ob der Fehler nocht besteht und melde mich wieder. Viele Grüße |
Juli 22, 2025 um 3:55 pm #17260274 | |
Marcel Unterstützer
Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Geht in Ordnung! Prüfen Sie ebenso die DB, ob ggf. das Schema verändert wurde. Viele Grüße |
Juli 22, 2025 um 4:28 pm #17260414 | |
jochenS-11 |
Das Problem besteht leider immer noch. Ich habe nach und nach alle Plugins deaktiviert - bis auf Avada Builder und Avada Core. Die benötigen wir für die Darstellung. Aber alle anderen Plugins habe ich deaktiviert und dann eine Seite zum Bearbeiten geöffnet. Es gab dabei keine Veränderung ... bis auf das Plugin WPML Multilingual CMS. Wenn ich das deaktiviere, wird die Seitenbearbeitung korrekt angezeigt. Das Backup war komplett inklusive Datenbank. Die letzten Updates waren am 22.07. WPML SEO von 2.2.1 auf 2.2.2 und am 08.07. von 2.1.1 auf 2.2.1. Davor wurde am 07.07. Avada und die beiden Avada Plugins auf die neueste Version upgedated. Der Fehler entsteht immer dann, wenn ich Slides dupliziere. Bei den ersten paar ist es noch in Ordnung und dann sieht man plötzlich, dass die Fußleiste "Danke für Dein Vertrauen in WordPress" direkt oben in der Liste bei den Slides steht. Bei den Slider gibt es diese falsche Darstellung nicht. Ich werde jetzt nochmal die Sicherung vom 17.07. zurückholen und dann versuchen wie sich das System verhält wenn ich die Slider nicht dupliziere, sondern neu anlege. Ich melde mich morgen wieder. |
Juli 22, 2025 um 4:49 pm #17260524 | |
jochenS-11 |
OK, aktueller Stand: ich habe die Slider und Slides in deutsch manuell - ohne Duplizieren angelegt. Der Fehler ist erst dann entstanden, sobald ich in der Liste über das +-Zeichen die englische Übersetzung der Slides angelegt habe. Vier Stück konnte ich mit der automatischen Übersetzung anlegen. Bei der fünften ist wieder die Liste zerstört, was darauf hindeutet, dass die Seitenbearbeitung den Fehler entwickelt hat. Das habe ich geprüft und es ist wirklich wieder vorhanden. Es passiert also nicht beim Duplizieren, sondern beim Anlegen der englischen Übersetzung über das + Zeichen in der Liste. Sehr komisch! |
Juli 23, 2025 um 8:24 am #17262587 | |
jochenS-11 |
Ich habe jetzt die Duplicator-Sicherung vom 17.07.2025 unter versteckter Link installiert und wieder versucht die neuen Avada Slides ins Englische zu übersetzen. Beim 5. Slide ist es dann wieder passiert. Vier Slides konnte ich über das +-Symbol ohne Probleme übersetzen und beim 5. kam dann wieder der Fehler. Möchten Sie Zugriff auf diese Testinstallation? Was genau benötigen Sie? Nur die Logindaten zum Adminbereich, oder auch einen FTP-Zugang? |
Juli 23, 2025 um 4:17 pm #17264839 | |
Marcel Unterstützer
Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo, wenn möglich bitte beides. Dazu bräuchte ich bitte temporären Zugriff (WP-Admin und FTP) auf Ihre Seite, vorzugsweise zu einer Test/Staging Seite, an der das Problem nach Möglichkeit repliziert wurde. Ihre nächste Antwort ist als „Privat“ markiert, dies bedeutet nur Sie und ich haben Zugriff darauf. ❌ Bitte sichern Sie Ihre Datenbank und Website davor ❌ ✙ Ich würde außerdem Ihre Erlaubnis benötigen, um Plugins und das Theme zu deaktivieren und erneut zu aktivieren sowie Konfigurationen auf der Seite zu ändern. Dies ist auch der Grund, warum das Backup wirklich wichtig ist. Viele Grüße |
Juli 24, 2025 um 3:50 pm #17268470 | |
Marcel Unterstützer
Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo Jochen, unter versteckter Link sehe ich es ebenso auch ohne Übersetzung.
Auch ohne Avada ist es bei Systemmeldungen wie versteckter Link ersichtlich Das Problem scheint somit nicht durch WPML direkt ausgelöst zu werden, sondern nur weil dadurch das Backend dadurch mit den mitgelieferten WP Systemstrings übersetzt dargestellt wird. Ohne WPML wäre das Backend lt. Systemsprache Englisch. Deutsch wurde nur als Usereinstellung übergeben. Ich teste dies aktuell nochmals lokal. Viele Grüße |
Juli 28, 2025 um 3:01 pm #17275901 | |
Marcel Unterstützer
Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo, ich kann bestätigen, dass es am lokalen Klon nicht reproduzierbar ist. Es betrifft somit nur Ihren Server. Sie können versuchen, den wp-content/languages/wpml Ordner auf der Testinstallation zu löschen, damit die Inhalte neu angelegt werden. Ohne Avada wird auch die Systemmeldung in DE ausgegeben "Der Inhaltstyp ist ungültig.". Ansonsten müsste sich der Hoster die DB-Kodierung auf der Live-Seite genauer ansehen. Viele Grüße |
Juli 31, 2025 um 10:20 am #17284665 | |
jochenS-11 |
Ich bin gerade noch im Urlaub und kann mir das erst nächste Woche genauer anschauen. VG Jochen |
Juli 31, 2025 um 3:16 pm #17285663 | |
Marcel Unterstützer
Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo Jochen, geht in Ordnung! Ich bin ebenso ab nächster Woche im Urlaub, mein Kollege Andreas wird jedoch das Ticket übernehmen, falls notwendig. Viele Grüße |