Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
- - 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00
- - - - - - -

Supporter-Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 35 Antworten, hat 0 voices.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 1 Monat.

Assistiert von: Andreas W..

Autor Beiträge
September 17, 2025 um 6:07 p.m. #17410975

tobiasL-33

Ich habe nun 3 Produkte angelegt, welche anhand des Namens selbst erklärlich sein sollten. Wir das Price by Quantity Produkt in den Warenkorb hinzugefügt, ist im Warenkorb das Crosssell Produkt zu sehen. Dies ist auf der Live Seite nicht der Fall.

Ich jetzt doch die anderen Plugins aktiviert gelassen, da es in beiden Sprachen geht. Lediglich das Upsell Produkt geht nicht (in beiden Sprachen), dies hat aber eher was mit meinem schnellen Setup zu tun.

Weiter oben geschrieben: "Ich habe das Plugin "Price by Quantity for WooCommerce" von WPClever installiert und werde jetzt sofort eine Regel zum reduzierten Preis für Admins erstellen." Ich meine natürlich nicht basierend auf der User role admin, sondern anhand der Quantity - sorry mein Fehler. Ich habe auch das Plugin Price by Userrole auf der Live Seite installiert und das geht auf beiden Sprachen im Vergleich zum Price by Quantity.

Dankeschön

September 17, 2025 um 7:29 p.m. #17411061

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Das Problem mit "Preis je Menge" bei bestimmten Produktkategorien tritt auf, wenn die Übersetzung der Produktkategorie einen anderen Slug verwendet. Soll bedeuten, dass das WP Clever Plugin in seiner Logik erwartet, dass der Slug immer gleich sein sollte. Demnach müssen Änderungen von Seiten von WP Clever durchgeführt werden, damit das Plugin mit WPML kompatibel wird.

Workaround auf meiner Test Site:
Gehe auf WPML > Taxonomie-Übersetzung > Produkt-Kategorien und verwende den gleichen Slug für die Übersetzung (hier: wpc).

Demnach habe ich nun bereits ein Problem zur Eskalation auf diesem Ticket, welches ich intern an das Kompatibilitätsteam weiterleiten werde. Das Team wird versuchen, eine Lösung zu finden und dann den Autor, bzw. WP Clever zu informieren.

Auf deinem Staging löst sich das Problem alleine mit dem Anpassen der Slugs, allerdings nicht. Warum das so ist, kann ich aktuell noch nicht bestätigen und ich werde weiter testen.

Zu den anderen Plugins von WP Clever:

Es ist nicht empfehlenswert, wenn wir mehrere Probleme auf dem gleichen Ticket behandeln, aber ich kann gerne für weitere Probleme neue Tickets erstellen, auf die ich mich dann bei dir zurückmelden werde. Du wirst eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten, sobald ich auf einem neuen Ticket antworte.

September 17, 2025 um 8:24 p.m. #17411214

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Es scheint zu Problemen zu kommen, wenn Preisregeln im Plugin WPC Price by Quantity bereits über WPML String Translation übersetzt wurden und anschließend neue Regeln im Backend angelegt werden.

Testablauf:

- Regeln im Backend von WP Clever verändern

- Die neuen Regeln erscheinen nicht auf den Originalprodukten

- Nach Deaktivierung von WPML String Translation werden die neuen Regeln korrekt angezeigt

In diesem Fall hilft es, alle betreffenden admin_texts_wpcpq_prices-Strings manuell aus der String-Übersetzung zu löschen und neu registrieren zu lassen.

Beispielhafte betroffene Strings:

[wpcpq_prices][u6si**all][tiers][2]price 50%
[wpcpq_prices][u6si**all][tiers][2]quantity 5
[wpcpq_prices][u6si**all][tiers][1]price 80%
[wpcpq_prices][u6si**all][tiers][1]quantity 5
[wpcpq_prices][u6si**all][tiers][0]price 90%
[wpcpq_prices][u6si**all][tiers][0]quantity 3

Empfehlung: Damit solche Konflikte künftig vermieden werden, wäre es ideal, wenn der Plugin-Autor bei jeder Änderung der Optionen im Backend die betroffenen Strings erneut registriert. Dies kann über folgenden WPML-Hook erfolgen:

do_action( 'wpml_register_single_string', 'WPC Price by Quantity', $string_key, $string_value );

Aktuell scheint das Plugin bei jeder Regeländerung neue Strings zu registrieren, ohne die alten zu entfernen. Dadurch bleiben veraltete Einträge bestehen, was im Frontend zu Konflikten führt.

Ich werde nun beide Probleme (Taxonomie-Slug & String-Problem) intern eskalieren, damit das Kompatibilitätsteam weiter Schritte unternehmen kann. Wir werden versuchen, Lösungen anzubieten und die Probleme an den Autor, bzw. WP Clever melden.

Sobald ich Neuigkeiten habe, werde ich mich hier erneut melden.

September 17, 2025 um 8:27 p.m. #17411218

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Sollte etwas unklar sein, hier nochmals der Workaround:

1) Achte darauf, dass alle Produkt-Kategorien den gleichen Slug verwenden
2) Lösche alte Regeln aus der Text-Domain admin_texts_wpcpq_prices in WPML > String-Übersetzung

Aktuell funktioniert das Preisverhalten auf der Staging Site.

September 17, 2025 um 8:30 p.m. #17411222

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Gibt es aktuell noch ein weiteres Problem zu einem WP Clever Plugin, das repliziert und eskaliert werden müsste?

September 20, 2025 um 10:40 p.m. #17418616

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Das Kompatibilitätsteam hat sich zu diesem Problem zurückgemeldet.

Man kann hier den Taxonomie-Slug aus den Optionen des Plugins registrieren.

Hinterlege dazu bitte folgende Konfiguration unter WPML > Einstellungen > Benutzerdefinierte XML-Konfiguration.

<wpml-config>
  <admin-texts>
    <key name="wpcpq_prices">
      <key name="*">
        <key name="apply_val"/>
        <key name="tiers">
          <key name="*">
            <key name="text"/>
          </key>
        </key>
      </key>
    </key>
  </admin-texts>
</wpml-config>

Du solltest nun den Slug der Kategorie unter WPML > String-Übersetzung finden und übersetzen können. Auf diese Weise sollte die Option des Plugins dann auch in der Zweitsprache funktionieren.

Lass mich bitte wissen, sollte das nicht wie erwartet funktionieren.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Das Thema '[Geschlossen] Translation Settings might be wrong' ist für neue Antworten geschlossen.