Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
- - 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00
- - - - - - -

Zeitzone des Supporters: America/Lima (GMT-05:00)

Dieses Thema enthält 16 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 5 Tage, 10 Stunden.

Assistiert von: Andreas W..

Autor Beiträge
Juli 2, 2025 um 8:53 am #17191596

sebastianT-15

Hintergrund des Themas:
Ich möchte den Suffix einer Überschrift in Elementor, welche den Wert aus einem ACF Feld bekommt, übersetzen. Ich benutze die Seite versteckter Link.

Die Überschrift ist in einem Loop Template, welches auf der Seite versteckter Link eingebunden ist.

Die Symptome:
Leider klappt das nicht über das Loop Template, noch über die String Übersetzung.

Fragen:

Juli 2, 2025 um 9:33 am #17191895

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Dieses Wert beinhaltet anscheinend einen Zahlenwert und Zahlen erscheinen per Standard nicht direkt im Advanced Translation Editor.

Ich bin mir an dem Punkt nicht sicher, ob das Feld Teil der Seite oder des Templates ist.

Öffne die Übersetzung der Seite oder des Templates im Advanced Translation Editor.

Du kannst versuchen den Zahlenwert beim Übersetzen im Textsuchfeld oben links zu suchen und ihn dann übersetzen.

Sollte die Übersetzung auf diese Weise nicht gelingen, so erteile mir bitte exaktee Angaben über den Aufbau, bzw. Screenshots der Gruppe und des Feldes aus ACF.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Juli 2, 2025 um 9:49 am #17191974

sebastianT-15

Hi Andreas,

ja genau - da bin ich mir auch sehr unsicher.
In beiden Übersetzungen: Template und Seite kommt das Feld nicht vor.

Aufbau:

Seite Preise: versteckter Link

Innerhalb der Seite ist ein Loop Grid Elementor Widget mit dem Template Add-Ons Loop Preise-Seite

ACF Feldgruppe: s. screenshot anbei

SCR-20250702-krqn.png
Juli 2, 2025 um 10:03 am #17192093

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen.

Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.

Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.

WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.

Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus:
versteckter Link

Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".

Video:
versteckter Link

Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Juli 2, 2025 um 10:31 am #17192188

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Das Feld ist hier ein Teil des Beitragstypes "Addon" und muss demnach beim Übersetzen der "Addons" im Advanced Translation Editor übersetzt werden.

Siehe Screenshot.

Bitte teste das mal und lass mich wissen, sollte sich das Problem auf diese Weise nicht lösen.

WICHTIG:
Felder wie Flexible Inhalte und Repeater sollten immer auf "Copy" gestellt werden.

Mehr zum Thema:
https://wpml.org/de/documentation-3/ahnliche-projekte/advanced-custom-fields-acf-multilingual-alle-felder-mit-wpml-uebersetzen/benutzerdefinierte-felder-uebersetzungsvorgaben-fuer-acf-und-wpml/

addon.png
Juli 2, 2025 um 10:36 am #17192314

sebastianT-15

Hi Andreas,

danke dafür - aber die Zahl zu übersetzen bringt mir ja nichts.. 48 bleibt 48.

Es geht um den Suffix "€ gespart". Den kann ich hier ja nicht übersetzen.

Juli 2, 2025 um 11:45 am #17192690

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

In der Tat, jetzt sehe ich das Problem.

Ich werde versuchen hierzu eine XML-Config anzulegen, mit der Du das Suffix übersetzen kannst, bitte Dich aber um etwas Geduld.

Juli 2, 2025 um 12:20 pm #17193099

sebastianT-15

Super, danke!

Juli 3, 2025 um 5:22 am #17195233

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Auf meiner Test-Site sind diese Einstellungen im Advanced Translation Editor übersetzbar - siehe Screenshots.

Soll bedeuten, ich kann den Text im Advanced Translation Editor übersetzen. Kannst Du dass bitte nochmal auf deiner Website prüfen?

Editiere ggfl. nochmal die Werte im originalen Loop Item und übersetze es erneut. Siehst Du nun die Texte?

Zu meinem Test:

Auf einer normalen Seite, ohne Template, funktioniert die Darstellung der Übersetzung des dynische geladenen Title Widgets mit einem ACF Feldwert wie erwartet.

Die Übersetzung funktioniert allerdings bei meinem Test nicht direkt wie erwartet, wenn ein ACF Feld dynamisch per Loop Grid in einem Seiten-Template geladen wird. Soll bedeuten, die Übersetzung existiert, aber wird im Template nicht wie erwartet dargestellt.

Ich musste in dem Fall unter WPML > Einstellungen > Benutzerdefinierte Felder übersetzen auf "Systemfelder anzeigen" klicken und dann das Feld "_elementor_conditions" auf ""Copy" stellen.

Danach musste ich die originalen Templates nochmal editieren, speichern und erneut Übersetzen, damit die Anzeigebedingungen (Instanzen) des Template korrekt kopiert werde.

Danach funktionierte es wie erwartet:
versteckter Link

Bitte führe gglfs. verfügbare Elementor Updates aus und teste dies nochmal.

test2.png
test.png
Juli 3, 2025 um 8:44 am #17195882

sebastianT-15

Hi Andreas,

ich habe das alles genau wie beschrieben probiert - leider ohne Erfolg:

versteckter Link

Immer noch keine Möglichkeit "€ gespart" zu übersetzen.

Kannst du dir das nochmal anschauen bei mir?

Juli 3, 2025 um 1:33 pm #17197573

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Es könnte sein, dass das Problem durch ein Drittplugin verursacht wird.

Um dies zu testen, werde ich eine lokale Kopie der Website auf einem virtuellen Server anlegen und mich daraufhin zurückmelden.

Juli 4, 2025 um 10:29 am #17201016

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Bei der Migration der Website erhalte ich die folgende Meldung:

---

This test checks to make sure this database can support the character set and collations found in the SQL files in dup-installer/db_dumps.

Character set list
utf8mb4
utf8mb3
Collations list
utf8mb3_general_ci
utf8mb4_bin
utf8mb4_unicode_520_ci
The database where the package was created has a character set and collation that is not supported on this server. This issue happens when a site is moved from an newer version of MySQL to a older version of MySQL. The recommended fix is to update MySQL on this server to support the character set that is failing below. If this is not an option for your host, then you can continue the installation. Invalid values will be replaced with the default values. For more details about this issue and other details regarding this issue see the FAQ link below.

Default charset and setting in current installation
DB_CHARSET = utf8
DB_COLLATE = utf8_general_ci

---

Soll bedeuten, dass hier möglicherweise ein Problem vorliegt, dass direkt in der Datenbank behoben werden muss.

Ich habe daraufhin die Migration abgeschlossen, wobei die Tabellen automatisch angepasst werden sollten. Allerdings kommte es danach zu Datenbank-Fehlern.

Was zudem bemerkenswert ist, ist dass sich das Loop Item nur im abgesicherten Modus öffnen lässt und das ist auch dann der Fall, wenn ich die Website nur mit Elementor und Elementor PRO teste.

---

Ich kann anbieten zu versuchen mir diese Datenbankprobleme auf der Website mit einem Plugin anzuschauen, welche mir den Zugriff zur Datenbank ermöglicht und so versuchen die Problem zu beheben. Solltest Du damit einverstanden sein, dann lass es mich bitte wissen und lege bitte eine Sicherungskopie der Datenbank an.

Juli 7, 2025 um 6:51 am #17206240

sebastianT-15

Hi Andreas,

sehr gerne - ich habe soeben ein Datenbank Backup angelegt. Danke für deine Hilfe!

Liebe Grüße
Sebastian

Juli 9, 2025 um 8:47 am #17217695

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Das Problem bleibt auch nach dem Anpassen der Datenbank bestehen.

Ich werde nun erneut versuchen eine Kopie der Website anzulegen, um das Problem genauer zu untersuchen.

Juli 9, 2025 um 11:27 am #17218915

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo Sebastian,

vielen Dank für Deine Geduld.

Nach eingehender Analyse und mehreren Tests auf einer lokalen Kopie lässt sich das Loop Item Template derzeit nur im abgesicherten Modus öffnen. Das deutet auf ein tieferliegendes Problem mit der Elementor-Initialisierung oder Datenbankstruktur hin.

Da sich das Verhalten auch bei minimaler Konfiguration (nur Elementor und Elementor Pro) nicht ändert, empfehle ich, dass sich der Elementor-Support das Template einmal direkt ansieht, bevor wir weitere Schritte zur Übersetzung unternehmen. Es ist gut möglich, dass hier ein tieferliegendes Problem vorliegt, das außerhalb des WPML-Bereichs liegt.

Ich unterstütze Sie gerne weiterhin bei der Koordination, nachdem der Elementor Support sich das einmal angeschaut hat.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas