Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Der Kunde hatte Probleme mit der Übersetzung von über 300 alten Produkten und deren Varianten. Die Varianten konnten nicht bearbeitet werden, da sie durch ein Schloss-Symbol blockiert waren.

Solution:
1. Wir haben erklärt, dass Varianten nicht manuell im WordPress-Editor bearbeitet werden können, wenn das Addon "WooCommerce Multilingual & Multi-Currency" aktiv ist. Für benutzerdefinierte Attribute, die direkt auf Produkten erstellt wurden, sollten diese im WPML Übersetzungseditor übersetzt werden. Globale Attribute werden unter WooCommerce > WooCommerce Multilingual & Multi-Currency > Attribute übersetzt.

2. Wir haben vorgeschlagen, eines der betroffenen Produkte über WPML > Übersetzungsmanagement > Dashboard erneut zur Übersetzung zu senden.

3. Wir haben klargestellt, dass das Schloss-Symbol, das die Varianten blockierte, entfernt wurde und die automatische Übersetzung der Varianten aktiviert ist. Der Kunde kann die automatische Übersetzung für Varianten unter WPML > Einstellungen > Beitragstypen übersetzen reaktivieren.

4. Wir haben darauf hingewiesen, dass Inhalte mit "__trashed" in der URL im Papierkorb sind und wiederhergestellt oder der Papierkorb geleert werden sollte.

5. Wir haben betont, dass die Produkte mit dem WPML Übersetzungseditor und nicht mit dem WordPress-Editor übersetzt werden sollten. Automatische Übersetzungen erfolgen im Hintergrund, sobald ein neuer Inhalt erstellt oder ein bestehender Inhalt bearbeitet und gespeichert wird.

6. Für manuelle Anpassungen an Attributen und Varianten sollte der Kunde das Add-on deaktivieren oder die Anpassungen im WPML Übersetzungseditor bzw. unter WooCommerce > WooCommerce Multilingual & Multi-Currency > Attribute für globale Attribute vornehmen. Synchronisationen können unter WooCommerce > WooCommerce Multilingual & Multi-Currency > Status > Fehlerbehebung durchgeführt werden.

Wenn diese Lösung für dich irrelevant erscheint, weil sie veraltet ist oder nicht auf dein Problem zutrifft, empfehlen wir dir, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen dir auch, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass du die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert hast. Für weitere Unterstützung besuche bitte unser Support-Forum.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 40 Antworten, hat 3 voices.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 1 Jahr, 9 Monaten.

Assistiert von: Andreas W..

Autor Beiträge
Februar 21, 2024 um 2:24 p.m. #15328655

michelW-11

Welches? Es waren ja mehrere. Auf der Staging oder auch auf der Live-Seite?

Februar 21, 2024 um 2:43 p.m. #15328807

michelW-11

Die Varianten können im Englischen auch nicht mehr bearbeitet werden? Da ist jetzt ein Schloss dahinter? Das war vorher nicht.

schloss.png
Februar 21, 2024 um 3:27 p.m. #15329092

michelW-11

Die Varianten sind auch weiterhin nicht übersetzt, gibt es hier keine Möglichkeit, dass diese alle auf einmal übersetzt werden?

Februar 21, 2024 um 4:12 p.m. #15329336

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Die Varianten können nicht manuell auf den übersetzen Produkte editiert werden, weil unser Addon "WooCommerce Multilingual & Multi-Currency" diese blockiert.

Wenn es sich um Benutzerdefinierte Attribute handelt, die direkt auf den Produkten erstellt worden sind, dann werden diese beim Übersetzen mit dem WPML Übersetzungseditor übersetzt.

Die globalen Attribute, welche unter Produkte > Attribute erstellt werden, werden unter WooCommerce > WooCommerce Multilingual & Multi-Currency > Attribute übersetzt und soweit ich mir das angeschaut habe, waren diese dort bereits übersetzt und ich habe sie ebenso synchronisiert.

Versuche bitte einem über WPML > Übersetzungsmanagement > Dashboard eines der betroffenen Produkte erneut zur Übersetzung zu senden.

Februar 21, 2024 um 4:58 p.m. #15329514

michelW-11

ok, wir haben jetzt nochmal alle produkte übersetzen lassen und die varianten wurden alle übersetzt. perfekt..

wegen dem schloss. was ist wenn unsere kundin aber übersetzungen anpassen möchte? wie kann man die gesperrten sachen für die manuelle übersetzung freigeben?

Februar 21, 2024 um 5:00 p.m. #15329533

michelW-11

Und wie bekommen wir das __trashed aus den URLs? Als wir die erneute Übersetzung angestoßen haben, haben wir vorher die übersetzen Produkte gelöscht und den Papierkorb geleert. Es wundert mich das dadurch das __trashed in den URLs gekommen sein soll.

Februar 21, 2024 um 5:21 p.m. #15329712

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

1) Es gibt aktuell kein Schloss mehr bei der Einstellung, weil diese bereits weggeklickt wurde. Durch des Wegklicken des Schloss aktivierte sich die automatische Übersetzung der Varianten. Deshalb sahst du die mehr als 2000 unfertigen Jobs.

Diese Einstellung beziehst sich zudem nur auf die globalen Produkte, welche bereits alle übersetzt sind.

Du kannst unter WPML > Einstellungen > Beitragstypen übersetzen für Varianten die automatische Übersetzung erneut aktivieren, indem Du den Schalter rechts in der Zeile auf "Ja" stellst.

2) "__trashed" steht dann in der URL, wenn ein Inhalt im Papierkorb ist. Stelle den Inhalt wieder hier oder leere den Papierkorb.

Februar 21, 2024 um 6:07 p.m. #15329920

michelW-11

Leider sind die Schlösser aber immer noch da 🙁

schloss.png
Februar 21, 2024 um 6:14 p.m. #15329954

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Entschuldige bitte das Missverständnis, da ich mich auf die Schlösser unter WPML > Einstellungen > Beitragstypen bezogen hatte, bzw. das Schloss, dass dort einem zuvor unter "Varianten" vorlag.

Diese Schlösser auf dem WordPress-Editor sind in der Zweitsprache zu erwarten.

Lese dazu bitte erneut folgenden Kommentar von mir:
https://wpml.org/de/forums/topic/uebersetzungauftrag-geht-nicht-durch/page/3/#post-15329336

Die Produkte werden mit dem WPML Übersetzungseditor und nicht mit dem WordPress-Editor übersetzt. In Deinem Fall werden die Inhalte automatisch im Hintergrund übersetzt, sobald ein neuer Inhalt erstellt wurde oder ein bestehender originaler Inhalt editiert und gespeichert wurde.

Februar 21, 2024 um 6:50 p.m. #15330051

michelW-11

Und wie können wir das entfernen? z.B. wenn was manuell nachbearbeitet werden muss?

Februar 22, 2024 um 12:14 a.m. #15330789

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Man kann die Attribute und Varianten nur dann manuell im WordPress Editor bei Übersetzungen editieren, wenn man unser Add-on WooCommerce Multilingual & Multi-Currency deaktiviert.

Das Add-on ist allerdings zwingend notwendig, um WooCommcerce mit WPML betreiben zu können.

Wenn Du Anpassungen machen musst, dann bitte im WPML Übersetzungseditor oder unter WooCommerce > WooCommerce Multilingual & Multi-Currency > Attribute für globale Attribute.

Die Attribute und Varianten lassen sich zudem unter WooCommerce > WooCommerce Multilingual & Multi-Currency > Status > Fehlerbehebung synchronisieren, falls notwendig.