Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Schlagwörter: Exception
Dieses Thema enthält 17 Antworten, hat 2 Stimmen.
Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 1 Jahr, 10 Monaten.
Assistiert von: Andreas W..
Autor | Beiträge |
---|---|
September 19, 2023 um 7:14 pm #14424801 | |
Claus |
Beim Speichern der Einstellungen wird eine weiße Seite angezeigt. Einige der Einstellungen werden im Backend auch falsch dargestellt. |
September 19, 2023 um 10:27 pm #14425597 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Könntest Du bitte die WordPress-Speichergrenze (WP Memory Limit) auf mindestens 256 MB erhöhen? PHP MemoryLimit 256M Du musst Dich dazu mit dem Server Deiner Website verbinden und die Datei wp-config.php in einem Text-Editor öffnen. Die Datei befindet sich im Stammverzeichnis von WordPress. Füge diesen Code der Datei wp-config.php hinzu, um den Arbeitsspeicher von WordPress zu erhöhen: define ('WP_MEMORY_LIMIT', '256M'); Fügen dies kurz vor diesem Kommentar ein: // That's all, stop editing! Happy blogging. Die aktuellen Werte lassen sich unter WPML > Support > WordPress einsehen. Diese Einstellungen können direkt von Ihrem Hosting-Provider eingeschränkt werden. Daher empfehle ich, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen und dort darum zu bitten, diese direkt zu ändern, sollten die Änderunge nicht direkt übernommen werden. Nun, gehe bitte auf Plugins > Neu installieren > Nach WPML Updates suchen und führe die Updates für WPML Multilingual CMS und WPML String Translation aus. Sollte sich das Problem dadurch nicht lösen, lass mich bitte zunächst wissen, um welche Option es sich hier genau handelt. Mit freundlichen Grüßen |
September 20, 2023 um 9:23 am #14427957 | |
Claus |
Hallo Andreas, habe das Limit hochgesetzt. Aber leider hat sich nichts geändert. Auch im Backend sehen einige Einstellungen in der Darstellung komisch aus. Kannst du hier noch mal schauen? Das wäre großartig. |
September 20, 2023 um 1:50 pm #14430761 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ja, gerne - da stimmt definitiv etwas nicht und das sieht nach einem Konflikt zwischen WPML und dem Theme oder gar einem anderen Plugin aus. Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen. Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können. WICHTIG Ich muss hier ggfls. ein Plugin namens "All In One WP Migration" installieren, um eine Kopie der Website anzulegen, auf welche ich das Problem genauer untersuchen kann. Ich wäre allerdings auch sehr dankbar, wenn Du zu diesem Zweck selbst eine Staging Site, bzw. Kopie der Website von Deinem Server aus bereitstellen könntest. Bei Fragen zum Erstellen einer solchen Staging Site kannst Du deinen Hosting Anbieter konsultieren. Achte bitte darauf, dass WPML auf diesem Staging ebenso unter https://wpml.org/de/account/websites/ registriert sein muss. Solltest Du dazu nicht in der Lage sein eine solche Kopie der Website zum Testen bereitzustellen, dann lass es mich bitte auf diesem Ticket wissen. Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus: Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance". Video: Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden. Mit freundlichen Grüßen |
September 21, 2023 um 6:55 pm #14441787 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Vielen Dank für den Zugriff zur Website. Ich lade gerade eine Kopie der Website herunter, um diese per Localhost zu testen. Beachte bitte, dass hier Updates zu unseren Plugins bereitstehen. Solltest Du diese in der Zwischenzeit ausführen können und sich das Problem auf diese Weise lösen, dann gib mir bitte Bescheid. Mit freundlichen Grüßen |
September 22, 2023 um 7:08 am #14443765 | |
Claus |
Hi Andreas, klasse. Danke. ich habe auch ein Passwort Protect auf der Webseite. Aber über den Admin-Zugang kommst du auch ins Backend, wo der Fehler nach wie vor besteht. Wir können auch keinen Sprachumschalter im Menü integrieren und wenn wir versuchen händisch einen englischen Beitrag zu einem deutschen zuzuordnen, passiert leider auch nichts. |
September 22, 2023 um 6:53 pm #14448923 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Bitte nehme davon Kenntnis, dass ich bislang nur einen Fehler auf der Website finden konnte und diese scheint mit dem Custom Theme in Verbindung zu stehe - der Fehler tritt zum Beispiel dann auf, wenn ich die WordPress-Einstellungen abspeichere (ohne das WPML aktiviert ist) und scheint mit dem Nutzermanagement von WordPress in Verbindung zu stehen: Die Funktion WP_Object_Cache::add wurde fehlerhaft aufgerufen. Der Cache-Schlüssel darf keine leere Zeichenfolge sein. Der Theme-Support sollte sich dies eventuell einmal genauer anschauen - allerdings kann der Fehler auch durch ein Drittplugin proviziert werden, da dieser aber selbst ohne WPML auftritt, hat unser Plugin keinen Einfluss auf diesen Fehler. Du solltest in diesem Fall WP DEBUG aktivieren und nach und nach die Plguins deaktivieren und testen, bis Du den Ursprung des Fehler besser eingrenzen kannst. --- Auf der Kopie der Website habe ich zudem die aktuellsten Versionen unserer Plugins installiert und konnte nach dem Aktivieren unserer Plugins keine weiteren Fehler im debug.log feststellen. Die Seite WPML > Einstellungen wird hier mit unseren aktuellsten Pluginversionen korrekt angezeigt und lässt sich ohne Fehler speichern. Bitte installiere die aktuellsten Versionen unserer Plugins auf Deiner Website und lass mich wissen, ob das Problem danach bestehen bleibt. Mit freundlichen Grüßen |
September 26, 2023 um 10:34 am #14465809 | |
Claus |
Hallo Andreas, danke für dein Feedback. Ich habe heute mal ein Standard WP-Theme testweise installiert. Das Problem mit dem Weißen Bildschirm beim Speichern des WPML Plugins löst sich dann leider nicht. Und viele Funktionen, wie Beiträge deutsch Englisch verknüpfen funktionieren nicht. Also vom Theme kommt es wohl nicht. Ich habe auch ein Backup gezogen. Dort läuft es etwas besser WPML in der Kombination. Aber dort kann ich kein Backup über All in One migration erstellen, wenn WPML an ist. Sobald ich das Plugin ausschalte, kann ich ein Backup machen. Sehr strange. Könnte man nicht auf dem Server: versteckter Link WPML neu installieren oder ein Wizard neu starten? Verliert das System dann aber alle englischen Beiträge? Es wäre großartig, wenn du uns dabei helfen könntest. |
September 26, 2023 um 11:29 am #14466407 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo Claus, Hattest Du eventuell bereits versucht den Object Cache und den Site Cache zu leeren, sollten diese angewendet werden? Ich kann diese Problem auf der lokalen Kopie, welche ich von der Website angelegt hatte, leider nicht bestätigen. Aktuell kann ich mich das der Website leider nicht mehr anmelden. Siehe Screenshot. Könntest Du mir bitte Zugriff zu einer Staging Site geben, auf der das Problem aktuell auftritt und auf der man die Ursache genauer untersuchen könnte? Das private Antwortformular ist wieder freigeschaltet. Mit freundlichen Grüßen |
September 26, 2023 um 3:46 pm #14468295 | |
Claus |
Hallo Andreas, hier ist der Link zu der anderen Staging versteckter Link da kommst du mit deinen Zugangsdaten auch rein. Du kannst aber auch wieder auf die normale Seite: versteckter Link Dort habe ich das wieder so hergestellt, wie gestern. Gruß CLaus |
September 26, 2023 um 9:50 pm #14469841 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo Claus, Ich sehe leider auf diesem Staging keine Fehler unter WPML > Einstellungen, wenn ich diverse Einstellungen abspeichere. Auch das Layout erscheint wie erwartet Wie genau kannst Du das Problem dort replizieren? Mit freundlichen Grüßen |
September 27, 2023 unter 9:15 am #14471965 | |
Claus |
Ja, auf der Staging, kann ich nur keine Backups mehr ziehen, z.B. über All in One Migration. Sobald das WMPL aus ist, geht das Backup wieder. Meine Frage war eher, ob man auf der versteckter Link nicht WMPL neu aufsetzen könnte. Oder den Wizard neu starten könnte, weil auf den Staging läuft es ja richtig mit dem gleichen Settings von Plugins und Themes. Deswegen dachte ich, könnte ein neu aufsetzen des WMPL gut sein. Oder ist dann alles mit der zweiten Sprache gelöscht? Wie gesagt, gehe ja alle anderen Plugins außer WMPL. Das ist schon komisch. Ich freue mich auf dein Feedback. Gruß Claus Neue Threads, die von Andreas W. erstellt wurden und mit diesem verbunden sind, sind unten aufgeführt: |
September 27, 2023 um 3:46 pm #14475785 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo Claus, Ok, ich kann das Problem mit All In One WP Migration dem Staging gerne auf eine neues Ticket aufteilen und von dort aus untersuchen. Das Problem mit der WPML Einstellungsseite sehe ich nun auf der Live Site und es scheint ein jQuery (JavaScript) Problem zu sein. Das löschen und reinstallieren von WPML kann in seltenen Fällen solceh Probleme beheben und es wird keinen Einfluss auf bestehende Einstellungen oder die Übersetzungen haben, da dies ein der Datenbank von WordPress gespeichert sind. Sollen wir das auf der Live Site mal ausprobieren? Es kann allerdings auch am Cache der Website liegen. Man sollte versuchen auf der Hosting Platform den Server Cache zu leeren, sollte dieser von dort auf angewendet werden. Den Einrichungsassistenten können wird leider nicht auf diese Weise erneut ausführen, was aber auch nicht nötig sein sollte. Mit freundlichen Grüßen |
September 27, 2023 um 4:17 pm #14476037 | |
Claus |
Hey Andreas, danke für deine Nachricht. Ich würde das super gerne auf der Liveseite mit dem Löschen und Deinstallieren testen. Weißt du wo der JavaScript Fehler herkommt? Komischerweise wird der ja auf den Staging-Seiten mit dem gleichen Setup nicht ausgeworfen. |
September 28, 2023 um 5:44 am #14478441 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ich sehe leider auch nach erneute Installation von WPML den Fehler in der Konsole: jquery.min.js?ver=3.7.0:2 jQuery.Deferred exception: iclSaveForm is not defined ReferenceError: iclSaveForm is not defined at HTMLDocument.<anonymous> (<em><u>versteckter Link</u></em>) at e (<em><u>versteckter Link</u></em>) at t (<em><u>versteckter Link</u></em>) undefined ce.Deferred.exceptionHook @ jquery.min.js?ver=3.7.0:2 jquery.min.js?ver=3.7.0:2 Uncaught ReferenceError: iclSaveForm is not defined at HTMLDocument.<anonymous> (scripts-tm.js?ver=4.6.6:66:54) at e (jquery.min.js?ver=3.7.0:2:26990) at t (jquery.min.js?ver=3.7.0:2:27292) Ich werde dazu nochmals eine Kopie der Website anlegen, da ich diese Problem auf der alten Kopie leider nicht bestätigen kann. Ich bitte Dich dazu um etwas Geduld. Mit freundlichen Grüßen |