Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Schlagwörter: Exception
Dieses Thema enthält 6 Antworten, hat 0 Stimmen.
Zuletzt aktualisiert von bjoernR Vor 2 Tage, 23 Stunden.
Assistiert von: Lucas Vidal de Andrade.
Autor | Beiträge |
---|---|
Juli 15, 2025 um 3:41 pm #17238828 | |
bjoernR |
Hintergrund des Themas: Die Symptome: Fragen: |
Juli 16, 2025 um 5:26 pm #17243271 | |
Lucas Vidal de Andrade WPML-Unterstützer seit 11/2023
Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Portugiesisch, Brasilien (Português ) Zeitzone: America/Sao_Paulo (GMT-03:00) |
Guten Tag, ich stimme mich derzeit mit dem Entwicklungsteam ab und melde mich bei Ihnen, sobald ich eine Rückmeldung erhalten habe. |
Juli 17, 2025 um 2:39 pm #17246688 | |
Lucas Vidal de Andrade WPML-Unterstützer seit 11/2023
Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Portugiesisch, Brasilien (Português ) Zeitzone: America/Sao_Paulo (GMT-03:00) |
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Geduld. Da ich nicht genau weiß, wie Sie WPML verwenden möchten, habe ich Ihnen hier eine Liste der Domains zusammengestellt, die für die Verwendung von WPML auf die Whitelist gesetzt werden sollten – einschließlich ihrer jeweiligen Funktionen: api.toolset.com – erforderlich, wenn das Toolset-Plugin verwendet wird; cdn.wpml.org – notwendig für den OTGS Installer; tp.wpml.org – wird benötigt, wenn externe Übersetzungsdienste verwendet werden; wpml.org – zentrale Domain für das gesamte WPML-Plugin (nicht optional); api.wpml.org – für den OTGS Installer und den Advanced Translation Editor (ATE); cloudfront.net – für WPML, String Translation-Locales und Kompatibilitätsbenachrichtigungen; d2salfytceyqoe.cloudfront.net – Repository des OTGS Installers; ams.wpml.org – für den Advanced Translation Editor (ATE); ate.wpml.org – ebenfalls Teil des Advanced Translation Editors. Hinweis: Die Domains, die sich auf den Installer beziehen, sind optional, da Sie die Plugins jederzeit manuell von Ihrem WPML-Konto unter wpml.org/account/downloads herunterladen und installieren können. |
Juli 22, 2025 um 10:46 am #17258759 | |
bjoernR |
Hallo, vielen Dank für die Auflistung! Ich habe sie an den Serveradmin weitergeleitet. Anhand der Liste hat der Serveradmin nun ausschließlich die Domain "wpml.org" freigeschaltet. Es gibt im Backend nun noch folgende Fehlermeldung, wie angehängt. Muss die Domain cdn.wpm.org für die Konfiguration auch erlaubt werden oder handelt es sich bei der Fehlermeldung um ein anderes Problem? |
Juli 23, 2025 um 1:21 pm #17264103 | |
Lucas Vidal de Andrade WPML-Unterstützer seit 11/2023
Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Portugiesisch, Brasilien (Português ) Zeitzone: America/Sao_Paulo (GMT-03:00) |
Ja, diese Meldung hängt mit cdn.wpml.org zusammen – von dort werden die wpml-config.xml-Dateien abgerufen, um die Kompatibilität mit anderen Plugins sicherzustellen. Beispiel: |
Juli 24, 2025 um 11:39 am #17267165 | |
bjoernR |
Danke, handelt es sich dabei um ein kritisches Feature, damit WPML funktioniert oder kann die Fehlermeldung theoretisch ignoriert werden? Hintegrund: Der Serveradmin kann die cdn.wpml.org aufgrund der dynmischen IPs nicht in die Allowlist mit aufnehmen. |
Juli 24, 2025 um 2:53 pm #17268298 | |
Lucas Vidal de Andrade WPML-Unterstützer seit 11/2023
Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Portugiesisch, Brasilien (Português ) Zeitzone: America/Sao_Paulo (GMT-03:00) |
Falls keine Verbindung zu cdn.wpml.org hergestellt wird, kann Ihre Website die Sprachdateien kompatibler Plugins und Themes nicht abrufen. In diesem Fall könnten Sie theoretisch alle Inhalte manuell von Grund auf übersetzen, jedoch habe ich diesen Vorgang selbst noch nie vollständig getestet, weshalb ich dies nicht mit Sicherheit bestätigen kann. |
Juli 29, 2025 um 3:00 pm #17279574 | |
bjoernR |
Vielen Dank für die Antwort! Die Fragen des Serveradmins sind damit soweit geklärt. |